BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services

08.10.2024 PS
Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk (Foto: Rolls-Royce)

BizJet International, ein führender Dienstleister für Triebwerksinstandhaltung in den USA und hundertprozentige Tochter von Lufthansa Technik, hat sich offiziell in Lufthansa Technik Engine Services (LTES) umbenannt.

Der neue Name verbindet das in Tulsa ansässige Unternehmen enger mit der globalen Marke von Lufthansa Technik, betont dessen wachsende Bedeutung in der Region Amerika und untermauert die Rolle im weltweiten Netzwerk von Lufthansa Technik.

BizJet wurde 1986 in Tulsa, Oklahoma, gegründet und hat sich schnell einen Namen als zuverlässiger Anbieter von technischen Dienstleistungen für Geschäftsflugzeuge gemacht. Seit der Integration in die Lufthansa Technik Group im Jahr 2000 konnte das Unternehmen seine Kapazitäten erheblich ausbauen und wurde Teil eines globalen Servicenetzwerks. Ein bedeutender Meilenstein folgte 2004, als BizJet Kapazitäten für die Instandhaltung von Rolls-Royce-Triebwerkstypen Tay 611-8 und -8C aufbaute. Diese treiben die Flugzeugmuster Gulfstream IV und 450 an. Durch den Aufbau eines volldigitalen Prüfstandes und die Expertise der Mitarbeitenden hat sich BizJet inzwischen als ein führender Dienstleister im Bereich der Tay-Triebwerksüberholung etabliert. Im Jahr 2016 wurde BizJet außerdem Teil des Mobile-Engine-Services-Netzwerks (MES) von Lufthansa Technik und erweiterte damit sein Angebot um die Instandhaltung von Triebwerken für kommerzielle Verkehrsflugzeuge. Das MES-Netzwerk bietet Lösungen für die Triebwerksinstandhaltung und -reparatur vor Ort und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren. Der Standort in Tulsa ist mit seinem modernen Prüfstand in der Lage, Triebwerke wie das V2500, das CFM56-5B und seit neustem auch das CFM56-7B zu reparieren und zu testen.

„Mit über 650 Triebwerksüberholungen und mehr als 600 Mobile-Engine-Services-Ereignissen haben wir bereits viel erreicht, doch wir haben noch Großes vor“, sagte Michael Scheferhoff, der neu ernannte Präsident und CEO von Lufthansa Technik Engine Services. „Die Stärke der Marke Lufthansa Technik wird uns dabei helfen, unsere Präsenz weiter auszubauen und unsere Ambitionen im Bereich Triebwerksinstandhaltung für Geschäftskunden sowie die kommerzielle Luftfahrt zu untermauern. Unsere Marktexpansion in Amerika bedeutet zudem, dass der Standort in Tulsa weiter wachsen wird. Er ist mittlerweile die zweitgrößte Reparaturstation im globalen Netzwerk der Mobile Engine Services von Lufthansa Technik.“

Michael Scheferhoff, der zuletzt als Geschäftsführer und Leiter Operations Americas bei Lufthansa Technik Component Services tätig war, hat am 1. Oktober 2024 die Geschäftsführung von Lufthansa Technik Engine Services übernommen. Er folgt auf Thomas Illner, der zum Geschäftsführer und Leiter Region Americas von Lufthansa Technik Component Services ernannt wurde.

