Cessna Citation II über der Ostsee abgestürzt

05.09.2022 RK
Cessna Citation II Unglücksflugzeug
Cessna Citation II Unglücksflugzeug vom 4. September 2022 (Foto: Team Spottit)

Eine Cessna Citation II ist am 4. September 2022 über der Ostsee abgestürzt, alle vier Insassen kamen dabei ums Leben.

Der zweistrahlige Business Jet vom Typ Cessna 551 Citation II/SP startete am Sonntag, den 4. September 2022, um 14:56 Uhr Lokalzeit auf dem Jerez-La Parra Airport und wollte zum Flughafen Köln Bonn fliegen. An Bord der Cessna Citation II waren neben dem Piloten drei weitere Personen. Der Pilot meldet über Spanien Probleme mit der Druckkabine, er führte den Flug trotzdem fort. Bereits über Nordspanien brach der Funkkontakt zu der Citation II komplett ab. Die Maschine wurde daraufhin über Spanien von Eurofighter Kampfjets abgefangen und nach Frankreich begleitet, hier übernahmen französische Jets die weitere Verfolgung. Vom Cockpit her kam keine Antwort auf Anrufe auf der Notfrequenz, dies deutet daraufhin, dass der Pilot und die Passagiere wegen Sauerstoffmangel ohnmächtig wurden und nicht mehr ansprechbar waren. Die Cessna Citation II flog laut Informationen von diversen Flight Trackern über der Destination Köln Bonn auf Kurs Nordost weiter und stürzte nach einer Flugzeit von rund 4 Stunden und 45 Minuten um 19:44 Uhr vor der Küste Litauens aus einer Flughöhe von 36.000 Fuss (10.972 Meter) ab. Alle vier Insassen kamen bei dem Unfall ums Leben, die Absturzstelle konnte von den Rettungskräften rasch lokalisiert werden, da die Cessna Citation II während dem ganzen Irrflug von Kampfflugzeugen und über Radaranlagen der Flugsicherung und des Militärs genau verfolgt wurde.

Flugweg der Cessna Citation OE-FGR vom 4. September 2022

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Cessna Citation II. Die Cessna 551 Citation II/SP war auf die österreichische Kennung OE-FGR immatrikuliert und wurde als Seriennummer 551-0021 im Jahr 1979 gebaut. Die Cessna Citation II kann durch einen Piloten geflogen werden.

Das Wetter

Das Wetter war auf der ganzen Flugstrecke als gut zu bezeichnen, die Citation II flog auf einer Flughöhe von 36.000 Fuss (10.972 Meter).

LINK: Die Cessna Citation II

Share

Empfohlen

SSJ_4_400x263
Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung
News
Airliner

30.08.2010 RK

Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung

Das PowerJet SaM146 Triebwerk erhielt kürzlich die Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde.

FirstFlightSSJ100_400x263
Superjet verzögert sich weiter
News
Airliner

30.11.2009 RK

Superjet verzögert sich weiter

Ursprünglich sollte der Kurzstreckenjet von Suchoi im Dezember an Aeroflot ausgeliefert werden, nun verzögert sich die Auslieferung ins nächste Jahr.

Armavia_Superjet100_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Armavia
News
Airliner

18.01.2011 RK

Suchoi präsentiert Superjet für Armavia

Die armenische Fluggesellschaft Armavia war einer der ersten Kunden für den Superjet 100 und wird die erste Maschine noch im Februar erhalten.

SSJ_4_400x263
Weitere Verzögerungen beim Superjet
News
Airliner

02.02.2010 RK

Weitere Verzögerungen beim Superjet

Der Superjet 100 lässt weiter auf sich warten, die Einführung des neuen Kurzstreckenjets bei Aeroflot ist neu im dritten Quartal 2010 geplant.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet 100 erhält russische Zulassung
News
Airliner

31.01.2011 RK

Superjet 100 erhält russische Zulassung

Die russische Luftfahrtzulassungsbehörde ARMAK hat dem Superjet 100 von Suchoi den Lufttüchtigkeitsausweis verliehen.

MSN95005_FirstFlight_400x263
Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt
News
Airliner

11.02.2010 RK

Vierter Superjet fliegt, weitere Verzögerungen angesagt

Am vierten Februar 2010 hob der vierte Superjet SN 95005 auf dem Werkflughafen Komsomolsk zu seinem Erstflug ab.

SuperJetTest400x263
Malev will SuperJet 100 kaufen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Malev will SuperJet 100 kaufen

An der Paris Air Show gab SuperJet International bekannt, dass Malev 30 SuperJet 100 kaufen will.

SSJ100_Winter_400x263
Aeroflot kauft weitere Superjets
News
Airliner

28.12.2010 RK

Aeroflot kauft weitere Superjets

Der russische Flag Carrier hat seine Superjet 100 Bestellung um zehn weitere Maschinen erhöht.

Armavia_SSJ100_400x263
Armavia übernimmt Superjet 100
News
Airliner

21.04.2011 RK

Armavia übernimmt Superjet 100

Die armenische Fluggesellschaft Armenia konnte am 19. April 2011 ihren ersten Superjet 100 übernehmen, die Übergabezeremonie fand auf dem Flughafen Swartnoz statt.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot
News
Airliner

17.01.2011 BGRO

Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot

Der Superjet 100 näher sich der ersten Auslieferung, letzte Woche veröffentlichte der russische Hersteller Fotos des ersten Superjet für Aeroflot.

SSJ100_1_400x263
Superjet besteht Lärmtest
News
Airliner

14.10.2010 RK

Superjet besteht Lärmtest

Für die Messungen der Lärmemissionen weilte der Superjet 100 in Italien und bestand unter Aufsicht der AR IAC und EASA die Lärmtests.

Suchoi_400x263_1
Superjet bereitet sich für Amerika vor
News
Airliner

06.08.2009 RK

Superjet bereitet sich für Amerika vor

Die US amerikanische Unternehmung AAR Corporation will Support Arbeiten für den russischen Superjet SSJ100 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.