Airberlin mit GBAS Anflug in Malaga

08.05.2014 BGRO
airberlin_GBAS_Anflug_Malaga_400

airberlin baut ihre Vorreiterrolle bei der Nutzung innovativer Navigationsverfahren weiter aus. Der Air Navigation Provider der spanischen Aena Group hat gemeinsam mit airberlin am 5. Mai 2014 das Präzisionsanflugverfahren GBAS (Ground Based Augmentation

Um 16:30 Uhr landete Flug AB7988 aus Palma de Mallorca erstmals mit dem satellitengestützten Anflugverfahren auf dem größten Flughafen in Andalusien. Bereits seit 2008 arbeitet airberlin mit dem Air Navigation Provider der spanischen Aena Group zusammen und hat den Flughafen Malaga bei dem GBAS-Projekt mit ihrer flugbetrieblichen Expertise und der Funküberwachung des GBAS-Signals im regulären Linienbetrieb unterstützt. Das neue satellitengestützte Anflugverfahren GBAS ist deutlich präziser als das klassische Instrumentenlandesystem (ILS), da es sowohl die Daten von Satelliten als auch von einer Bodenkontrollstation nutzt. Ein weiterer Vorteil von GBAS-Anflügen ist die variable Anflugarchitektur, die Lärmemissionen am Boden reduzieren kann und eine Nutzung in bergigen Gebieten ermöglicht, bei denen ein ILS-Anflug bisher nicht möglich war. Michail Tounas, Fleetmanager Boeing bei airberlin: “Wir freuen uns sehr, dass wir die Erstlandung mit dem GBAS-System in Malaga durchführen konnten. Bereits 2012 haben wir in Bremen mit dem ersten GBAS-Präzisionsanflugverfahren in Europa gezeigt, dass wir Vorreiter bei der Nutzung moderner Navigationsverfahren sind. Seit wenigen Monaten nutzen wir beispielsweise in Innsbruck das erste Hybrid-Anflugverfahren in Europa, das das konventionelle Localizer-Instrumentenlandesystem mit dem satellitengestützten Präzisionsverfahren RNP (Required Navigation Performance) kombiniert.” Bereits seit 2008 arbeitet die Deutsche Flugsicherung (DFS) in enger Zusammenarbeit mit airberlin an der Weiterentwicklung des GBAS-Systems. Im November 2009 erhielt airberlin als erste Fluggesellschaft weltweit die Genehmigung für GBAS-Anflüge bis zu einer Sichtweite von nur 550 Metern für ihre Boeing 737 Next Generation Flotte.

airberlin

Share

Empfohlen

Phenom100_2_400x263
Embraer Phenom 100 erhält FAA Zulassung
News
General Aviation

13.12.2008 RK

Embraer Phenom 100 erhält FAA Zulassung

Gestern Freitag, dem 12. Dezember 2008, erhielt der Very Light Jet Embraer Phenom 100 die amerikanische Zulassung.

Phenom100_400x263
Phenom 100 im Schlussspurt
News
General Aviation

08.09.2008 RK

Phenom 100 im Schlussspurt

Der brasilianische Very Light Jet VLJ Phenom 100 von Embraer wird bald zugelassen sein.

Phenom300Rollout400x250
Rollout des ersten Phenom 300
News
General Aviation

15.04.2008 RK

Rollout des ersten Phenom 300

Am 12. April 2008 konnte Embraer den ersten leichten Jet Phenom 300 aus den Fabrikhallen vom Werk Gaviao Peixoto rollen.

Phenom100_400x263
Keine Produktionskürzung beim Phenom 100
News
General Aviation

12.03.2009 RK

Keine Produktionskürzung beim Phenom 100

Embraer will in diesem Jahr an der Produktionsplanung von mehr als 100 Phenom 100 Kleinjets festhalten.

Phenom300_400x263
Embraer Phenom 300 im Endspurt
News
General Aviation

31.08.2009 RK

Embraer Phenom 300 im Endspurt

Der Embraer Phenom 300 Business Jet ist im Endspurt beim Zulassungsprogramm, die erste Kundenmaschine will im vierten Quartal ausgeliefert werden.

Phenom100_400x263
Embraer Phenom 100 in Europa zugelassen
News
General Aviation

28.04.2009 RK

Embraer Phenom 100 in Europa zugelassen

Der erste Very Light Jet von Embraer erhielt am 24. April 2009 die europäische Zulassung.

EmbraerLineage1000_400x263
Embraer Lineage zugelassen
News
Airliner

29.12.2008 RK

Embraer Lineage zugelassen

Der Business Jet Lineage 1000 von Embraer erhielt letzte Woche die Musterzulassung der brasilianischen und europäischen Luftfahrtbehörde.

EmbraerLineage1000_400x263
Embraer Lineage kriegt FAA Zulassung
News
Airliner

07.01.2009 RK

Embraer Lineage kriegt FAA Zulassung

Der grösste Business Jet aus dem Hause Embraer erhielt heute nach Brasilien und Europa die Zulassung durch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA.

EmbraerPhenom_first_400x263
Embraer will Werk in den USA bauen
News
General Aviation

14.05.2008 RK

Embraer will Werk in den USA bauen

Für die Endmontage der Phenom Jets kauft der brasilianische Flugzeugbauer 14.000 Quadratmeter Land in Florida.

Phenom100_400x263
Embraer Phenom 100 in Brasilien zugelassen
News
Airliner

11.12.2008 RK

Embraer Phenom 100 in Brasilien zugelassen

Der erste Very Light Jet aus dem Hause Embraer erhielt am 9. Dezember die brasilianische Zulassung.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

flybe195_400x263
Neues E-Jet Wartungscenter von Embraer
News
Airliner

02.10.2008 RK

Neues E-Jet Wartungscenter von Embraer

Flybe Aviation kann in Zukunft die Wartungsarbeiten für die brasilianischen Kurzstreckenjets Embraer 145 und der E-Jet Reihe ausführen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.