EU unterzeichnet Luftfahrtabkommen mit Mongolei

10.04.2009 PSEN
EU400x263

Die Europäische Union und die Mongolei haben einen Vertrag unterzeichnet, der die bilateralen Abkommen in der zivilen Luftfahrt zwischen den beiden Parteien erneuert.

Das sogenannte „horizontale“ Luftfahrtabkommen ersetzt nicht die bereits bestehenden bilateralen Verträge zwischen der Mongolei und den zwölf Mitgliedern der europäischen Union, sondern bringt diese auf gleichen Stand mit dem EU Gesetz. Am bedeutendsten ist die Aufhebung der Restriktionen bei den Nationalitäten, die es künftig jeder europäischen Airline erlaubt, Flüge zwischen der Mongolei und jedem europäischen Mitgliedsstaat, in welchem sie das Verkehrsrecht erhält und die bilateralen Verträge in Kraft sind, anzubieten. Solche horizontale Abkommen wurden bislang mit 45 Länderln weltweit ausgehandelt, fast 800 bilaterale Luftfahrtabkommen wurden bereits überarbeitet.

Share

Empfohlen

Flughafen Zurich 1
Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich
News
Airliner

06.11.2024 PS

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam.

Umweltabgaben400x263
Open Sky über Kanada und EU
News
Airliner

31.03.2009 NCAR

Open Sky über Kanada und EU

Die Europäische Union wird am 6. Mai ein Open Sky Abkommen mit Kanada abschliessen.

Alitalia777_400
Alitalia und Aeroflot rücken näher zusammen
News
Airliner

08.12.2009 PSEN

Alitalia und Aeroflot rücken näher zusammen

Die italienische Alitalia und die russische Aeroflot wollen ihre Partnerschaft ausbauen.

Polar400
EU und USA unterzeichnen Luftfahrt-Sicherheitsabkommen
News
Airliner

01.07.2008 NCAR

EU und USA unterzeichnen Luftfahrt-Sicherheitsabkommen

Die Luftfahrtbehörde FAA und die Europäische Kommission unterzeichneten gestern ein Sicherheitsabkommen. Das Abkommen vertieft die Zusammenarbeit der FAA mit der europäischen Luftfahrtbehörde EASA und den nationalen Behörden.

Bulgarian_400x263
EU hebt Restriktionen bulgarischer Flieger auf
News
Airliner

09.09.2008 NCAR

EU hebt Restriktionen bulgarischer Flieger auf

Die Europäische Kommission hebt die Einschränkungen der in Bulgarien stationierten Fluggesellschaften auf und erlaubt ihnen damit, ihre Dienste in der ganzen EU anzubieten.

OpenSkyEUAUS
Open Sky Abkommen EU – Australien begünstigt nationale Airlines
News
Airliner

19.06.2008 NCAR

Open Sky Abkommen EU – Australien begünstigt nationale Airlines

Australien wird ein europaweites Open Sky Abkommen mit der EU abschliessen. Das Abkommen wird nur für australische und europäische Fluggesellschaften gelten.

Singapore_jem_400263
Air India und Singapore rücken näher
News
Airliner

15.09.2009 PSEN

Air India und Singapore rücken näher

Air India und Singapore Airlines haben einen Bilateralen Vertrag im Zusammenhang mit ihrem Vielfliegerprogramm unterzeichnet.

J8_IIDOD_400x263
Jets in China abgestürzt
News
Airpower

25.06.2008 RK

Jets in China abgestürzt

Zwei chinesische Jian J-8 Kampfflugzeuge sind in Nordchina abgestürzt. Die Flugzeuge befanden sich auf einem Übungsflug.

WestJet400
WestJet und Air France-KLM wollen Code Sharing
News
Airliner

05.02.2009 NCAR

WestJet und Air France-KLM wollen Code Sharing

WestJet Airlines wird über ein Code Sharing Abkommen mit Air France und KLM nachdenken.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

Boeing777Philipines_400x263
EU verbannt philippinische und sudanesische Airlines
News
Airliner

30.03.2010 PSEN

EU verbannt philippinische und sudanesische Airlines

Die Europäische Union hat für alle Fluggesellschaften aus den Philippinen und dem Sudan ein Flugverbot ausgesprochen.

BoeingGOL400x263
USA und Brasilien erweitern ihren Flugverkehr
News
Airliner

27.06.2008 PSEN

USA und Brasilien erweitern ihren Flugverkehr

Brasilien und die USA haben einen erweiterten Vertrag abgeschlossen, der eine 50%ige Zunahme der Passagierflüge zwischen den beiden Ländern zulässt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.