Rega-Einsätze am Pfingstwochenende

30.05.2023 PS
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war über das Pfingstwochenende rund 130 Mal gefragt.

Die Rega-Crews standen nicht nur für Menschen mit akuten Erkrankungen, für verunfallte Freizeitsportler und nach Verkehrsunfällen im Einsatz. In Not geratene Berggänger erforderten Einsätze mit der Rettungswinde – dies auch nach Einbruch der Dunkelheit.

Rund 130 Einsätze organisierte die Helikopter-Einsatzzentrale der Rega vom Samstag bis Pfingstmontag schweizweit. Am häufigsten wurde die Rega für akut erkrankte Menschen alarmiert, welche auf die medizinische Hilfe aus der Luft und den raschen, schonenden Transport in ein Spital angewiesen waren. Das mehrheitlich schöne Wetter lockte die Menschen nach draussen – sowohl auf die Strasse wie auch in die Natur. Zum Einsatzspektrum über Pfingsten gehörten deshalb auch Verkehrsunfälle, verunfallte Freizeitsportler wie Mountainbiker und Gleitschirmpiloten, aber auch in Not geratene Berggängerinnen und Berggänger.

Blockiert im steilen Gelände

Am Samstagnachmittag stand die Crew der Basis Zweisimmen für zwei blockierte Wanderer im Einsatz. Die beiden kamen im abschüssigen Gelände beim Gsür (BE) nicht mehr weiter. Aufgrund der Informationen bei der Alarmierung nahm die aufgebotene Crew einen Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC an Bord. Die SAC-Bergretter werden zur Verstärkung der Rega-Crew immer dann hinzugezogen, wenn für eine Rettung gebirgstechnische Erfahrung erforderlich ist. Die zwei Wanderer wurden an der Rettungswinde unterhalb des Helikopters an einen sicheren Zwischenlandeplatz geflogen. Da sie unterverletzt geblieben waren, konnten sie von da selbständig absteigen.

Anspruchsvolle Windenrettung in der Dunkelheit

Ein weiterer Einsatz mit der Rettungswinde fand am Sonntagabend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Rega-Crew der Basis Erstfeld war für eine Wanderin aufgeboten worden, die während des Abstiegs unterhalb des Esels im Pilatusmassiv (OW) gestürzt war und sich dabei verletzt hatte. Einsätze mit der Rettungswinde in der Dunkelheit sind besonders anspruchsvoll, weil es für die Crew schwieriger ist, die Distanzen einzuschätzen und das Gelände zu lesen, was bei einem Rettungswindeneinsatz zentral ist.

Eine weitere Herausforderung für die Erstfelder Crew: In der Nähe des Unfallortes befand sich das Kabel einer Materialseilbahn. Solche Luftfahrthindernisse bedeuten eine grosse Gefahr, denn sie können zu Beschädigungen und schlimmstenfalls zum Absturz des Fluggeräts führen. Die digitalen Karten im Cockpit helfen aber beim Navigieren in der Dunkelheit. Diese zeigen auch tief liegende Seile und Kabel an, die von der Rega-eigenen Hindernisdatenbank ins Navigationssystem eingespeist werden. Die verletzte Wanderin konnte schliesslich von der Rega-Crew medizinisch versorgt, an der Rettungswinde ausgeflogen und ins nächste geeignete Spital transportiert werden.

Share

Empfohlen

HewaBoraBoeing727_400
Hewa Bora Airways Boeing 727 abgestürzt
News
Airliner

09.07.2011 RK

Hewa Bora Airways Boeing 727 abgestürzt

Am Freitag, dem 8. Juni 2011, ist eine Boeing 727 von Hewa Bora Airways während dem Landeanflug abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich 127 Menschen ums Leben.

Let410_Filair_Angelo_Matari_400x263
LET-410 im Kongo abgestürzt
News
Airliner

26.08.2010 RK

LET-410 im Kongo abgestürzt

Ein kongolesisches Regionalflugzeug ist am Mittwoch, dem 25. August 2010, im Westen des Landes abgestürzt, dabei kamen 19 Menschen ums Leben.

CaribbeanBoeing737800Crash_380
Caribbean Airlines Boeing 737 Landeunfall
News
Airliner

30.07.2011 RK

Caribbean Airlines Boeing 737 Landeunfall

Eine Boeing 737-800 der Caribbean Airlines verunfallte während der Landung auf dem Flughafen von Guyana, glücklicherweise haben alle 163 Insassen den Landeunfall überlebt.

CrashSiteEgelsbach_
Business Jet in Egelsbach abgestürzt
News
Airliner

02.03.2012 BGRO

Business Jet in Egelsbach abgestürzt

Gestern Abend, den 1. März 2012, ist eine Citation X während dem Landeanflug auf den Flugplatz Egelsbach in ein Waldstück abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich alle Insassen ums Leben.

Merpati_MA60_400x263
Flugzeugabsturz in Indonesien
News
Airliner

09.05.2011 RK

Flugzeugabsturz in Indonesien

Bei einem Flugzeugabsturz in Indonesien sind am Samstag, dem 7. Mai 2011, alle 25 Insassen an Bord ums Leben gekommen.

IranCrash400x246
Flugzeug im Iran abgestürzt
News
Airliner

10.01.2011 RK

Flugzeug im Iran abgestürzt

Am Sonntag, dem 9. Januar 2010, ist eine Boeing 727-200 der Iran Air abgestürzt, dabei kamen mehr als 70 Menschen ums Leben.

CASA_212_Crash_Chile_390x372
Flugzeugabsturz in Chile
News
Airliner

03.09.2011 RK

Flugzeugabsturz in Chile

Ein Militärtransporter der chilenischen Luftwaffe ist im Anflug auf die Pazifikinsel Juan Fernandez (Robinson Crusoe Island) abgestürzt.

IRAero_Crash_An24_400
Antonov An-24 in Landeunfall verwickelt
News
Airliner

09.08.2011 BGRO

Antonov An-24 in Landeunfall verwickelt

Nach der Landung schlitterte eine russische Antonov An-24 seitlich von der Piste ins Gebüsch, dabei gab es fünfzehn Verletzte, sieben davon mussten ins Spital gebracht werden.

An24_Pamir_400x263
Pamir Antonov AN-24 abgestürzt
News
Airliner

19.05.2010 RK

Pamir Antonov AN-24 abgestürzt

Bereits am Montagmorgen ist eine Antonov An-24 von Pamir Airways nördlich von Kabul in Afghanistan bei schlechtem Wetter abgestürzt, das Wrack wurde noch nicht gefunden.

Airtaxi Islander 2
Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt
Accidents
AAI

16.07.2024 RK

Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt

Ein zweimotoriges Zubringerflugzeug vom Typ Britten-Norman Islander ist am 15. Juli 2024 in der Nähe von Port Vila im Inselstaat Vanuatu abgestürzt, dabei kam ein Passagier ums Leben.

Tu134Osch_400
Tupolev Tu-134A in Russland verunfallt
News
Airliner

28.12.2011 RK

Tupolev Tu-134A in Russland verunfallt

Bei dem Landeunfall ist glücklicherweise nicht viel passiert, obwohl es die Maschine auf den Rücken gekehrt hat.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.