1. Platz für Korea

03.09.2008 RK
A330_400x224

Bei dem Safety Oversight Audit Program der ICAO schwingt Korea oben auf und belegt unter 108 untersuchten Staaten den 1. Rang.

1. Platz für Korea, vor acht Jahren zählte die Zivilluftfahrt Koreas noch zu den Ländern mit den schlechtesten Sicherheitsstandards. Im Jahr 2000 belegte Korea Rang 53 und Korean Air hatte einer der schlechtesten Safety Records. Korea wurde durch die Internationale Luftfahrtbehörde ICAO mit einem Erfüllungsgrad von 98,82 Prozent gewertet. Bis heute durchliefen 108 von 190 ICAO Staaten das interne Audit. Die ICAO überprüft in acht Kategorien auf 9608 Sicherheitsrelevante Punkte. Im Jahre 2010 werden alle 190 Mitgliedländer auf ihre Luftfahrtsicherheit überprüft worden sein.
Share

Empfohlen

FAA_400x263
FAA nicht restlos zufrieden
News
Airliner

06.09.2008 RK

FAA nicht restlos zufrieden

FAA liess gestern verlauten, dass sie 17 Fälle bei 11 Airlines untersucht, bei denen sie Sicherheitsmängel gefunden hat.

A330_400x224
Korean Air nimmt Kapazitäten vom Markt
News
Airliner

26.05.2008 RK

Korean Air nimmt Kapazitäten vom Markt

Wegen den hohen Treibstoffpreisen wird Korean zwischen Juni und Mitte Juli weniger stark frequentierte Flüge aus dem Angebot nehmen.

Polar400
EU und USA unterzeichnen Luftfahrt-Sicherheitsabkommen
News
Airliner

01.07.2008 NCAR

EU und USA unterzeichnen Luftfahrt-Sicherheitsabkommen

Die Luftfahrtbehörde FAA und die Europäische Kommission unterzeichneten gestern ein Sicherheitsabkommen. Das Abkommen vertieft die Zusammenarbeit der FAA mit der europäischen Luftfahrtbehörde EASA und den nationalen Behörden.

KoreanA380_400x263
Logistikzentrum von Korean Air und Uzbekistan Airways
News
Airliner

27.08.2008 NCAR

Logistikzentrum von Korean Air und Uzbekistan Airways

Korean Air Lines hat ein formelles Abkommen mit der staatlichen Uzbekistan Airways über den Ausbau ihrer Zusammenarbeit im Bereich des Luftfrachtbetriebes getroffen.

KoreanA380_400x263
Korean Air Lines steuert Mailand an
News
Airliner

26.11.2008 NCAR

Korean Air Lines steuert Mailand an

Die südkoreanische Nationalfluggesellschaft Korean Air Lines lanciert Flüge von Incheon nach Mailand.

Boeing777_400
Boeing will R&D Zentrum in Korea eröffnen
News
Airliner

21.07.2008 NCAR

Boeing will R&D Zentrum in Korea eröffnen

Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing trifft bald eine abschliessende Entscheidung über die Eröffnung ihres ersten asiatischen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Korea.

A330_400x224
Korean Air mit weniger Gewinn im ersten Quartal
News
Airliner

01.05.2008 RK

Korean Air mit weniger Gewinn im ersten Quartal

Wegen der hohen Treibstoffpreisen konnte Korean Air in den ersten drei Monaten nur noch 19,5 Millionen US Dollar einfliegen.

MAS400_2
IATA, schlechte Cargo Zahlen im Dezember
News
Airliner

29.01.2009 RK

IATA, schlechte Cargo Zahlen im Dezember

Die internationale Vereinigung der Airlines, IATA, meldet für den Monat Dezember einen markanten Rückgang bei der Luftfracht und moderat schlechtere Zahlen beim Passagieraufkommen.

BoeingKorean400x263_Boeing
Südkorea zieht Erhöhung der Treibstoffzuschläge in Betracht
News
Airliner

29.05.2008 NCAR

Südkorea zieht Erhöhung der Treibstoffzuschläge in Betracht

Südkorea wird ab Mitte Juni Flugtreibstoffzuschläge und Energiepreise im Inland erhöhen.

FlugsicherungEASA_400x263
EASA wird bei Single European Sky kräftig mitreden
News
Airliner

17.10.2008 RK

EASA wird bei Single European Sky kräftig mitreden

Die neu geschaffene europäische Luftaufsichtbehörde EASA wird bei dem Aufbau einer vereinheitlichten Flugsicherung über Europa massgebend Einfluss nehmen.

yangyang_400280
„Geisterflughafen“ in Südkorea
News
Airliner

09.02.2009 PSEN

„Geisterflughafen“ in Südkorea

Ein Flughafen in Südkorea hat seit drei Monaten keinen einzigen Passagier mehr gesehen.

IATA400280
IATA: Airlines sollen US$ 9,0 Milliarden verlieren
News
Airliner

08.06.2009 PSEN

IATA: Airlines sollen US$ 9,0 Milliarden verlieren

Die Airlines der Welt sollen in diesem Jahr Verluste in der Höhe von insgesamt US$ 9 Milliarden verbuchen müssen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.