Airbus lieferte 1000. Maschine der A330 A340 Serie aus

03.08.2009 RK
A340600_std400x263

Airbus hat am 30. Juli 2009 das 1000. Flugzeug der A330/A340-Familie ausgeliefert.

Der A330-300 wurde im Rahmen einer besonderen Zeremonie in Toulouse an Thai Airways International (THAI) übergeben. Teilnehmer waren eine Delegation aus Thailand unter Leitung von Air Chief Marshal Narongsak Sangapong, Acting President von THAI, Vertreter der Triebwerkhersteller und Lieferanten wichtiger Systeme sowie etwa 100 Airbus-Mitarbeiter, die derzeit an diesem Programm mitarbeiten. Tom Williams, Executive Vice President Programmes von Airbus, sagte bei der Zeremonie: „Als die A330/A340-Familie 1993 in Dienst gestellt wurde, setzte sie einen neuen Maßstab auf dem Markt für Großraumflugzeuge mittlerer Kapazität. Heute ist diese Produktpalette weiter die Referenzklasse für alle aktiven Flugzeuge in dieser Kategorie. Sie bietet den Airlines ein bewährtes Programm von Modellen, die für den Mittel-, Lang- bis Ultralangstreckenbetrieb optimiert sind.“ „Wir sind überaus stolz darauf, dass das 1000. Flugzeug dieser Produktfamilie in den Farben von THAI ausgeliefert wird – einem der ältesten Airbus-Kunden, der in seiner Flotte heute die A330 wie auch die A340 betreibt.“ Air Chief Marshal Narongsak Sangapong sagte: „Wir freuen uns, das 1000. Flugzeug aus dieser modernen und effizienten Airbus-Produktreihe zu übernehmen, die heute ein wesentliches Element unserer Flotte bildet. Mit diesen Flugzeugen können wir unseren Passagieren Komfort auf höchstem Niveau bieten und gleichzeitig von flexiblen Einsatzmöglichkeiten sowohl im Langstrecken- als auch im Regionalverkehr profitieren.“ Die aktive Airbus A330/A340-Flotte von THAI wächst mit der heutigen Auslieferung auf insgesamt 25 Flugzeuge (15 A330-300, vier A340-500 und sechs A340-600). Darüber hinaus betreibt die Airline in ihrem Regionalnetz eine Flotte von 17 A300-600R. Seit der Auslieferung des ersten Flugzeugs der A330/A340-Familie im Jahr 1993 hat sich diese Produktpalette zum erfolgreichsten Programm von Großraumflugzeugen mittlerer Kapazität überhaupt entwickelt, wie 1.406 Festaufträge von 103 Kunden weltweit zeigen. Airbus-Jets dieser Familie fliegen heute bei 100 Betreibern in aller Welt, und die weltweite A330/A340-Flotte hat auf mehr als fünf Millionen kommerziellen Flügen insgesamt schon mehr als 27 Millionen Flugstunden absolviert.
Share

Empfohlen

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
AERO 2025: Premieren, Innovationen und Leidenschaft für die Luftfahrt
News
Airliner

09.04.2025 PS

AERO 2025: Premieren, Innovationen und Leidenschaft für die Luftfahrt

Die AERO 2025 findet in einer – trotz aller aktuellen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen – positiven Atmosphäre statt.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
Selbst zur AERO 2025 fliegen
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Selbst zur AERO 2025 fliegen

Der Countdown zur AERO 2025 in Friedrichshafen läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation und die Business Aviation vor.

AERO 2023 Swiss Helicopter
AERO 2025 mit vielen Neuheiten
News
General Aviation

10.04.2025 PS

AERO 2025 mit vielen Neuheiten

Die 31. AERO ist in Friedrichshafen gestartet. Die Besucherinnen und Besucher können zwischen dem 9. und 12. April eine hohe Zahl von Premieren auf der Messe erwarten.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg
News
General Aviation

24.04.2024 RK

AERO 2024 in Friedrichshafen war ein Erfolg

An der 30. AERO in Friedrichshafen nahmen mehr als 30.000 Besucher teil, der Anteil der Pilotinnen und Piloten ist ebenfalls höher ausgefallen als bei früheren Messen.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

AERO Friedrichshafen
Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.

Flughafen Friedrichshafen 1
Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen
News
Airliner

08.04.2025 PS

Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen, die am 09. April 2025 öffnet, bedeutet auch Hochbetrieb am Bodensee-Airport Friedrichshafen.

Cirrus Vision AERO 2023
Jubiläums-AERO schwimmt auf der Erfolgswelle
News
General Aviation

19.04.2024 PS

Jubiläums-AERO schwimmt auf der Erfolgswelle

Die Luftfahrtmesse AERO wird in diesem Jahr eine besondere AERO, denn sie ist die 30. Ausgabe der weltweiten Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Geschäftsluftfahrt.

aero145_200
Aero Ae-145 Super Aero
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Aero Ae-145 Super Aero

Aero Ae-145 Super Aero, Herstellerland: CSR Die Aero Ae-145 Super Aero wurde als Mehrzweckflugzeug entwickelt und unter anderem nach Afrika und Südamerika exportiert. Spannweite: 12,31 m, Länge: 7,55 m, Maximales Abfluggewicht: 1.740 kg

Flughafen Friedrichshafen
AERO führt zu mehr Verkehr am Bodensee Airport
News
Airliner

19.04.2024 PS

AERO führt zu mehr Verkehr am Bodensee Airport

Zur AERO 2024 erwartet der Flughafen Friedrichshafen rund 1.800 zusätzliche Flugbewegungen, darunter sind auch Sonderflüge mit Airbus A320 und Boeing 737 zu erwarten.

Smartflyer B Hangar
Smartflyer an der AERO
News
General Aviation

17.03.2025 PS

Smartflyer an der AERO

An der AERO 2025 in Friedrichshafen wird auch der Smartflyer ausgestellt, ein hybrid-elektrisches Flugzeug, das die Pilotenschulung revolutionieren könnte.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.