Alitalia meldet sich zurück

02.01.2010 RK
Airbus_AlitaliaA319_400x263

Italien hat es geschafft ihre neue Alitalia wieder auf Vordermann zu bringen, die Alitalia verfolgt weitere Wachstumspläne.

Die neue Alitalia verfügt über eine bunt zusammen gewürfelte Flotte von rund 150 Flugzeugen. Die Flotte besteht aus unterschiedlichsten Kurz- und Langstreckenmuster, die von dem Zusammenschluss der drei Gesellschaften AirOne, Alitalia und Volareweb zur neuen Alitalia herrühren. Für die Langstreckenflüge bedient sich der neue Flag Carrier Italiens zehn Boeing 777-200ER, sechs Boeing 767-300ER und zwei Airbus A330. In der näheren Zukunft will Alitalia ihre Flotte verjüngen, ihre 22 älteren MD-80 und Boeing 737 Maschinen durch weitere Flugzeuge aus der Airbus A320 Familie ersetzen und die 767 durch modernere Airbus A330 auswechseln. Ab 2013 wird Alitalia voraussichtlich mit rund 160 Flugzeugen ein noch attraktiveres Netz an Inland- Europa- und Interkontinentalflügen anbieten. Nach ersten Verlustquartalen hat es die Gesellschaft, die durch Privatinvestoren getragen wird, im dritten Quartal 2009 sogar in die Gewinnzone geschafft. Die neue Alitalia betreibt ihre Hauptbasis in Rom Fiumicino und bestreitet weitere Hauptrouten ab Milano, Turin, Venedig, Neapel und Catania.
Share

Empfohlen

AlitaliaAirbusA319_400x263
Neue Alitalia startet mit alten Problemen
News
Airliner

14.01.2009 PSEN

Neue Alitalia startet mit alten Problemen

Gestern nahm die neue Alitalia ihren Betrieb auf - und schon streikten die Arbeiter.

CR_Ali_400x263
Air France KLM darf bei der neuen Alitalia einsteigen
News
Airliner

12.01.2009 RK

Air France KLM darf bei der neuen Alitalia einsteigen

Nachdem der Verwaltungsrat von Air France KLM den Einstieg bei der neuen Alitalia absegnete, gab nun auch der Verwaltungsrat von Alitalia das OK für den Einstieg.

Alitalia777_400
Alitalia stärker als erwartet
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Alitalia stärker als erwartet

Der Re-Launch der italienischen Alitalia verläuft nach Plan und die finanzielle Situation der Gesellschaft ist besser als erwartet.

AlitaliaA330200_400x263
Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen
News
Airliner

16.07.2010 RK

Alitalia übernimmt weitere Airbus Maschinen

Die neue Alitalia konnte in dieser Woche drei weitere Flugzeuge von Airbus übernehmen, zwei A320 und ein A330-200.

Embraer_E190_400x263
Alitalia wählt Embraer
News
Airliner

22.12.2010 NCAR

Alitalia wählt Embraer

Italiens Flag Carrier will ihre nachfrageschwächeren Nebenrouten mit modernen Embraer Jets bedienen.

B777_Etihad_400x263
Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen
News
Airliner

20.12.2009 RK

Etihad und Alitalia wollen Code Share Abkommen

Etihad Airways und Alitalia haben eine Absichtserklärung für ein Code Share Vereinbarung unterzeichnet.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France-KLM kauft 25% der Alitalia
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Air France-KLM kauft 25% der Alitalia

Air France KLM gab gestern bekannt, dass sie einen 25 Prozent Anteil an Alitalia im Wert von 323 Millionen Euro erstanden hat.

Alitalia400x263
Alitalia soll JV beitreten
News
Airliner

06.07.2010 PSEN

Alitalia soll JV beitreten

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia soll in die Joint Venture von Air France-KLM und Delta Air Lines aufgenommen werden.

Alitalia400x263
Alitalia soll neue Routen einführen
News
Airliner

18.05.2009 PSEN

Alitalia soll neue Routen einführen

Gemäss einem Statement vom 13. Mai 2009 soll Alitalia Ambitionen geäussert haben, neue Überseestrecken einführen zu wollen.

Airone400x263
Alitalia Group will Position stärken
News
Airliner

15.02.2010 SRÄB

Alitalia Group will Position stärken

Alitalia und Air One wollen ihre Präsenz an den Flughäfen Milan Linate und Malpensa erweitern.

Alitalia777_400
Alitalia meldet Halbjahresverlust
News
Airliner

31.07.2009 PSEN

Alitalia meldet Halbjahresverlust

Alitalia hat heute ihren Finanzbericht für die erste Jahreshälfte ab der Wieder-Lancierung vom 13. Januar 2009 veröffentlicht.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Streik bei Alitalia
News
Airliner

19.01.2009 PSEN

Streik bei Alitalia

Ein vier Stunden andauernder Streik hat gestern den Betrieb der „neuen“ Alitalia gestört.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.