Potez 840

01.11.2014 EK
potez842_200

Potez 840, Land: Frankreich Mit dem kleinen Verkehrs- und Geschäftsreiseflugzeug ging die traditionsreiche französische Flugzeugfabrik Potez unter. Von der Potez 840 wurden lediglich ein paar Stück produziert. Spannweite: 19,40 m, Länge: 15,60 m, Geschwindigkeit: 540 km/h.

Ab März 1959 beschäftigte man sich bei der Firma Potez in Argenteuil auf privater Basis mit der Entwicklung eines Kurzstreckenverkehrsflugzeuges, das in einer zweiten Variante auch als komfortables Geschäftsreiseflugzeug gebaut werden sollte. Bei Potez entwarf man einen eleganten viermotorigen Tiefdecker mit kreisrundem Rumpfquerschnitt, trapezförmigen Tragflächen, einziehbarem Bugradfahrwerk und Normalleitwerk. Die Maschine war in Ganzmetallbauweise ausgelegt. Der Rumpf war eine Schalenkonstruktion mit Druckkabine, die Platz für maximal 24 Passagiere bot und in 6.000 m Flughöhe einen Innendruck wie in 2.500 m hielt. Die Ausführung als Geschäftsreiseflugzeug sollte maximal 16 Passagiere aufnehmen können. Die einholmigen Tragflächen hatten vor und hinter dem Holm je einen Torsionskasten. In jeder Tragfläche befanden sich vier Tanks. Die Flügelnase besaß eine pneumatische Enteisung. Die Landeklappen konnten bis auf 60 Grad ausgefahren werden. Das Bugrad wurde hydraulisch nach vorn in den Rumpfbug und das Hauptfahrwerk seitlich in die Tragflächen eingefahren. Als Triebwerke verwendete man vier Propellerturbinen Turboméca Astazou II mit je 440 WPS Startleistung. Durch die Verwendung von vier Triebwerken wollte man dem potentiellen Käufer zusätzliche Sicherheit bieten.

Erprobung und Betrieb der Potez 840

Der erste Prototyp mit der zivilen Kennzeichnung F-WJSH startete am 29. April 1961. Der zweite Prototyp, der im Juni 1962 flog, hatte die stärkeren Turboméca Astazou XII mit je 600 WPS erhalten. Um den Absatz anzukurbeln, führte man 1963 eine großangelegte Werbetour durch Nordamerika durch, in deren Ergebnis man 25 Potez 840 fertigen wollte. Tatsächlich baute man aber nur noch zwei Musterflugzeuge, wovon eins für statische Bodentests verwendet wurde. Zwei Exemplare mit der Bezeichnung Potez 841 und PT6A-6 Triebwerken von Pratt & Whitney Aircraft of Canada mit einer Startleistung von je 567 WPS folgten 1964. Als Potez 842 fertigte man 1965 ein Exemplar mit Turboméca Astazou XII und 1967 ein zweites Exemplar. Diese acht Flugzeuge waren die letzten von Potez gebauten. Wegen des Misserfolges der Potez 840 ging die Firma in Liquidation. Die Werkhallen wurden noch 1967 von Sud Aviation übernommen. Zwei Potez 840 sind erhalten geblieben. Eine Maschine flog noch bis 2002 aktiv für die Association Aéromédicale und befindet sich heute zur Restaurierung. Eine zweite gehört zum Bestand des Pariser Musée d?Air in Paris Le Bourget.

Potez 842 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Potez 840.02

Land: Frankreich
Verwendung: Verkehrs- und Reiseflugzeug
Triebwerk: vier Propellerturbinen Turboméca Astazou XII mit verstellbaren Dreiblatt-Metall-Propellern Ratier-Figeac
Startleistung: je 600 WPS bei 43.500 U/min (442 kW)
Dauerleistung: je 520 WPS bei 40.000 U/min (383 kW) in 10.000 m
Besatzung: zwei Mann
Passagiere: 24 oder 16 in der Reiseflugzeugversion
Erstflug: 29. April 1961

