Düsseldorf bereitet sich auf Flugverkehr vor

29.05.2020 PS
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Von Düsseldorf aus sicher und gesund ans Ziel, der Flughafen bereitet mit Partnern die Wiederaufnahme des Luftverkehrs vor.

Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch die Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten. Entsprechend sorgfältig bereitet sich der größte Airport Nordrhein-Westfalens auf eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor.

Thilo Schmid, Senior Vice President Aviation & Accountable Manager der Flughafen Düsseldorf GmbH: „Auch wenn wir im Juni noch weit entfernt von einem für diese Zeit normalen Passagieraufkommen sein werden, freuen wir uns sehr, dass wir voraussichtlich ab Mitte des kommenden Monats wieder nennenswerten Luftverkehr hier am Airport haben werden. Als Flughafenbetreiber wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern und den Behörden für einen bestmöglichen Gesundheitsschutz der Reisenden und Mitarbeiter Sorge tragen. Daher werden wir in Kürze wichtige infrastrukturelle Anpassungen vornehmen: Ab 1. Juni wird zusätzlich zu Flugsteig A auch Flugsteig C wieder in Betrieb genommen, ebenso die Gepäckförderanlage und alle Gepäckbänder im Ankunftsbereich.“

In enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Airlines, Dienstleistern, Behörden und den Branchenverbänden hat der Düsseldorfer Flughafen darüber hinaus ein umfassendes Maßnahmenpaket zusammengestellt, das in den kommenden Wochen schrittweise im gesamten Terminal umgesetzt wird.

Oberstes Ziel ist der bestmögliche Schutz von Flugreisenden und Mitarbeitern vor einer möglichen Infektion mit COVID-19. Aber auch die Reisenden selber können einen entscheidenden Beitrag zu ihrem eigenen Schutz leisten, indem sie – wo immer dies möglich ist – den Mindestabstand wahren und mit Betreten des Terminals jederzeit den verpflichtenden Mund-Nasen-Schutz tragen.

Um die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zu erleichtern, wird der Flughafen Düsseldorf Anpassungen in den Wartebereichen beim Check-In, vor den Sicherheits- und Bordkartenkontrollen, Gates und Gepäckausgaben einrichten. Hierdurch werden die Abläufe entzerrt. Gut sichtbare, zweisprachige Hinweise auf den Monitoren im Terminal, Bodenmarkierungen und Piktogramme weisen Passagiere ebenfalls auf die Einhaltung des Mindestabstands und auf die Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes hin.

Zudem werden die Sitze in den Abfluggates mit deutlich mehr Abstand zwischen den Reisenden belegt. Auch soll das Boarding und Deboarding in Abstimmung mit Airlines und Handlingspartnern jeweils in zeitversetzten Intervallen erfolgen und die Belegungsdichte in den Passagierbussen reduziert werden. Zum schnelleren Boarding und Deboarding werden die Flugzeuge vorzugsweise direkt an den Gatepositionen geparkt, wenn es das Verkehrsaufkommen zulässt.

Der Flughafen trifft darüber hinaus aktuell zusätzliche hygienische Vorkehrungen: Im Terminal werden sukzessive die Counter und Arbeitsplätze mit direktem Kundenkontakt mit Schutzscheiben ausgestattet. An stark frequentierten Orten im Terminal wird es Möglichkeiten zur Händedesinfektion geben. Die Reinigungsintervalle der sanitären Einrichtungen werden an das Passagieraufkommen angepasst. Oberflächen im Terminal werden verstärkt desinfiziert. Der Flughafen wird Servicepersonal einsetzen, um Passagierströme zu leiten und Flugreisende auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen hinzuweisen. Thilo Schmid: „Für den bestmöglichen Gesundheitsschutz im Terminal ist die Mitwirkung aller Reisenden unerlässlich. Wir bitten sie daher, wo immer möglich den Mindestabstand zu wahren und jederzeit einen Mund-Nasenschutz zu tragen.“

Der Flughafen Düsseldorf bittet Passagiere, sich vor Reiseantritt bei ihrer Airline und auf der Website des Düsseldorfer Flughafens (www.dus.com) über aktuelle Hinweise zu informieren.

