Düsseldorf hat wieder eine A380 Verbindung

25.10.2021 RK
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Welcome back Airbus A380: Emirates landet wieder mit dem Superjumbo am Düsseldorfer Flughafen.

Ein großes Wiedersehen feierte der Düsseldorfer Airport am Samstagabend. Nach rund eineinhalb Jahren pandemiebedingter Pause ist er endlich wieder zurück: Mit einer Wasserfontäne hieß die Flughafenfeuerwehr den Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates herzlich willkommen. Ab sofort wird der Riesenvogel die Strecke von und nach Dubai sechsmal pro Woche bedienen. Zu Winterbeginn fliegt der Doppeldecker dann bis zu zehnmal wöchentlich, bevor er ab dem 1. Dezember wieder zweimal täglich vom Rhein in die Vereinigten Arabischen Emirate abhebt.

„Die Freude über die Rückkehr des Airbus A380 ist groß. Wir haben den Anblick des Superjumbos auf unserem Vorfeld in den vergangenen Monaten sehr vermisst“, so Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. „Die Menschen wollen wieder mehr fliegen und mit der Welt verbunden sein. Mit der Wiederaufnahme des größten Passagierflugzeugs der Welt unterstreicht Emirates diesen Aufwärtstrend und ebenso die Bedeutung unseres Airports in ihrem Streckennetz. Mit der Airline verbindet uns eine über 20-jährige, enge und sehr erfolgreiche Partnerschaft.“

Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe: „Die A380 ist immer ein Highlight! Wir freuen uns sehr, mit unserem Flaggschiff wieder den Flughafen Düsseldorf anzufliegen und unseren Gästen aus Nordrhein-Westfalen wieder das einzigartige Emirates A380-Erlebnis bieten zu können. Die Rückkehr unserer A380 nach Düsseldorf ist ein wichtiger Teil des derzeitigen Ausbaus unseres Streckennetzes sowie unserer Kapazitäten und kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um Urlauber über den Winter in die Sonne oder Besucher zur Weltausstellung Expo 2020 nach Dubai zu fliegen."

Emirates Captain Savio Schmitz flog das Airbus-Flaggschiff am heutigen Abend nach Düsseldorf und freut sich: „Die Rückkehr der A380 nach Düsseldorf ist ein ganz besonderer Flug für mich. Ich hatte die Ehre, im Juli 2015 den ersten A380-Linienflug nach Düsseldorf durchzuführen und freue mich, den Airbus A380 wieder in meine alte Heimat zu bringen. Ich arbeite seit mehr als zehn Jahren auf der A380-Flotte und liebe dieses Flugzeug, wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen im Cockpit und in der Kabine".

Share

Empfohlen

Antonov An-12BK Transporter
Antonov Transporter abgestürzt
News
Airliner

18.07.2022 RK

Antonov Transporter abgestürzt

Am Samstagabend, den 16. Juli 2022, ist ein Antonov An-12 Transportflugzeug im Nordosten von Griechenland abgestürzt, dabei kamen alle acht Insassen ums Leben.

Antonov An-12BK Transporter
Antonov An-12BK Transporter abgestürzt
Accidents
AAI

19.07.2022 RK

Antonov An-12BK Transporter abgestürzt

Am Samstagabend, den 16. Juli 2022, ist ein Antonov An-12 Transportflugzeug im Nordosten von Griechenland abgestürzt, dabei kamen alle acht Insassen ums Leben.

Antonow An-12BK EW-518TI
Tote bei Antonov Absturz in Russland
News
Airliner

03.11.2021 PS

Tote bei Antonov Absturz in Russland

Laut russischen Medienberichten ist heute Nachmittag in Irkutsk ein Antonov An-12 Transportflugzeug abgestürzt, dabei kamen laut ersten Meldungen sieben Menschen ums Leben.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

Shorts SC.7 Skyvan 3M-400
Shorts Skyvan in Polen abgestürzt
Accidents
AAI

05.09.2022 RK

Shorts Skyvan in Polen abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Shorts SC.7 Skyvan 3M-400 ist am 3. September 2022 im polnischen Piotrków Trybunalski-Bujny abgestürzt, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

Iljuschin Il-112V Prototyp
Iljuschin Il-112V Prototyp abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2021 RK

Iljuschin Il-112V Prototyp abgestürzt

Am 17. August 2021 ist der erste Iljuschin Il-112V Prototyp kurz nach dem Start auf der Kubinka Air Base abgestürzt, alle drei Besatzungsmitglieder sind dabei ums Leben gekommen.

an124_200xx
Antonov An-124 Ruslan
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Antonov An-124 Ruslan

Antonov An-124 Ruslan, Herstellerland: Russland Dieser vierstrahlige Grosstransporter von Antonov wurde als militärischer Transporter entwickelt, heute wird der Gigant hauptsächlich bei zivilen Frachtgesellschaften verwendet. Spannweite: 73,3 m, Länge: 69,1 m, Startmasse: 410 Tonnen.

Hawker Hurricane Mk IV
Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt
Accidents
AAI

15.08.2022 RK

Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt

Während einer Flugshow im tschechischen Cheb ist am Sonntag, den 14. August 2022, ein Hawker Hurricane Mk. IV abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Reno Air Race L-39 Delfin
Air Races Crash in Reno
Accidents
AAI

22.09.2022 RK

Air Races Crash in Reno

Am Sonntag, den 18. September 2022, ist während dem Flugzeugrennen in Reno ein L-29 Delfin Jet abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Reno Air Race L-39 Delfin
Air Races Crash in Reno
News
Airpower

19.09.2022 RK

Air Races Crash in Reno

Am Sonntag, den 18. September 2022, ist während dem Flugzeugrennen in Reno ein L-29 Delfin Jet abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Learjet 35A Absturzmaschine 1. Juli 2022
Learjet 35A in Argentinien abgestürzt
Accidents
AAI

07.07.2022 RK

Learjet 35A in Argentinien abgestürzt

Am Freitag, den 1. Juli 2022, stürzte ein Learjet 35A in Río Grande, Argentinien kurz nach dem Start ab, dabei kamen alle vier Menschen an Bord ums Leben.

Cessna Citation Ii
Tote bei Citation II Startunfall in den USA
Accidents
AAI

22.08.2024 RK

Tote bei Citation II Startunfall in den USA

Am 20. August 2024 verunfallte beim Startlauf auf dem Stadtflughafen von Odessa im Bundesstaat Texas eine Cessna Citation II, beide Insassen kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.