Auszeichnung für Lufthansa

06.12.2011 BGRO
Lufthansa400_2

Lufthansa ist vom internationalen Luftverkehrsverband IATA mit dem Fast Travel Award ausgezeichnet worden.

Die IATA würdigt damit die Innovationen für einfache, zeitsparende und flexible Prozesse für die Fluggäste. Im Fokus steht der reibungslose Reiseverlauf für Passagiere und die Reduzierung von Wartezeiten, beispielsweise beim Einchecken, bei der Gepäckaufgabe oder beim Einsteigen. Im Rahmen des diesjährigen Zusammentreffens des Board of Governors in Montreal hat Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, den begehrten Gold Award für die Erfüllung der insgesamt sechs Vorgaben an den beiden Drehkreuzen Frankfurt und München aus den Händen des IATA-Vorsitzenden Tony Tyler entgegen genommen. Lufthansa ist die erste Fluggesellschaft weltweit, die gleich an zwei Standorten die Voraussetzungen für die Auszeichnung erfüllt. Beim Check-in bietet Lufthansa den Gästen gleich alle drei vorgeschlagenen elektronischen Formate an. Neben dem Automaten am Flughafen sind dies die beiden Check-in-Optionen per Internet: Einerseits am Arbeitsplatz oder am eigenen Computer, andererseits das Einchecken per internetfähigem Mobiltelefon. Mehr als 60 Prozent aller Lufthansa-Passagiere nutzen bereits eine der elektronischen Varianten beim Check-in. An Beliebtheit gewinnt das selbstständige Aufgeben des Gepäcks, bei dem der Reisende den Kofferanhänger am Automaten eigenständig ausdruckt und am Gepäckstück befestigt. Per Knopfdruck kommt der Koffer danach in die Gepäckförderanlage. In München können bereits seit einigen Jahren 25 solcher Automaten genutzt werden. Die nächste, benutzerfreundlichere Generation wird seit November in Frankfurt und München getestet und soll im Anschluss in den Routinebetrieb überführt werden. Das selbstständige Einsteigen am Flugsteig ist ebenfalls eines der zentralen Kriterien für den „Gold Award“. Für Lufthansa-Passagiere besteht diese Möglichkeit in Deutschland bereits an mehr als 160 Flugsteigen. Dabei hält der Reisende den 2-D-Barcode auf seiner Bordkarte über ein Lesegerät und kann dann direkt ins Flugzeug steigen.

Die Überprüfung der erforderlichen Reisedokumente, die eigenständige Umbuchung eines Fluges sowie die Meldung eines Gepäckverlustes, über mindestens einen der elektronischen Kanäle am Automaten oder per Internet sind weitere Voraussetzungen, um die Auszeichnung der IATA zu erhalten.

Share

Empfohlen

Malaysia Airlines A380 with Su-30
Airbus A380 wird von Su-30 Kampfjets eskortiert
News
Airliner

29.03.2013 RK

Airbus A380 wird von Su-30 Kampfjets eskortiert

Während der grossen Luft- und Raumfahrtleistungsshow im malaiischen Langkawi entstanden schöne Formationsaufnahmen zwischen einem Airbus A380 und vier Sukhoi Su-30MKM Kampfjets.

Emirates_A380_400_2
Emirates feiert fünf Jahre Airbus A380
News
Airliner

05.08.2013 RK

Emirates feiert fünf Jahre Airbus A380

Am 28. Juli 2008 konnte Emirates Airlines in Hamburg ihren ersten Airbus A380 übernehmen, der erste A380 Linienflug fand am 1. August 2008 statt.

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

A380_mit_FA18_400x263
Airbus A380 seit gut fünf Jahren im Liniendienst
News
Airliner

16.01.2013 RK

Airbus A380 seit gut fünf Jahren im Liniendienst

Im Oktober 2007 konnte Singapore Airlines ihren ersten Airbus A380 übernehmen, mittlerweile sind weltweit 97 Superjumbos erfolgreich im Liniendienst.

A380_BAW_flight_demo_400
BA schiebt A380 Langstreckenflüge nach vorne
News
Airliner

09.07.2013 RK

BA schiebt A380 Langstreckenflüge nach vorne

British Airways konnte letzte Woche ihren ersten Airbus A380 Superjumbo übernehmen und wird ihr neues Flaggschiff nun früher als angekündigt auf die Langstrecke schicken.

Airbus_A380_UAE_400x246
Emirates mit zwei A380 Verbindungen nach München
News
Airliner

17.12.2013 RK

Emirates mit zwei A380 Verbindungen nach München

Aufgrund der hohen Nachfrage wird Emirates Airlines in der Zeit zwischen dem 1. und 10. Januar 2014 zwei tägliche Flüge von Dubai nach München mit dem Airbus A380 durchführen.

FAL_Asiana_A380_400
Airbus A380 für Asiana geht in die Endmontage
News
Airliner

27.09.2013 SRÄB

Airbus A380 für Asiana geht in die Endmontage

Im Airbus Werk Toulouse hat der europäische Flugzeugbauer mit der Endmontage des ersten A380 für Asiana begonnen.

100th_A380_Malaysia_400
Airbus liefert 100sten A380 aus
News
Airliner

15.03.2013 BGRO

Airbus liefert 100sten A380 aus

Airbus konnte am 14. März 2013 ihren 100sten A380 Superjumbo ausliefern, die Jubiläumsmaschine ging an Malaysia Airlines.

A380_Asiana_Maiden_Flight_400
Airbus A380 von Asiana abgehoben
News
Airliner

18.12.2013 BGRO

Airbus A380 von Asiana abgehoben

Am Freitag, den 13. Dezember 2013, startete der erste für Asiana bestimmt Airbus A380 in Toulouse zum Erstflug.

A380_400x263
SIA kauft weitere Airbus A380
News
Airliner

25.10.2012 BGRO

SIA kauft weitere Airbus A380

Singapore Airlines platziert einen neuen Grossauftrag bei Airbus, darunter sind auch fünf Airbus A380 Superjumbos enthalten.

Airbus_A380_MSN036_400x263
China Southern übernimmt dritten Airbus A380
News
Airliner

01.03.2012 BGRO

China Southern übernimmt dritten Airbus A380

Am Mittwoch, den 29. Februar 2012, konnte China Southern Airlines ihren dritten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

A380AirFrance_2_400x263
Mit Air France A380 nach Shanghai
News
Airliner

01.05.2013 RK

Mit Air France A380 nach Shanghai

Air France wird ab dem 2. September 2013 von Paris Charles de Gaulle nach Shanghai Pudong drei Mal in der Woche einen Airbus A380 einsetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.