Aufgrund der angepassten Prozesse beim Check-In, bei der Sicherheitskontrolle und beim Boarding sollten Reisende deutlich mehr Zeit einplanen. Dies gilt auch für ankommende Fluggäste beim Deboarding, den Einreisekontrollen und der Gepäckausgabe. Flugreisende sollten zudem beachten, dass auf Weisung der Bundespolizei derzeit nur maximal ein Handgepäckstück pro Passagier an den Luftsicherheitskontrollen akzeptiert wird.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Duesseldorf Airport
Düsseldorf begrüßt Luftverkehrsgipfel
News
Airliner

04.11.2020 PS

Düsseldorf begrüßt Luftverkehrsgipfel

Der Flughafen Düsseldorf begrüßt die Einberufung eines Luftverkehrsgipfels, ein Hilfspaket wäre eine angemessene Unterstützung für die Corona bedingten Ausfälle.

Egyptair Boeing 737-800
Mit Egyptair von Düsseldorf nach Kairo
News
Airliner

15.03.2021 PS

Mit Egyptair von Düsseldorf nach Kairo

Ab dem 2. Juli 2021 kann der Flughafen Düsseldorfer mit der ägyptischen Staats-Airline eine alte Bekannte begrüßen, Egyptair wird wieder dreimal die Woche nach Kairo fliegen.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf mit Ferienwelle zufrieden
News
Airliner

28.08.2019 PS

Düsseldorf mit Ferienwelle zufrieden

Der Flughafen Düsseldorf zieht zum Ende der Sommerferien in NRW ein positives Fazit, mehr als 3,9 Millionen Passagiere benutzen den Flughafen.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erwartet kleine Reisewelle
News
Airliner

21.12.2020 PS

Düsseldorf erwartet kleine Reisewelle

Der Flughafen Düsseldorf erwartet über Weihnachten nur eine kleine Reisewelle. Im Vorjahr waren es mehr als 900 Tausend Passagiere, in diesem Jahr sollen es nur deren 100 Tausend werden.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf reduziert Angebot
News
Airliner

19.03.2020 JS

Düsseldorf reduziert Angebot

Der Flughafen Düsseldorf erhält Flugbetrieb reduziert aufrecht, passt die Infrastruktur wegen der Corona Krise jedoch der Nachfrage an.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf restrukturiert
News
Airliner

10.12.2020 JS

Flughafen Düsseldorf restrukturiert

Wegen der Corona Krise muss der Flughafen Düsseldorf restrukturiert werden. Die Rückkehr zu den Erfolgszahlen aus dem Jahr 2019 wird erst in ein paar Jahren erwartet.

Duesseldorf Airport
Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv
News
Airliner

29.08.2019 PS

Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv

El Al startet ab dem Juni nächsten Jahres von Düsseldorf aus dreimal wöchentlich in die israelische Metropole Tel Aviv.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf erreicht Rekordjahr
News
Airliner

03.01.2020 PS

Düsseldorf erreicht Rekordjahr

Der Flughafen Düsseldorf kann das erfolgreichste Verkehrsjahr in seiner Geschichte vermelden, rund 25,5 Millionen Reisende nutzen 2019 den größten Flughafen Nordrhein-Westfalens.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf gibt Januarzahlen bekannt
News
Airliner

05.02.2020 PS

Düsseldorf gibt Januarzahlen bekannt

Über 76 Prozent weniger Nachtflugbewegungen am Düsseldorfer Airport im Januar, der positive Trend für die Passagiere und Anwohner am Düsseldorfer Flughafen hält an.

Duesseldorf Airport
Sommerflugplan ab Düsseldorf
News
Airliner

23.03.2021 PS

Sommerflugplan ab Düsseldorf

Düsseldorfer Airport veröffentlicht den Sommerflugplan, bereits ab Ostern stehen wieder deutlich mehr Flugverbindungen auf dem Programm.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf unterzeichnet Klimaschutzabkommen
News
Airliner

27.06.2019 PS

Düsseldorf unterzeichnet Klimaschutzabkommen

Der Düsseldorfer Airport unterzeichnet Klimaschutzabkommen des Branchenverbands ACI-Europe und bekennt sich damit zur nachhaltigen CO2 Reduktion.

Duesseldorf Airport
Weniger Nachtaktivität in Düsseldorf
News
Airliner

04.06.2019 JS

Weniger Nachtaktivität in Düsseldorf

Die Zahl der späten Starts und Landungen am Flughafen Düsseldorf ist seit sieben Monaten in Folge rückläufig und dies trotz höherem Verkehrsaufkommens.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.