Boeing 737 30 Jahre Germania in Friedrichshafen

29.04.2016 PS
Germania Boeing 737 30 Jahre Germania
Germania Boeing 737 30 Jahre Germania (Foto: Bodensee Airport)

Einen besonderen Besuch gab es jetzt am Bodensee-Airport Friedrichshafen: Erstmals landete die Germania Boeing 737 mit der Jubiläumssonderlackierung „30 Jahre Germania“.

Der Look des Flugzeugs wird von einem frischen grünen Anstrich dominiert. Mit fast 600 Abflügen und erwarteten 150.000 Fluggästen ist Germania die mit Abstand wichtigste Touristikairline am Bodensee-Airport. Weiterer Wachstumskurs ist angesagt: Im Winterprogramm 2016/17 wird es durchgehend zwei Flüge pro Woche nach Mallorca geben.

Auf dem Rollfeld des Bodensee-Airport wurde der Presse die farbenfroh lackierte Jubiläums-Boeing vorgestellt. Mit dieser Sonderbemalung, die den traditionellen Look der Germania-Flotte mit neuen Elementen und einem frischen, grünen Anstrich kombiniert, feiert die Berliner Fluggesellschaft in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen.

Erstmals wurde auch der Winterflugplan 16/17 für den Bodensee-Airport Friedrichshafen präsentiert. Insgesamt acht Abflüge pro Woche sind ab November 16 geplant. Wichtigste Neuerung ist, dass Palma de Mallorca den gesamten Winter mit Abflügen am Freitag und Montag angeboten wird, zusätzlich bleiben die Verbindungen nach Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa und Madeira im Flugplan.

Bereits für den aktuellen Sommerflugplan hat Germania ihr Angebot am Bodensee-Airport erweitert: Mit täglichen Flügen wird Mallorca optimal angebunden und ermöglicht somit eine individuelle Reiseplanung für die beliebte Baleareninsel. Ein deutlich ausgefalleneres neues Ziel ist Island: Wen es in den kühleren Norden zieht, kann erstmals zweimal pro Woche mit bequemen Nonstop-Flügen den Zielflughafen Keflavik erreichen. Erstmals wird auch Varna als Ausgangspunkt für Urlaubsziele an der bulgarischen Schwarzmeerküste angeflogen. Außerdem bietet Germania Flüge nach Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, Kreta, Kos, Rhodos, Antalya und Kayseri an.

Claus Altenburg, Germania Director Sales: “Seit nunmehr 30 Jahren macht Germania Reisenden den Aufenthalt in der Sonne, Ausflüge in spannende Städte oder die Besuche bei Familie und Freunden zu einem besonderen Erlebnis. Und das feiern wir in diesem Jahr – als vor drei Jahrzehnten das erste grün-weiße Flugzeug abhob, war damit auch der Grundstein für bequemes Reisen von regionalen deutschen Abflughäfen gelegt. Der Bodensee-Airport Friedrichshafen spielt dabei eine wesentliche Rolle. Das kommt auch durch die ganzjährige Stationierung einer Boeing 737 in Friedrichshafen zum Ausdruck. Wir freuen uns, den Fluggästen in der Bodensee-Region Verbindungen zu elf Zielen im Sommer und fünf attraktiven Destinationen im Winter 16/17 anbieten zu können.“

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Mit Germania haben wir einen zuverlässigen Partner am Bodensee-Airport, der die sich hier bietenden Marktchancen in der Vier-Länder-Region systematisch nutzt und konsequent ausbaut. Unsere Kunden profitieren von einer umfangreichen Auswahl an bequemen Flugverbindungen ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen, also direkt vor der Haustür.“

Bodensee Airport

Share

Empfohlen

DFS UAC Karlsruhe
DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem
News
Airliner

03.06.2025 PS

DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem

Der Flugsicherungsspezialist Frequentis hat einen Update für das Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS implementiert.

DFS Fluglotsen
DFS zentralisiert Fluginformationsdienste
News
Airliner

06.05.2016 PS

DFS zentralisiert Fluginformationsdienste

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will die Fluginformationsdienste (FIS) in Deutschland zukünftig zentralisiert aus der Kontrollzentrale in Langen bei Frankfurt erbringen.

Edinburgh Tower
DFS Tochter übernimmt in Edinburgh
News
Airliner

19.09.2016 JS

DFS Tochter übernimmt in Edinburgh

Das britische DFS-Tochterunternehmen Air Navigation Solutions Ltd. (ANS) hat die Ausschreibung der Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh für sich entschieden.

DFS Fluglotsen
DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum
News
Airliner

16.12.2016 JS

DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum

Anfang Dezember fand im Forschungszentrum der deutschen Flugsicherung die Auftaktveranstaltung für das SESAR 2020-Forschungsprojekts PROSA statt.

DFS Fluglotsen
DFS bildet britische Towerlotsen aus
News
Airliner

30.06.2017 PS

DFS bildet britische Towerlotsen aus

Die Deutsche Flugsicherung starte an der Flugsicherungsakademie in Langen Anfang Juli ein international einmaliger Kurs.

DFS Fluglotsen
DFS mit solidem Geschäftsgang
News
Airliner

14.04.2016 JS

DFS mit solidem Geschäftsgang

Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat das zurückliegende Geschäftsjahr 2015 insgesamt mit guten Ergebnissen abgeschlossen und konnte damit an die positive Entwicklung des Vorjahres anknüpfen.

DFS Fluglotsen
DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt
News
Airliner

23.06.2017 JS

DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen Luftfahrt zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in Deutschland ein.

Dfs Remote Tower 1
Remote Tower Center in Niedersachsen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Remote Tower Center in Niedersachsen

Die DFS Aviation Services (DAS) hat ihr Remote Tower Control Center (RTC-Center) Niedersachsen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS UAC Karlsruhe
UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem
News
Airliner

14.11.2017 RK

UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem

In der Karlsruher Kontrollzentrale der deutschen Flugsicherung DFS wird seit dem Wochenende mit einem brandneuen Flugsicherungssystem gearbeitet.

DFS Fluglotsen
Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut
News
Airliner

24.02.2017 PS

Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut

Am 22. Februar haben die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und die Schweizer Flugsicherung skyguide eine Vereinbarung unterzeichnet, in der die gegenseitige Unterstützung mit CISM im Falle von Großschadensereignissen festgelegt wird.

DFS Fluglotsen
DFS senkt Gebühren
News
Airliner

12.01.2017 JS

DFS senkt Gebühren

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat zum 1. Januar 2017 die Gebührensätze für Starts, Landungen und Flugstrecken weiter abgesenkt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.