Lufthansa Technik Engine Services wird gemeinsam mit Lufthansa Technik auf der NBAA Business Aviation Convention & Exhibition (NBAA-BACE) vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Las Vegas vertreten sein, wo das Unternehmen sein gesamtes Leistungsspektrum für Geschäftsflugzeuge vorstellen wird.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

miragev_200
Dassault Mirage V
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Mirage V

Dassault Mirage V, Herstellerland: Frankreich Die Mirage V wurde hauptsächlich für Israel entwickelt. Sie stammte von der Mirage III ab, war jedoch erheblich günstiger, weil ihr eine komplexe Elektronik fehlte. Dadurch konnte sie mehr Treibstoff aufnehmen, was sie bei den Israelischen Streitkräften sehr beliebt machte. Spannweite: 8,22 m, Länge: 15,56 m, Maximale Geschwindigkeit: 2350 km/h

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

08.06.2024 PS

Mirage 2000 für die Ukraine

Frankreich will Mirage 2000-5 Kampfflugzeuge aus den eigenen Beständen an die Ukraine liefern.

mirage4000200_copy1
Dassault Mirage 4000
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Mirage 4000

Dassault-Breguet Super Mirage 4000, Herstellerland: Frankreich Die Super Mirage 4000 ist die grössere Ausgabe der Mirage 2000. Sie war als Langstreckenabfangjäger gedacht. Wegen zu grosser Kosten und ausbleibenden Vertragsabschlüssen mit Luftstreitkräften, wurde sie aber nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Sie war aber wichtig für die Entwicklung des Dassault Rafale. Spannweite: 12 m, Länge: 18,7 m, Maximale Geschwindigkeit: 2333 km/h

Mirage2000C_jem400x263
Frankreich verlegt Mirage 2000
News
Airpower

04.10.2008 RK

Frankreich verlegt Mirage 2000

Die französische Luftwaffe verlegt drei Mirage 2000-5 in die Golfregion.

Dassault Mirage 2000
Dassault kann Mirage 2000D modernisieren
News
Airpower

22.07.2016 PS

Dassault kann Mirage 2000D modernisieren

Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat laut einer Mitteilung von Dassault einen Modifikationsauftrag über 55 Mirage 2000D der Armée de l´Air erteilt.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Mirage 2000H
Indien erhält modernisierte Mirage 2000H
News
Airpower

25.03.2015 RK

Indien erhält modernisierte Mirage 2000H

Indien kann heute im französischen Istres ihre ersten beiden modernisierten Mirage 2000H Kampfjets übernehmen, dies gab das indische Verteidigungsministerium bekannt.

mirage2000_200flash
Dassault Mirage 2000
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Mirage 2000

Dassault Mirage 2000, Land: Frankreich Die Mirage 2000 zeichnet sich durch ihre enorme Vielfältigkeit aus. Die Französische Luftwaffe setzt das Flugzeug sehr unterschiedlich ein. So kann es zum Beispiel atomare Lenkwaffen mitführen. Spannweite: 9,13 m, Länge: 14,36 m, Maximale Geschwindigkeit: 2390 km/h

India_Mirage2000_400
Indiens modifizierte Mirage 2000 abgehoben
News
Airpower

14.10.2013 BGRO

Indiens modifizierte Mirage 2000 abgehoben

Am 5. Oktober 2013 absolvierte im französischen Istres die erste modernisierte Mirage 2000 für Indiens Luftstreitkräfte den Erstflug.

Mirage 2000 5 Frankreich
Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert
News
Airpower

06.02.2025 RK

Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert

Frankreich hat laut einem Bericht in France 24 die ersten Mirage 2000-5 an die Ukraine übergeben, die Kampfjets wurden der Ukraine im Juni 2024 versprochen.

Mirage 2000 modifiziert bei HAL
Bei HAL modifizierte Mirage 2000 abgehoben
News
Airpower

24.08.2016 RK

Bei HAL modifizierte Mirage 2000 abgehoben

Am 28. Juli 2016 absolvierte die erste bei Hindustan Aeronautics modernisierte Mirage 2000 den Jungfernflug, es handelt sich dabei um einen Doppelsitzer.

Prev010509
News Sendung 1. Mai 2009
Sendung
News Sendung

01.05.2009 RK

News Sendung 1. Mai 2009

Swiss meldet Quartalsgewinn. Lufthansa und Southwest Airlines mit Verlust. Mirage 2000 immer noch voll Einsatzbereit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.