Boeing 737 Frachter macht Bruchlandung

05.08.2016 PS
ASL Airlines Hungary Boeing 737-400 Bruchland
ASL Airlines Hungary Boeing 737-400 Bruchland (Foto: AP Authority Bergamo)

Eine Boeing 737-400 von ASL Airlines Hungary machte heute Nacht in Bergamo eine Bruchlandung, die Piloten kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Das Boeing 737-400 Frachtflugzeug startete um 02 Uhr 54 Lokalzeit vom Flughafen Paris Charles de Gaulle unter der Flugnummer Eurotrans QY 7332 nach Bergamo. Nach der Landung auf der Landebahn 28 in Bergamo gelang es den Piloten nicht, die Boeing 737 rechtzeitig zu stoppen. Die Maschine schoss rund 500 Meter übers Pistenende hinaus, kreuzte eine Straßen, bevor sie auf der zweiten Spur einer Autobahn zum Stillstand kam. Die beiden Piloten kamen bei diesem Unfall mit dem Schrecken davon, am Boden wurde ebenfalls niemand verletzt. Die Bruchlandung passierte während der Nacht um 04 Uhr 07 Lokalzeit.

Warum es zu dieser Runway Excursion gekommen ist, muss nun eine Unfalluntersuchung zeigen, die von der italienischen Luftfahrtbehörde geleitet wird.

ASL Airlines Hungary Boeing 737-400 Bruchland (Foto: AP Authority Bergamo)

Das Wetter

Zum Unfallzeitpunkt herrschte über dem Flughafen von Bergamo ein Gewitter mit Regen, die Wolkenbasis lag zwischen 3.000 und 5.000 Fuß über dem Platz. Der Wind kam aus westlicher bis nordwestlicher Richtung mit einer maximalen Stärke von 23 Knoten (42 km/h).

METAR

LIME 050150Z 26011G23KT 220V310 9999 VCTS FEW040CB BKN080 23/16 Q1010=
LIME 050220Z 34011KT 9999 SHRA TS FEW015 SCT030CB BKN050 18/17 Q1011=

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um einen Boeing 737-400 Frachter. Die Maschine ist auf die Kennung HA-FAX in Ungarn zugelassen. Das zweimotorige Frachtflugzeug wurde im Unterauftrag von DHL betrieben und gehört der ASL Airlines Hungary, welche eine Tochter der britischen ASL Aviation Group ist. Die Boeing 737-400 trägt die Baunummer 24437/2162 und wurde 1991 in Dienst gestellt. Bis vor kurzem gehörte die Boeing 737-400 Frachtmaschine noch zu der Schweizer Farnair Group, die 2014 an die britische ASL Aviation Group verkauft wurde. Der Jet wurde bei diesem Landeunfall schwer beschädigt.

Share

Empfohlen

GripenNG_400x263
Gripen Demo nimmt auf Axalp teil
News
Airpower

09.10.2012 RK

Gripen Demo nimmt auf Axalp teil

Der Gripen F Demonstrator (Gripen Demo) wird an dem legendären Axalp Fliegerschiessen vorgeflogen.

GripenNG_400x263
Schweden stimmt für Saab Gripen
News
Airpower

13.12.2012 BGRO

Schweden stimmt für Saab Gripen

Das schwedische Parlament hat sich am 11. Dezember 2012 deutlich für die Weiterentwicklung und Beschaffung des Saab JAS39 Gripen entschieden.

SaabGripenHung_400
Ungarn steht zu Gripen
News
Airpower

31.01.2012 EK

Ungarn steht zu Gripen

Ungarn wird ihre Saab Gripen C/D Jets weiter betreiben, der Vertrag wurde mit Schweden von 2016 bis 2026 verlängert.

Thai_GripenD_D_400
Weitere Gripen an Thailand übergeben
News
Airpower

02.05.2013 RK

Weitere Gripen an Thailand übergeben

Saab hat anfangs April drei weitere Saab Gripen Kampfflugzeuge nach Thailand überflogen und der Luftwaffe Thailands übergeben.

Gripen_Sweden_400x263
Gripen an der Breitling Air Show in Sion
News
Airpower

14.09.2011 RK

Gripen an der Breitling Air Show in Sion

Die Breitling Sion Air Show ist um ein Highlight reicher, das schwedische Mehrzweckkampfjet Gripen wird an der Flugvorführung über Sion teilnehmen.

GripenNG_400x263
Schwedens Regierung genehmigt Kauf von 60 Gripen
News
Airpower

18.01.2013 RK

Schwedens Regierung genehmigt Kauf von 60 Gripen

Schwedens Regierung hat am 17. Januar 2013 den Vorschlag der Streitkräfte zur Beschaffung von 60 Saab Gripen der neusten Generation gutgeheissen.

GripenNG_400x263
Schweden will Wehrbudget für Gripen erhöhen
News
Airpower

25.09.2012 RK

Schweden will Wehrbudget für Gripen erhöhen

Schweden will über die nächsten Jahre das Wehrbudget erhöhen, um die neue Generation des Saab Gripen zu finanzieren.

SwedishGripen_400x263
Saab Gripen kehrt aus Libyen zurück
News
Airpower

01.11.2011 RK

Saab Gripen kehrt aus Libyen zurück

Schwedens Luftstreitkräfte haben ihre Saab Gripen Jets vom Kampfeinsatz über Libyen zurückberufen und zogen eine positive Einsatzbilanz.

Gripen_RedFlag_KatsuhikoTOKUNAGA_400
Saab Gripen nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

20.11.2012 RK

Saab Gripen nimmt an Red Flag teil

Schwedens Luftwaffe wird im Januar 2013 erneut an den Red Flag Übungen in den USA teilnehmen und acht bis zehn Saab Gripen nach Nellis entsenden.

SwedishGripen_400x263
Schweden offeriert Saab Gripen an Kroatien
News
Airpower

12.10.2012 RK

Schweden offeriert Saab Gripen an Kroatien

Kroatien will ihre veraltete Luftwaffe mit neune Kampfflugzeugen auffrischen, Schweden reicht eine Offerte für den Saab Gripen ein.

GripenNG_400x263
Schweden steht hinter Gripen
News
Airpower

03.03.2012 RK

Schweden steht hinter Gripen

Schweden wird Saab bei der Weiterentwicklung des Gripen unterstützen und begrüsst die Fortentwicklung dieses leistungsfähigen Kampfjets.

GripenNG_400x263
Schweden steht hinter neuem Gripen
News
Airpower

10.12.2012 RK

Schweden steht hinter neuem Gripen

Schwedens Verteidigungsausschuss hat sich am 5. Dezember 2012 für die Weiterentwicklung und die Beschaffung des neuen Gripen ausgesprochen und stärkt damit Saab Aircraft den Rücken. Das Parlament wird das Geschäft wohl noch in dieser Woche absegnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.