RUAG darf Bell 505 Helikopter warten

07.06.2018 RK
Bell 505 Jet Ranger
Bell 505 Jet Ranger (Foto: RUAG)

RUAG Aviation wird am Standort Sion künftig Helikopter vom Typ Bell 505 Jet Ranger warten und wieder zusammenbauen.

Als einer der ersten Helikopter-Dienstleister in Europa erhielt RUAG dafür die Zulassung des Originalherstellers (OEM). Das Team von RUAG erwarb sämtliche dafür notwendigen Qualifikationen an der Bell Helicopter Training Academy. Im Rahmen seiner Markteinführung in Europa wird der Bell 505 im Autorisierten Bell Service Center von RUAG in Sion vorgestellt.

«Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden einen umfassenden und hochmodernen Support für alle Helikopter ihrer Flotte zu bieten. Dafür ist es unerlässlich, dass wir – wie jetzt bei der Bell 505 – an den allerersten technischen Schulungen teilnehmen, die angeboten werden», sagt Claudio Zeiter, Teamleiter Commercial Helicopter Services, RUAG Aviation.

Nach dem Absolvieren der Kurse an der Bell Helicopter Training Academy kann RUAG auch die Endmontage neuer Bell-505-Helikopter übernehmen. Dies ist wichtig, weil die Hubschrauber nach Europa teilweise zerlegt ausgeliefert werden. Während Bell die Helikopter in Nordamerika komplett montiert übergibt, werden sie für den Transport nach Europa in Flugzeugzelle, Heckausleger, Hauptrotorblätter und Getriebe zerlegt.

«Die wieder zusammengebauten Hubschrauber müssen getestet werden, damit das Freigabezertifikat (Certificate of Release to Service) ausgestellt werden kann. Wir raten allen Bell-505-Kunden in Europa, ihre neuen Helikopter zu uns nach Sion in die Schweiz liefern zu lassen. Unsere geschulten Spezialisten sorgen dann für eine zuverlässige und schnelle Montage», erklärt Claudio Zeiter.

Im Anschluss an die Ausbildung an der Bell Helicopter Training Academy erhielt das RUAG Helikopter-Service-Center die Zertifizierung für die Bell 505 entsprechend der Part-145-Richtlinie der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA (European Aviation Safety Agency). Als Kompetenzzentrum für Helikopter übernimmt das Team am Standort Sion alle Wartungs-, Reparatur- und Überholungsarbeiten (Maintenance Repair and Overhaul, MRO) am Bell 505 sowie alle weiteren Maßnahmen, die für die Inbetriebnahme erforderlich sind.

Der Bell Helikopter 505 (JRX) wird bei RUAG in Sion im Rahmen der Europa-Einführungstour vorgestellt.

RUAG Aviation ist ein One-Stop-Shop für den Support von Helikoptern. Zu den Dienstleistungen gehören Helikopterwartung (MRO), Wartung von Komponenten- und Subsystemen, Engineering, System-Upgrades, komplette Rekonfigurationen von Cockpit und Avionik, Lackierung, Flottenmanagement, Logistikmanagement sowie Support und Beratung.

RUAG

Share

Empfohlen

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

23.10.2020 RK

Zürich präsentiert Winterflugplan

Mit der Umstellung auf die Winterzeit tritt am 25. Oktober am Flughafen Zürich der neue Winterflugplan in Kraft, trotz der aktuellen Lage stehen doch einige interessante Destinationen im Programm.

dnata Abfertigung in Zürich
Flughafen Zürich baut in Brasilien aus
News
Airliner

25.03.2019 JS

Flughafen Zürich baut in Brasilien aus

Die Flughafen Zürich AG hat im Rahmen den Zuschlag für den Betrieb eines Portfolios bestehend aus den Flughäfen von Vitória und Macaé im Südosten Brasiliens erhalten.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich expandiert in Indien
News
Airliner

03.12.2019 JS

Flughafen Zürich expandiert in Indien

Der Flughafen Zürich sucht immer wieder nach neuen Expansionsmöglichkeiten, jetzt bietet sich die Möglichkeit in Indien einen neuen Flughafen zu bauen.

Flughafen Zürich Terminal E
Zürich gibt Märzzahlen bekannt
News
Airliner

16.04.2020 PS

Zürich gibt Märzzahlen bekannt

Der Flughafen Zürich bekam die Corona-Krise im März wie alle anderen Flughäfen ebenfalls zu spüren, die Passagierzahlen sind regelrecht eingebrochen.

dnata Abfertigung in Zürich
BAZL will Zürich neue Gebühren verordnen
News
Airliner

13.11.2018 RK

BAZL will Zürich neue Gebühren verordnen

BAZL Verordnung über die Flughafengebühren in Zürich gefährdet künftige Investitionen in die Flughafeninfrastruktur.

Flughafen Zürich
Mehr Passagiere in Zürich
News
Airliner

12.03.2020 PS

Mehr Passagiere in Zürich

Im Februar 2020 sind 2.010.199 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 1.2% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich gibt Julizahlen bekannt
News
Airliner

13.08.2020 PS

Zürich gibt Julizahlen bekannt

Im Juli 2020 sind 688.584 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 78.1% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich meldet Augustzahlen
News
Airliner

14.09.2020 PS

Flughafen Zürich meldet Augustzahlen

Im August 2020 sind 725’337 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Corona bedingten Minus von 76.7% gegenüber dem August des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

14.02.2019 JS

Zürich präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2019 sind 2'134'608 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 5.8% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2020 PS

Zürich präsentiert Aprilzahlen

Im April 2020 sind 26’913 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 99.0% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich will Dividendenzahlung sistieren
News
Airliner

17.04.2020 PS

Flughafen Zürich will Dividendenzahlung sistieren

Wie alle anderen Flughäfen leidet auch Zürich unter dem Verkehrseinbruch wegen der Corona Krise, der Verwaltungsrat möchte deswegen auf eine Dividendenausschüttung verzichten.

Flughafen Zürich
Zürich mit weniger Passagieren im Oktober
News
Airliner

14.11.2019 PS

Zürich mit weniger Passagieren im Oktober

Im Oktober 2019 sind 2'869’687 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 1.2% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.