Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

29.12.2024 RK
Boeing737800 Jeju Air
Jeju Air Boeing 737-800 (Foto: Team Aero Image)

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

Jeju Air Flug 7C 2216 startete heute Morgen auf dem Flughafen Bangkok zu einem Flug nach Muan in Südkorea. An Bord der Boeing 737-800 befanden sich 181 Personen. Laut südkoreanischen Medienberichten warnte der Fluglotse die Piloten während dem Landeanflug auf die Piste 01 vor einem Vogelschwarm, daraufhin leiteten die Piloten ein Durchstartverfahren ein. Es ist noch nicht geklärt, ob die Boeing 737-800 in diesen Vogelschwarm geriet. Gesichert scheint zu sein, dass die Piloten das Fahrwerk nicht mehr ausfahren konnten und zu einer Bauchlandung auf der Piste 19 ansetzten. Bei dieser Bauchlandung ging einiges schief, die Maschine war viel zu schnell und setzte auf der 2.800 Meter langen Piste viel zu spät auf. Die Boeing 737-800 raste mit hoher Geschwindigkeit übers Landebahnende hinaus, kollidierte mit Hindernissen und ging in Flammen auf. Auffallend bei den Filmaufnahmen der Bruchlandung ist auch, dass die Landeklappen nicht ausgefahren sind, dies führt zu viel höheren Landegeschwindigkeiten, als wenn die Vorflügel und Landehilfen richtig ausgefahren sind. Bei der Missglückten Landung kamen 179 Insassen ums Leben, zwei Besatzungsmitglieder, die im hinteren Bereich des Rumpfes sassen, haben das Unglück scheinbar überlebt. Eine Flugunfalluntersuchung muss nun zeigen, was bei dieser Bauchlandung schiefgelaufen ist.

Das Flugzeug

Bei dem Unfallflugzeug handelt es sich um die Boeing 737-800 mit der südkoreanischen Immatrikulation HL8088. Die Boeing 737 wurde im Jahr 2009 unter der Baunummer MSN: 37541/3012 gebaut. Das zweistrahlige Verkehrsflugzeug wurde bei dieser Runway Excursion komplett zerstört.

Das Wetter

Während der Landung herrschte über dem Muan International Airport (RKJB, MWX) gutes Wetter. Die Sicht wurde mit mehr als 10 Kilometern angegeben und die Temperatur lag bei zwei Grad Celsius. Der Wind kam aus östlicher Richtung mit einer Stärke von zwei Knoten (4 km/h). Die Piste war zum Landezeitpunkt trocken.

METAR

RKJB 290200Z 27006KT 230V310 9999 FEW045 07/M04 Q1028 NOSIG=
RKJB 290100Z 21002KT 9999 FEW045 06/M02 Q1028 NOSIG=
RKJB 290000Z 11002KT 9000 FEW045 02/M00 Q1028 NOSIG=
RKJB 282300Z 10004KT 9000 FEW045 M00/M01 Q1027 NOSIG=

Share

Empfohlen

A380Qantas_400x263
Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden
News
Airliner

20.09.2008 RK

Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden

Die australische Qantas kauft für weitere acht Airbus A380 Super Jumbos Trent 900 Triebwerke bei Rolls Royce.

C27Spartan_400x263
Rolls Royce mit Grossauftrag
News
Airpower

17.07.2008 RK

Rolls Royce mit Grossauftrag

Der britische Triebwerkhersteller kann mit Alenia Aeronautica einen exklusiv Vertrag im Umfang von rund 900 Millionen US Dollar abschliessen.

MooneyOvation_400x263
Mooney und Rolls Royce arbeiten zusammen
News
General Aviation

02.08.2008 RK

Mooney und Rolls Royce arbeiten zusammen

Mooney unterzeichnete mit Rolls Royce einen Zusammenarbeitsvertrag bei der Entwicklung eines modernen Turboprop Antriebs.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines kauft Rolls Royce Triebwerke
News
Airliner

08.07.2009 RK

Turkish Airlines kauft Rolls Royce Triebwerke

Die türkische Fluggesellschaft kauft bei dem englischen Flugzeughersteller das Trent 700EP für ihre sieben neuen Airbus A330 Langstreckenflugzeuge.

RollsEng_400x265
Rolls Royce plant Abbau von Jobs
News
Airliner

20.11.2008 RK

Rolls Royce plant Abbau von Jobs

Der Triebwerkhersteller Rolls Royce aus England plant den Abbau von bis zu 2000 Arbeitsplätzen.

BoeingRollsRoyce400x263
Rolls Royce erfolgsverwöhnter Triebwerkhersteller
News
Airliner

23.07.2008 RK

Rolls Royce erfolgsverwöhnter Triebwerkhersteller

Der Triebwerkhersteller aus England konnte in Farnborough Bestellungen im Umfang von 9,3 Milliarden US Dollar verbuchen.

hkairlines_400
Hong Kong kauft 6 Airbus A330
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

Hong Kong kauft 6 Airbus A330

Airbus hat heute bekannt gegeben, dass Hong Kong Airlines sechs Airbus A330-200 Flugzeuge in Auftrag gegeben hat.

AirbusA319_AirChina_400x263
HNA und Grand China fragen ebenfalls um Regierungshilfe an
News
Airliner

24.12.2008 NCAR

HNA und Grand China fragen ebenfalls um Regierungshilfe an

Es wird erwartet, dass die HNA Group Tochter Grand China Express Airlines eine Finanzspritze über CNY 200 Millionen (USD 29,1 Millionen) von der Kommunalregierung in Tianjin erhält.

Embraer400x263
Rolls Royce sieht grosses Wachstum
News
General Aviation

02.06.2008 RK

Rolls Royce sieht grosses Wachstum

Der Triebwerk Hersteller aus England sieht für die nächsten 20 Jahre ein kräftiges Wachstum in der Geschäftsreisefliegerei.

Trent900_400x283
Rolls Royce, Wartungsdirektive für Trent 900
News
Airliner

19.11.2008 RK

Rolls Royce, Wartungsdirektive für Trent 900

Das Triebwerk von Rolls Royce wird momentan auf dem A380 Super Jumbo bei Singapore Airlines und Qantas eingesetzt.

Hainan400x263
Hainans Gewinn dank Yuan in ungeahnten Höhen
News
Airliner

03.09.2008 NCAR

Hainans Gewinn dank Yuan in ungeahnten Höhen

Hainan Airlines erzielte einen Nettogewinn von CNY 311 Millionen (USD 45,5 Millionen) in der ersten Jahreshälfte – 63,9 Prozent mehr als die in der Vorjahresperiode verdienten CNY 189,7 Millionen.

hongkong_400
Cargo Verkehr in Hong Kong im Abwärtstrend
News
Airliner

15.03.2009 PSEN

Cargo Verkehr in Hong Kong im Abwärtstrend

Der Cargo Verkehr auf Hong Kongs Flughafen ist im Februar um fast 20 Prozent zurückgegangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.