Seastar soll in die Serienproduktion gehen

22.02.2016 PS
Dornier Seastar
Dornier Seastar (Foto: Dornier Seawings)

Dornier Seawings GmbH hat während der Singapore Air Show den Start der Serienproduktion ihres Wasserflugzeuges Seastar bekanntgegeben.

Das Seastar Amphibienflugzeug von Dornier Seawings fliegt seit 1984 und konnte mangels eigenen Mitteln nie in die Serienfertigung gebracht werden, nun scheint der Kraftakt gelungen zu sein, die Seastar geht laut Dornier Seawings in die Produktion. Conrado Dornier präsentierte sein langjähriges Projekt auf der Singapore Airshow. Der Enkel des legendären Flugzeugkonstrukteurs Claude Dornier hat für die Serienproduktion der Seastar mit der chinesischen Provinzregion Wuxi bei Shanghai das Kooperationsunternehmen Dornier Seawings Co. ltd. ins Leben gerufen. In Wuxi sollen die Flugzeuge in Zukunft von bis zu 350 Mitarbeitern zusammengebaut werden. Die ersten Serienexemplare sollen allerdings am Dornier Standort im bayrischen Oberpfaffenhofen gefertigt werden. Dornier Seawings strebt die Musterberechtigung für das zweimotorige Amphibienflugzeug im zweiten Quartal 2018 an, die ersten Maschinen sollen dann Ende 2018 ausgeliefert werden.

Die Seastar ist ein modernes Schwimmerflugzeug für zwei Piloten und maximal zwölf Passagieren. Angetrieben wird die Maschine durch zwei moderne Propellerturbinen mit Zug und Druckpropeller, die auf dem Tragwerk in der Rumpflängsachse angebracht sind. Durch diese Push-Pull-Anordnung ist es möglich, während langen Seeüberwachungsflügen ein Triebwerk abzustellen, um die Flugdauer im Einsatzgebiet zu erhöhen. Die kräftigen Turbinen verhelfen dem Seeflugzeug zu guten Kurzstarteigenschaften. Die seitlich am Rumpf angebrachten Stummelflügel erhöhen die Seefähigkeit und führen gleichzeitig zu einer besseren Strukturfestigkeit des Bootrumpfes. Das moderne Amphibienflugzeug, das auch mit einem herkömmlichen Einziehfahrwerk ausgestattet ist, hob am 17. August 1984 zum Erstflug ab und erhielt im Oktober 1990 die provisorische Musterzulassung. Aus finanziellen Gründen konnte die Seastar am Markt nie richtig Fuss fassen.

Mit den chinesischen Partnern könnte sich dies nun ändern. Das Management von Dornier Seawings GmbH rechnet mit einem Absatz von bis zu 500 Maschinen.

Share

Empfohlen

F-35I Rollout
Erste F-35I für Israel feiert Rollout
News
Airpower

24.06.2016 RK

Erste F-35I für Israel feiert Rollout

Lockheed Martin hat am Mittwoch die erste für Israel bestimmte F-35 Lightning II vorgestellt.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Israel kauft weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

28.11.2016 RK

Israel kauft weitere F-35 Kampfjets

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Kauf von siebzehn weiteren F-35 Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

F-35I Adir Israel Überführungsflug
Israel nimmt F-35I in Empfang
News
Airpower

13.12.2016 RK

Israel nimmt F-35I in Empfang

Israel konnte am 12. Dezember 2016 ihre ersten beiden F-35I Lightning II Kampfflugzeuge auf dem Luftwaffenstützpunkt Nevitim in Empfang nehmen.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

First two F-35A Lightning II Hill AFB
F-35A auf der Hill AFB eingetroffen
News
Airpower

04.09.2015 RK

F-35A auf der Hill AFB eingetroffen

Die ersten zwei F-35A Lightning II Kampfjets sind am 2. September 2015 auf der Hill Air Force Base (AFB) in Utah eingetroffen, das hat die US-amerikanische Luftwaffe bekannt gegeben.

F-35A Japan Erstflug in Fort Worth
Erste F-35A für Japan ist abgehoben
News
Airpower

30.08.2016 RK

Erste F-35A für Japan ist abgehoben

Am 24. August 2016 hat die erste F-35A Lightning II für Japan auf dem Werkflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth ihren Jungfernflug absolviert.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Lockheed Martin F-35A
F-35A an der Paris Air Show
News
Airpower

21.06.2017 RK

F-35A an der Paris Air Show

Die F-35A wird an der diesjährigen Paris Air Show einem breiten Fachpublikum zum ersten Mal mit einem eindrücklichen Flugprogramm vorgeflogen.

Rollou first F-35A for Japan
Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe
News
Airpower

28.09.2016 RK

Lockheed Martin und Japan feiern F-35A Übergabe

Am 23. September 2016 konnte Japan im Lockheed Martin Werk Fort Worth, Texas ihren ersten F-35A Kampfjet in Empfang nehmen.

Lockheed Martin F-35A Australia
F-35A landen in Australien
News
Airpower

28.02.2017 RK

F-35A landen in Australien

Am Montag, den 27. Februar 2017, sind zum ersten Mal zwei F-35A Lightning II Kampfjets in Australien gelandet.

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.