Spannweite: 19,40 m
Länge: 15,60 m
Höhe: 5,40 m
Propellerdurchmesser: 2,10 m
Propellerfläche: 3,46 m²
Spurweite: 4,60 m
Flügelfläche: 35,00 m²
V-Form:
Streckung: 10,75
Leermasse: 5.512 kg
Startmasse normal: 7.800 kg
Startmasse maximal: 8.500 kg
Nutzlast: 3.950 kg
Frachtraum: 3,9 Kubikmeter
Tankinhalt: 1.622 Liter
Flächenbelastung: 242,86 kg/m²
Leistungsbelastung: 3,54 kg/PS (4,81 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 506 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 10.000 m: 540 km/h
Reisegeschwindigkeit in 10.000 m: 520 km/h
Landegeschwindigkeit: 152 km/h
Startrollstrecke:715 m
Landerollstrecke: 680 m
Gipfelhöhe: 11.500 m
Steigleistung: 12,0 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 1,4 min
Steigzeit auf 4.000 m: 6,5 min
Steigzeit auf 10.000 m: 16,5 min
Reichweite normal: 1.100 km
Reichweite maximal: 1.290 km
Flugdauer: 2,5 h

Text und technische Daten: Eberhard Kranz

Share

Empfohlen

TUI fly Boeing 787
Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik
News
Airliner

20.12.2021 PS

Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik

Weitere Langstrecken ab dem Flughafen Düsseldorf. TUI bringt Kreuzfahrer von Düsseldorf aus in die Karibik.

Azores Airlines Airbus A321LR
Von Düsseldorf auf die Azoren
News
Airliner

17.12.2021 RK

Von Düsseldorf auf die Azoren

Ab nächstem Sommer wird Azores Airlines den Flughafen Düsseldorf mit den Azoren verbinden.

Emirates Airbus A380
Düsseldorf hat wieder eine A380 Verbindung
News
Airliner

25.10.2021 RK

Düsseldorf hat wieder eine A380 Verbindung

Welcome back Airbus A380: Emirates landet wieder mit dem Superjumbo am Düsseldorfer Flughafen.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf zieht positive Ferienbilanz
News
Airliner

27.10.2021 RK

Düsseldorf zieht positive Ferienbilanz

Der Flughafen Düsseldorf konnte 794.000 Passagiere in den Herbstferien 2021 abfertigen, das waren deutlich mehr als im Vorjahr.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf begrüßt Luftverkehrsgipfel
News
Airliner

04.11.2020 PS

Düsseldorf begrüßt Luftverkehrsgipfel

Der Flughafen Düsseldorf begrüßt die Einberufung eines Luftverkehrsgipfels, ein Hilfspaket wäre eine angemessene Unterstützung für die Corona bedingten Ausfälle.

Duesseldorf Airport
Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen
News
Airliner

04.01.2022 RK

Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen

Seit Jahresbeginn gilt am Düsseldorfer Flughafen eine neue Entgeltordnung, diese wurde im Frühjahr des vergangenen Jahres beim zuständigen Landesverkehrsministerium beantragt.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf wird grüner
News
Airliner

07.02.2022 PS

Flughafen Düsseldorf wird grüner

Der Flughafen Düsseldorf ist auf dem Weg CO-2 neutral zu werden und setzt auf grünen Strom am Airport.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erwartet kleine Reisewelle
News
Airliner

21.12.2020 PS

Düsseldorf erwartet kleine Reisewelle

Der Flughafen Düsseldorf erwartet über Weihnachten nur eine kleine Reisewelle. Im Vorjahr waren es mehr als 900 Tausend Passagiere, in diesem Jahr sollen es nur deren 100 Tausend werden.

Duesseldorf Airport
Sommerflugplan ab Düsseldorf
News
Airliner

23.03.2021 PS

Sommerflugplan ab Düsseldorf

Düsseldorfer Airport veröffentlicht den Sommerflugplan, bereits ab Ostern stehen wieder deutlich mehr Flugverbindungen auf dem Programm.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf restrukturiert
News
Airliner

10.12.2020 JS

Flughafen Düsseldorf restrukturiert

Wegen der Corona Krise muss der Flughafen Düsseldorf restrukturiert werden. Die Rückkehr zu den Erfolgszahlen aus dem Jahr 2019 wird erst in ein paar Jahren erwartet.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf zieht positive Ferienbilanz
News
Airliner

02.09.2021 PS

Düsseldorf zieht positive Ferienbilanz

Der Flughafen Düsseldorf konnte über die Sommerferienzeit knapp 1,8 Millionen Passagiere abfertigen, das waren fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf bereitet sich auf Flugverkehr vor
News
Airliner

29.05.2020 PS

Düsseldorf bereitet sich auf Flugverkehr vor

Von Düsseldorf aus sicher und gesund ans Ziel, der Flughafen bereitet mit Partnern die Wiederaufnahme des Luftverkehrs vor.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.