China sträubt sich gegen ETS Handel

06.01.2012 BGRO
Umwelt CO2 Luftfahrt
Umwelt CO2 Luftfahrt

China und ihre Fluggesellschaften sträuben sich weiterhin gegen die Teilnahme am EU-Emissionshandel (ETS) auch andere Länder stören sich an dieser einseitig eingeführten Massnahme der EU.

Der chinesische Luftfahrtverband CATA erklärte, dass China in dieser Angelegenheit nicht kooperieren werde. Die chinesischen Fluggesellschaften wollen sich dem seit 1. Januar 2012 auch für die Luftfahrt geltenden Europäischen Emissionshandel (ETS) verweigern. Die Weichensteller Chinas überlegen sich sogar Sanktionen, die dieser einseitig eingeführten Maßnahme entgegengesetzt werden könnten. Die Liste der möglichen Boykotmaßnahmen ist lang, dazu zählen Handelsbeschränkungen, zusätzliche Steuern oder Strafzölle, diese würden wiederum einseitig Europas Industrie treffen. China hat bereits angedeutet, Milliardenaufträge beim europäischen Flugzeugbauer Airbus platzen zu lassen. Dieses Strafmass können wir uns jedoch nur schwer vorstellen, denn China ist auf diese Flugzeuge von Airbus angewiesen, falls das Land weiter wachsen will. Bei dem EU Emissionshandel liegt das Wahre Problem in der Einseitigkeit, die halbe Welt stellt sich in dieser Sache gegen Europa und möchte den ETS Emissionshandel für die Luftfahrt vorläufig auszusetzen, bis für den internationalen Luftverkehr eine tragbare Lösung gefunden wird. Nicht nur die chinesischen Luftfahrtunternehmungen bekunden Mühe mit dem ETS Handel, auch Europas Airlines und Luftfahrtverbände finden keine Freude daran. Der Emissionshandel läuft in der Europäischen Union bereits seit 2005. Unternehmen mit hohen klimaschädlichen Emissionen erhalten ein bestimmtes Kontingent an Verschmutzungsrechten. Sind ihre Emissionen höher, müssen sie zusätzliche Emissionszertifikate kaufen, fällt der Schadstoffausstoß geringer aus, können sie ihre Zertifikate verkaufen. Seit dem 1. Januar 2012 gilt dieses Emissionstrading jetzt auch für die Luftfahrer welche von und nach Europa fliegen. Abgerechnet wird im April 2013, wer sich nicht mit genügend Zertifikaten eingedeckt hat, muss nachzahlen. Dies könnte für viele Fluggesellschaften, welche in aller Regel sehr eng an der Gewinn und Verlustschwelle fliegen, eng werden. Kein Wunder, dass an diesem ETS Handel keine Airline Freude hat.
Share

Empfohlen

JetAirways_400x263_3
Jet Airways überflügelt Air India
News
Airliner

12.07.2008 RK

Jet Airways überflügelt Air India

Die private Jet Airways gewinnt immer mehr Inlandpassagiere. Im zweiten Quartal konnte sie ihre Marktführerschaft gegenüber Air India kräftig ausbauen.

JetAirways_400x263_3
Jet Airways aus Indien baut Europanetz aus
News
Airliner

20.04.2009 RK

Jet Airways aus Indien baut Europanetz aus

Die indische Airline Jet Airways wird über ihren Partner Brussels Airlines weitere Europa Destinationen in ihr Streckennetzwerk aufnehmen.

JetAirwaysplane
Jet Airways führt All-Economy Linie ein
News
Airliner

10.05.2009 PSEN

Jet Airways führt All-Economy Linie ein

Die indische Jet Airways hat am 8. Mai ihre neue Linie Jet Airways Konnect lanciert und bietet damit einen All-Economy Service auf ausgewählten Inlandrouten an.

AirbusA330JetAirways_400x263
Jet Airways und Brussels Airlines spannen weiter zusammen
News
Airliner

23.09.2008 PSEN

Jet Airways und Brussels Airlines spannen weiter zusammen

Die indische Jet Airways erweitert ihr Codeshare Agreement mit Brussels Airlines auf Paris und Manchester.

JetAirways400x280
Emirates schliesst Codeshare Vertrag mit Jet Airways
News
Airliner

11.12.2008 PSEN

Emirates schliesst Codeshare Vertrag mit Jet Airways

Emirates Airline und Jet Airways haben Partnerschaftspläne angekündigt, die ein Codeshare Agreement und ein Vielflieger Programm beinhalten.

AirbusA330JetAirways_400x263
Jet Airways entlässt Geschäftsführer
News
Airliner

18.02.2009 RK

Jet Airways entlässt Geschäftsführer

Die indische Jet Airways sieht sich gezwungen weitere Kapazitäten abzubauen und entlässt CEO der Jet Airways Group.

BoeingJetAirways777300_400x263
Jet Airways muss weiter sparen
News
Airliner

22.04.2009 RK

Jet Airways muss weiter sparen

Die indische Jet Airways sieht sich gezwungen ihre Flotte weiter abzubauen. Der Abbau bei Jet Airways wird durch den allgemeinen Kriechgang in der Wirtschaft diktiert.

JetAirways400x280
Jet Airways will Piloten entlassen
News
Airliner

25.11.2008 PSEN

Jet Airways will Piloten entlassen

Jet Airways soll angedeutet haben, dass sie die Verträge von 36 im Ausland lebenden Piloten nicht erneuern wird.

JetAirwaysCRBoeing737_400x263
Jet Airways arbeitet mit Emirates zusammen
News
Airliner

18.08.2008 RK

Jet Airways arbeitet mit Emirates zusammen

Die indische Jet Airways wird auf den neuen Strecken von Indien nach den Emiraten mit der Fluggesellschaft Emirates zusammenarbeiten.

KingfisherA320_400
Jet Airways und Kingfisher kürzen Zuschläge
News
Airliner

29.12.2008 PSEN

Jet Airways und Kingfisher kürzen Zuschläge

Auch Jet Airways (India) Ltd und Kingfisher Airlines Ltd wollen ihre Treibstoffzuschläge reduzieren.

JetAirways400x280
Jet Airways soll bereits 1.000 Arbeiter entlassen haben
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

Jet Airways soll bereits 1.000 Arbeiter entlassen haben

Die indische Airline Jet Airways soll bereits im September heimlich 1.000 Mitarbeiter entlassen haben, melden informierte Quellen.

JetAirways400x280
Jet plant Kapazitätskürzungen
News
Airliner

28.05.2009 PSEN

Jet plant Kapazitätskürzungen

Jet Airways will die Kapazität auf den Inlandrouten innerhalb eines Monats um zehn Prozent reduzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.