Edelweiss gewährt Einblick in Sommerflugplan

20.12.2024 PS
Airbus A350 Edelweiss 2
Airbus A350 Edelweiss (Foto: Edelweiss)

Edelweiss baut im Sommerflugplan 2025 das Flugangebot nach Kanada und in die USA aus und wird dabei auch die neuen Airbus A350 einsetzen.

Mehr Flüge gibt es auch zu den Atlantikinseln und südlichen Ferienzielen.Edelweiss fliegt im Sommerflugplan 2025 total 93 Ferienziele in 37 Ländern an.

Edelweiss hat den Sommerflugplan 2025 mit den sieben bereits kommunizierten neuen Destinationen finalisiert und erhöht die Anzahl Flüge teilweise deutlich. Ab dem 2. Juni wird Seattle in den USA zweimal wöchentlich angeflogen, gefolgt von Halifax in Kanada ab dem 3. Juli, ebenfalls zweimal wöchentlich. Die Hauptstadt von Georgien, Tiflis, wird bereits ab dem 12. April zweimal wöchentlich bedient, gefolgt von Bristol in Grossbritannien ab dem 2. Juni, ebenfalls zweimal wöchentlich. Weiter wird Terceira auf den Azoren ab dem 25. Juni einmal wöchentlich angeflogen und Zadar in Kroatien ab dem 28. Juni zweimal wöchentlich. Zuletzt wird Calvi auf Korsika ab dem 6. Juli einmal wöchentlich bedient.

Ausgebaut wird das Edelweiss-Angebot auch in Südeuropa: Nach Olbia und Cagliari auf Sardinien wird es tägliche Flüge geben und auch die portugiesischen Ziele Faro und Madeira werden öfters angeflogen. Auch auf die Azoren geht es öfters, mit bis zu drei wöchentlichen Flüge nach Ponta Delgada und einem wöchentlichen Flug nach Terceira. Auch das Angebot nach Südosteuropa wird erweitert, mit mindestens zwei täglichen Flügen nach Pristina, drei wöchentlichen Flügen nach Tivat und zwei wöchentlichen Flügen nach Varna. Das Angebot nach Kroatien wird ebenfalls ausgebaut, mit täglichen Flügen nach Split, zwei wöchentlichen Flügen nach Pula und Zadar. Das Angebot nach Grossbritannien wird mit bis zu zehn wöchentlichen Flügen nach Edinburgh verbessert. Zudem wird Bristol als neue Destination angeflogen, Anpassungen gibt es auch bei den Flugplänen für Island, Finnland und Norwegen.

Im Sommer 2025 wird das Angebot auf der Langstrecke in den USA und Kanada mit zusätzlichen Frequenzen ausgebaut. Tampa Bay (Florida) wird neu bis zu fünfmal wöchentlich angeflogen, Las Vegas weiterhin bis zu dreimal wöchentlich – ab Mitte Mai mit dem neuen Airbus A350. Denver wird bis zu viermal wöchentlich bedient, Seattle zweimal wöchentlich, Vancouver täglich (ab Juli ebenfalls mit Airbus A350), Calgary bis zu dreimal wöchentlich und Halifax zweimal wöchentlich. Zusätzlich wird das Angebot nach Tansania weiter verstärkt, mit Kilimandscharo und Sansibar, die neu dreimal pro Woche bedient werden.

SkyNews

Share

Empfohlen

Polar400
Atlas Air Worldwide macht 51,9 Prozent weniger Gewinn
News
Airliner

25.02.2009 NCAR

Atlas Air Worldwide macht 51,9 Prozent weniger Gewinn

Atlas Air Worldwide, die Muttergesellschaft von Atlas Air und Polar Air Cargo, erwirtschaftete 2008 einen Reingewinn von USD 63,7 Millionen.

Atlas_400278
Atlas Air erzielt Quartalsgewinn
News
Airliner

06.08.2009 PSEN

Atlas Air erzielt Quartalsgewinn

Atlas Air Worldwide Holdings, Mutter der Atlas Air und Polar Air Cargo, hat für das zweite Quartal einen Nettogewinn von US$11,3 Millionen ausgewiesen.

Atlas_400278
Atlas Air erwartet weitere Kapazitätskürzungen
News
Airliner

17.06.2009 PSEN

Atlas Air erwartet weitere Kapazitätskürzungen

Der CEO der Airline sagte gestern, die Airline werde weitere Kapazitätsreduktionen im Cargo Bereich vornehmen müssen.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

30.07.2025 PS

American Airlines präsentiert zweites Quartal

American Airlines hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 599 Millionen US-Dollar eingeflogen, das waren 16,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

WikiAtlasBlue_400x263
GECAS vermietet Boeing 737-800 an Atlas Blue
News
Airliner

19.01.2009 RK

GECAS vermietet Boeing 737-800 an Atlas Blue

Der Leasingarm von General Electric wird ab 2011 fünf neue Boeing 737-800 an die marokkanischen Atlas Blue vermieten.

Polar400
Atlas Air meldet guten Jahresabschluss 2007
News
Airliner

28.02.2008 RK

Atlas Air meldet guten Jahresabschluss 2007

Im letzten Geschäftsjahr konnte die Fracht Airline Atlas Air Holding einen Gewinn von 132,4 Millionen US Dollar erwirtschaften, das ist mehr als doppelt soviel wie im Vorjahr.

Polar400
Vergleich zwischen Atlas Air und US Luftfahrtbehörde FAA
News
Airliner

17.04.2008 NCAR

Vergleich zwischen Atlas Air und US Luftfahrtbehörde FAA

Eine Einheit des weltweit tätigen Luftfrachtunternehmens Atlas Air sagte einer Strafzahlung von 95000 USD zu.

Polar400
Atlas Air verkleinert Flotte und kürzt Stellen
News
Airliner

09.02.2009 PSEN

Atlas Air verkleinert Flotte und kürzt Stellen

Atlas Air Worldwide gab bekannt, dass sie ihre Flotte reduzieren und einige Stellen abbauen wird.

Republic_American_400x263
Republic Airways meldet soliden Gewinn
News
Airliner

18.02.2009 RK

Republic Airways meldet soliden Gewinn

Bei einem Umsatz von 339,3 Millionen US Dollar erwirtschaftete Republic Airways einen Gewinn von 19 Millionen US Dollar.

JetBlue400x263
JetBlue legt gute Zahlen vor
News
Airliner

22.10.2009 RK

JetBlue legt gute Zahlen vor

Der Low Cost Carrier aus New York erwirtschaftete im dritten Quartal 2009 einen Vorsteuergewinn von 23 Millionen US Dollar.

FedEx400x263
FedEx meldet positives erstes Quartal
News
Airliner

18.09.2009 RK

FedEx meldet positives erstes Quartal

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwirtschaftete der Luftpostdienst FedEx bei einem Umsatz von 8,01 Milliarden US Dollar einen operativen Gewinn von 315 Millionen US Dollar.

Embraer Phenom 300E
Atlas installiert Internet-Satellitensystem
News
Airliner

10.01.2025 RK

Atlas installiert Internet-Satellitensystem

Atlas Air Service AG erwartet Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.