Flugzeugabsturz in Indonesien

09.05.2011 RK
Merpati_MA60_400x263

Bei einem Flugzeugabsturz in Indonesien sind am Samstag, dem 7. Mai 2011, alle 25 Insassen an Bord ums Leben gekommen.

Das Flugzeug der staatlichen Merpati Airlines stürzte nahe der östlichen Provinz West Papua ins Meer, dies teilte das indonesische Verkehrsministerium mit. Nach ersten Pressemeldungen sei wegen schlechten Wetters die Merpati Nusantara Xian MA-60 mit der Immatrikulation PK-MZK ins Trudeln geraten und etwa 500 Meter vor der Küste abgestürzt. An Bord waren nach offiziellen Angaben 25 Menschen. Das Flugzeug war von Sorong in die Hafenstadt Kaimana unterwegs. Den Unfall überlebte nach Behördenangeben niemand.
Share

Empfohlen

B-2 Spirit Royal Air Force Fairford
US Bomber im britischen Fairford
News
Airpower

16.06.2017 RK

US Bomber im britischen Fairford

Am 9. Juni landeten zwei B-2 Stealth Bomber auf dem Royal Air Force Stützpunkt Fairford. Die beiden Nurflügler gesellen sich zu je drei B-1B und B-52H Bomber.

Boeing B-52H in Al Udeid Air Force Base Katar
B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten
News
Airpower

13.04.2016 RK

B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten

Die US amerikanische Luftwaffe hat B-52H Bomber nach Al Udeid verlegt, von hier aus sollen sie Ziele der ISIS Terroristen bekämpfen.

b1_240
North American, Rockwell B-1B
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

North American, Rockwell B-1B

North American, Rockwell B-1B, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1B wurde als schweres Angriffsflugzeug ausgelegt, um im Tiefflug in feindliches Gebiet einzudringen. Das besondere an diesem Flugzeug ist, dass es über keine Abwehrbewaffnung verfügt. Das Flugzeug wurde so gebaut, dass die feindlichen Bodenradaranlagen gestört werden und das Flugzeug dadurch „unsichtbar“ wird. Spannweite: 41,67 m, Länge: 44,81 m, Maximale Geschwindigkeit: 1324 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.