Pilatus hält Flughöhe und schreibt Erfolgsgeschichte

04.05.2018 RK
Pilatus PC-12 Jubiläumsflugzeug
Pilatus PC-12 1500ste Maschine (Foto: Pilatus Aircraft)

Das Geschäftsjahr 2017 war für Pilatus ein intensives, aber ein äußerst erfolgreiches. Die Unternehmung konnte bei einem Umsatz von 986 Millionen Franken 115 Flugzeuge ausliefern.

Das Geschäftsjahr 2017 fiel insgesamt besser aus als das vorangegangene. Mit 986 Millionen Schweizer Franken wurde die Umsatz-Milliarde äusserst knapp verpasst. Das Betriebsergebnis beläuft sich nach dem Abzug der Investitionen von 107 Millionen Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung auf total 135 Millionen Schweizer Franken. Und die Zukunft sieht gut aus: Der aktuelle Bestellbestand ist mit 2,17 Milliarden Schweizer Franken höher als zwei Jahresumsätze.

PC-24 Prototyp 2 HB-VXB (Foto: Peter Gerber)

Ein geschichtsträchtiges Jahr – in mehrfacher Hinsicht

Pilatus hat 2017 Schweizer Aviatikgeschichte geschrieben: Mit der Zertifizierung des PC-24 durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und die Federal Aviation Admininstration (FAA) ist der erste Schweizer Businessjet bereit für die Kundenablieferungen. Gerade einmal fünf Tage nach der Zertifizierung am 7. Dezember 2017 konnte der erste seriengefertigte PC-24 seinen Jungfernflug absolvieren. Die Abnahme durch den Erstkunden PlaneSense erfolgte noch vor Jahresende. Im Januar des neuen Jahres wurde der PC-24 mit der Seriennummer 101 nach Amerika zur Tochtergesellschaft Pilatus Business Aircraft Ltd geflogen, wo er in einer grossen Übergabefeier dem künftigen Betreiber übergeben werden konnte. Und der erste PC-24 fliegt und fliegt und fliegt: Er hat bereits über 250 Flugstunden in der Luft verbracht – so wie man es von einem Pilatus Flugzeug erwarten darf!

Gruppenweit wurde die Mitarbeiterzahl von 2000 Vollzeitstellen im Jahr 2017 erstmals übertroffen. Im abgelaufenen Jahr wurden insgesamt 152 Arbeitsplätze aufgebaut. Die Pilatus Gruppe beschäftigte Ende 2017 2113 Mitarbeitende, davon 123 Lernende. 94 Prozent der Mitarbeitenden arbeiten in der Schweiz – ein klares Bekenntnis zum Standort.

Pilatus PC-12 Dexter Airtaxi Services (Foto: Dexter)

Beide Standbeine mit erfolgreichen Meldungen

2017 hat die Government Aviation mit 54 Prozent wieder mehr zum Gesamtumsatz beigetragen als noch im letzten Jahr. Es konnten mit 29 ausgelieferten Trainingsflugzeugen fast ein Drittel mehr ausgeliefert werden, als noch im Jahr zuvor. Hinzu kommen Umsätze aus dem Bereich von Supportverträgen, welche für die Kunden und für Pilatus immer relevanter werden.

Auch in der General Aviation liegt der Kundenfokus für Pilatus stets an erster Stelle. 2017 wurde der Kundendienst weiter ausgebaut. Die PC-12 und PC-24 Kunden profitieren neu von einem 24-Stunden-Service – und das weltweit. Insgesamt konnten im Bereich der General Aviation 85 PC-12 NG ausgeliefert werden. Und das, obwohl viele Flugzeughersteller weltweit Minderumsätze verzeichneten.

Pilatus Aircraft PC-21 (Foto: Pilatus Aircraft)

Hohe Infrastrukturinvestitionen

2017 wurde wieder viel in die Zukunft investiert. Der Hauptfokus lag auf dem Aufbau der Serienproduktion des PC-24. Im Hinblick darauf wurden sämtliche Produktionsabläufe optimiert. Zudem konnte die neue Montagehalle bezogen werden – einmal mehr aus einheimischem Holz gebaut. Weiter konnte auch das neue Oberflächenzentrum, welches aktuellste Umweltstandards erfüllt, in Betrieb genommen werden. Zukünftig werden fast zwei Millionen Einzelteile darin grundiert und lackiert.

Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, meint zum Geschäftsergebnis:

«Das Jahr 2017 war in finanzieller Hinsicht für Pilatus ein äusserst erfolgreiches. Mit der PC-24 Zertifizierung haben wir unser wichtigstes Jahresziel erreicht. Und dank des erfolgreichen Geschäftsjahres profitieren alle Mitarbeitenden erneut, denn wir lassen sie an unserem Unternehmenserfolg partizipieren. Die Auftragsbücher sind gefüllt! Unser Hauptziel für das Jahr 2018 ist es jetzt, den PC-24 erfolgreich und breit am Markt einzuführen. Dass es uns gut geht, zeigen weitere Zukunftspläne: In Stans bauen wir eine neue Strukturbauhalle aus einheimischen Holz und statten diese mit neuster Automationstechnik aus. Wir investieren also weiterhin nachhaltig in die Zukunft von Pilatus und setzen konsequent auf den Standort Schweiz!»

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

F-18 Hornet Schweiz
AIR2030 Frist für Offerten verlängert
News
Airpower

13.05.2020 PS

AIR2030 Frist für Offerten verlängert

Das Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat die Offertanfrage für neue Kampfflugzeuge von August auf November verlängert.

F-35A Lightning II Norway
Polen unterzeichnet F-35 Vertrag
News
Airpower

05.02.2020 RK

Polen unterzeichnet F-35 Vertrag

Polen hat den Kaufvertrag für insgesamt 32 Kampfflugzeuge vom Typ F-35A Lightning II von Lockheed Martin unterzeichnet.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II
Polen will F-35 beschaffen
News
Airpower

03.06.2019 RK

Polen will F-35 beschaffen

Polen will ihre russischen Kampfjets mit der modernen F-35 Lightning II von Lockheed Martin ersetzen.

400th F-35 Lightning II
400ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

06.06.2019 RK

400ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin konnte am 3. Juni 2019 die Auslieferung der vierhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

F-35A Lightning II
Belgien kauft F-35
News
Airliner

29.10.2018 PS

Belgien kauft F-35

Belgien macht es Holland und Norwegen nach und beschafft F-35A Lightning II Kampfjets von Lockheed Martin.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

300ste F-35 Lightning II
300ste F-35 Lightning II übergeben
News
Airpower

12.06.2018 RK

300ste F-35 Lightning II übergeben

Lockheed Martin hat laut eigenen Angaben die dreihundertste F-35 Lightning II übergeben, die Jubiläums F-35A geht an die US Air Force.

500ste F-35 ist ausgeliefert
500ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

05.03.2020 RK

500ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin hat am 3. März 2020 die Auslieferung der fünfhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

F-35A in Spangdahlem
F-35 in Deutschland
News
Airliner

17.06.2019 PS

F-35 in Deutschland

Am 11. Juni 2019 sind auf dem US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem, Deutschland vier F-35 A eingetroffen, hier werden sie an Übungen teilnehmen.

Erste F-35A in Leeuwarden
Erste F-35A in Leeuwarden
News
Airpower

07.11.2019 RK

Erste F-35A in Leeuwarden

Die niederländischen Luftstreitkräfte konnten am Donnerstag, den 31. Oktober 2019, ihre erste F-35A aus Italien auf dem Stützpunkt Leeuwarden feierlich in Empfang nehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.