Condor mit Linienflügen innerhalb Deutschlands

04.03.2025 PS
Condor Airbus A320
Condor Airbus A320-200 (Foto: Condor)

Ein kleines Stück Firmengeschichte: Am Samstag, den 1. März 2025 hob Condor zu ihren ersten Linienflügen seit langer Zeit innerhalb Deutschlands ab.

Gegen 10:30 Uhr startete der Condor Flug DE4095 vom Flughafen Frankfurt erstmals mit dem Ziel Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Rund eine Viertelstunde später, gegen 10:45 Uhr, hob Condor Flug DE4179 vom Flughafen Frankfurt erstmals zum Flughafen Hamburg (HAM) ab. Seit Sonntag, den 2. März 2025, verbindet Condor die Städte an Spree und Elbe zweimal täglich, jeweils morgens und abends, mit der Mainmetropole.

„Mit unseren City-Verbindungen passen wir unseren Flugplan an die Bedürfnisse unserer Gäste an“, so Peter Gerber, CEO Condor. „Berlin und Hamburg sind Städte, die sowohl geschäftlich als auch privat beliebte Reiseziele sind. Zusätzlich eröffnen wir unseren Gästen weitere Anschlussmöglichkeiten: Denn unseren Gästen aus Berlin und Hamburg bietet natürlich auch das Condor Langstreckennetz ab Frankfurt viele attraktive Destinationen.“

An Bord der City-Flüge

Alle Flüge werden in einer Zwei-Klassen-Konfiguration mit Business Class und Economy Class durchgeführt. An Bord genießen Gäste der Business Class den gewohnten Sitzkomfort durch einen freien Mittelsitz und werden mit Getränken und einem hochwertigen Snack versorgt. Gäste in der Economy Class erhalten ein kostenfreies Wasser sowie eine kleine, süße Aufmerksamkeit.

Auf den Strecken nach Berlin und Hamburg kommen unter anderem werksneue Flugzeuge des Typs Airbus A320neo und A321neo zum Einsatz. Die neuen Condor-Flugzeuge verfügen mit dem PW1127G über die modernste Triebwerkgeneration von Pratt & Whitney, die den Treibstoffverbrauch nicht nur um 20 Prozent reduzieren, sondern zudem auch mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) betrieben werden können. Das Flugzeug ist außerdem mit bis zu 20 Prozent weniger CO2-Emissionen und bis zu 50 Prozent weniger Lärm unterwegs. Umgerechnet liegt der Kerosinverbrauch pro Passagier auf 100 Kilometern an Bord einer A320neo bei 1,9 Litern – und das bei höchstem Kundenkomfort.

Share

Empfohlen

Phenom300_400x263
Phenom 300 in den USA in Produktion
News
General Aviation

21.09.2012 BGRO

Phenom 300 in den USA in Produktion

Embraer hat im US amerikanischen Endfertigungswerk in Melbourne mit dem Bau des ersten Phenom 300 begonnen.

Phenom300_first_flight_US_400
Phenom 300 aus US Endmontage absolviert Erstflug
News
General Aviation

10.12.2012 SRÄB

Phenom 300 aus US Endmontage absolviert Erstflug

Am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, startete der erste in den USA endgefertigte Embraer Phenom 300 zu seinem Jungfernflug.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 in Indien zugelassen
News
General Aviation

16.09.2011 BGRO

Embraer Phenom 300 in Indien zugelassen

Indiens Luftfahrtbehörde DGCA hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in Kanada
News
General Aviation

02.07.2012 SRÄB

Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in Kanada

Kanadas Luftfahrtbehörde TCCA hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in China
News
General Aviation

14.11.2012 RK

Embraer Phenom 300 erhält Zulassung in China

Chinas Luftfahrtbehörde CAAC hat dem Embraer Phenom 300 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom300_400x263
Phenom 300 erhält Zulassung in Australien
News
General Aviation

27.07.2011 BGRO

Phenom 300 erhält Zulassung in Australien

Der Very Light Jet aus Brasilien wurde von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA bereits vor gut zwei Jahren zugelassen, jetzt zieht Australien nach.

Phenom100_400x263_2
Embraer Fabrik erhält FAA Zulassung
News
General Aviation

22.06.2012 RK

Embraer Fabrik erhält FAA Zulassung

Die neue Embraer Business Jet Fabrik in dem US amerikanischen Melbourne, Florida hat am 18. Juni 2012 die offizielle Produktionsbewilligung von der US amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA erhalten.

Phenom100_400x263
Embraer, Expansion in den USA
News
General Aviation

23.02.2011 RK

Embraer, Expansion in den USA

Embraer kann in Kürze ihr Produktionswerk am Melbourne Airport in Florida für ihre kleineren Businessjets in Betrieb nehmen.

Phenom300_400x263
Flight Options kann 20 Phenom 300 finanzieren
News
General Aviation

19.07.2011 RK

Flight Options kann 20 Phenom 300 finanzieren

Flight Options ist in Cleveland, Ohio beheimatet und betreibt bereits sieben Embraer 300 Phenom Very Light Jets, die Finanzierung für weitere Maschinen dieses Typs konnte nun mit einem brasilianischen Partner gesichert werden.

Phenom100_400x263_2
Embraer Phenom 100 in China zugelassen
News
General Aviation

05.09.2012 RK

Embraer Phenom 100 in China zugelassen

Chinas Luftfahrtbehörde CAAC hat dem Embraer Phenom 100 Very Light Jet die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

Phenom100_400x263_2
Meilenstein bei Embraer Phenom 100
News
General Aviation

14.05.2012 BGRO

Meilenstein bei Embraer Phenom 100

Die weltweit in Betrieb stehende Phenom Flotte hat ihre 100.000ste Flugstunde absolviert, dies gab Embraer im Gespräch anlässlich der EBACE 2012 bekannt.

Atlas Phenom 100E
Embraer liefert 200sten Phenom 100 aus
News
General Aviation

01.06.2011 BGRO

Embraer liefert 200sten Phenom 100 aus

Embraer kann bei seinem kleinsten Businessjet einen weiteren Meilenstein vermelden, der 200ste Kleinjet ging Mitte Mai an die Swift Aviation Group.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.