London City Airport

17.03.2012 RK
cessnacj4_blog_200

Heute steht die Einweisung auf den London City Airport auf dem Programm, anschliessend müssen wir noch Lugano machen und Maria kann sich in London Gatwick mit Triebwerkausfällen herumschlagen.

Heute steht die Einweisung auf den London City Airport und Lugano auf dem Schulungsprogramm, eine Kostprobe für die Short Field Operation bekamen wir bereits am Vortag auf dem Flugplatz von La Mole. Take Off auf der Westpiste 28 mit einem ersten V1 Cut, „positive rate of climb, Gear up“ gerade aus fliegen und nach 1,5 Nautischen Meilen nach rechts drehen, um den Radial 081 Grad vom London VOR zu interceptieren. Bei 1.500 Fuss fahren wir die Klappen ein und steigen auf 3.000 Fuss. Nach dem Erreichen von 3.000 Fuss gehen wir in die Checkliste und hauchen dem Triebwerk wieder neues Leben ein, damit wir einen ersten Anflug auf die Piste 28 fliegen können.

After Departure London City Airport Runway 28

Bei dem Steep Approach auf den London City Airport konfiguriert man das Flugzeug bevor der Gleitweg einläuft voll in die Landekonfiguration, beim Einlaufen der Gleitweganzeige fährt man dann noch die Luftbremse aus und erhöht gleichzeitig die Triebwerkleistung. Den Steep Approach (Steilanflug) fliege ich mit dem Autopiloten, bei zwei Meilen machen wir den Stabilized Final Check und bei 300 Fuss schalte ich den Autopiloten aus, um ein Gefühl für die Maschine zu erhalten. Die Landung ist mit der Citation selbst auf kürzesten Pisten absolut problemlos zu meistern, die Maschine kommt mit sehr kurzen Pisten aus, aber auch hier muss beim Durchfliegen des Gates alles stimmen. Ich bremse die Citation ab, drehe um und rolle erneut in Startposition auf der Piste 28.

London City Airport Runway 28 Short Final

Diesmal erfolgt ein ganz normaler Take Off, wir steigen auf 3.000 Fuss und werden durch den Fluglehrer mit Radarführung auf das Instrumentenlandesystem der Ostpiste geführt, damit wir auch diesen Anflug unter normalen Bedingungen einmal abgeflogen haben. Auch auf der 10 erfolgt ein Kurzlandung, wir rollen aus und linieren für einen weiteren Startlauf auf der Westpiste auf. „Trainer One, Wind 240 degrees 25 Knots gusting up to 35 Knots, you are cleared for Take Off“, nach dem Abheben erwarte ich eine Windscherung, die glücklicherweise ausblieb, dafür schüttelte und rüttelte das Flugzeug bis zum Minimum im Endanflug auf die Piste 28, bei der Entscheidungshöhe sehen wir natürlich wieder nichts und starten durch, schon wieder keine Windshear, dafür wechselt der Wind auf Südosten. Die Checklisten sind rasch abgearbeitet und schon sind wir für den nächsten Anflug bereit. „Wind 140 degrees 20 Knots gusting up to 30 Knots, Trainer One you are cleared to land runway 10“, gibt uns die virtuelle Flugsicherung durch. Ich bin erstaunt wie kurz und päzise man die Citation bei diesem ruppigen Querwind landen kann, ausrollen und after Landing Cecklist, vor dem Lugano Teil geht es jetzt in die erste Kaffeepause.

London City Airport Runway 10 Short Final

In der nächsten Lektion sind wir gespannt, ob es die Citation nach dem Triebwerkausfall bei V1 über die Berge schaffen wird.

Blog: Robert Kühni

Bilder: Real Approaches London City Airport.

Share

Empfohlen

Qanats400
Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab
News
Airliner

30.12.2008 NCAR

Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab

Qantas wird die Treibstoffzuschläge auf Inlandflügen ab dem 1. Januar aufheben.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas reduziert Treibstoffzuschläge
News
Airliner

27.11.2008 NCAR

Qantas reduziert Treibstoffzuschläge

Qantas gab heute bekannt, dass sie ihre Treibstoffzuschläge im australischen Binnenmarkt um bis AUD 5 reduzieren werde.

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

QantasA380_400x263
Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380
News
Airliner

19.09.2008 PSEN

Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380

Qantas hat bestätigt, dass sie die Lieferung des ersten A380 am Sonntag erwartet.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas mit neuem Finanzchef
News
Airliner

19.08.2008 RK

Qantas mit neuem Finanzchef

Peter Gregg tritt am 30. September als Finanzchef von Qantas zurück, sein Nachfolger wird Colin Storrie.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

A320_Jetstar_400x263
Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein
News
Airliner

17.02.2009 RK

Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein

Qantas wird ihre Flüge innerhalb Neuseelands vermehrt durch ihren Billigableger Jetstar befliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.