King Air in Uruguay abgestürzt

31.05.2014 RK
KingAir_CrashLanding_Uruguay_400

Bei einer Notlandung einer Beechcraft Super King Air 200 in Uruguay sind am 27. Mai 2014 fünf Menschen ums Leben gekommen, vier Insassen wurden verletzt und mussten per Hubschrauber ins Spital überführt werden.

Die zweimotorige Super King Air ist am Dienstagmorgen auf dem Flugplatz San Fernando in Buenos Aires, Argentinien gestartet, um nach Carmelo in Uruguay zu fliegen. An Bord des Flugzeuges befanden sich neben dem Piloten acht Passagiere. Auf dem Carmelo/Zagarzazú International Airport herrschte bei der Ankunft der Super King Air dichter Nebel, der eine Landung des Geschäftsreiseflugzeuges verunmöglichte. Die King Air befand sich bereits auf dem Rückweg nach Buenos Aires, als sich der Unfall rund 10 Kilometer südwestlich vom Flughafen ereignete. Der Pilot hatte scheinbar Probleme mit den Triebwerken gemeldet und wollte eine Notlandung in dem seichten Ufergewässer des Río de la Plata Delta machen. Bei der Missglückten Notlandung kamen der Pilot und vier weitere Insassen ums Leben, vier Passagiere mussten aus dem Wrack geborgen und mit dem Hubschrauber ins Spital überflogen werden. Warum die Maschine abstürzte und dabei komplett zerstört wurde, ist Gegenstand einer Flugunfalluntersuchung. Das Flugzeug war in Privatbesitz und auf die Kennung LV-CNT in Argentinien registriert. Die Super King Air 200 wurde 1990 produziert.
Share

Empfohlen

Qanats400
Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab
News
Airliner

30.12.2008 NCAR

Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab

Qantas wird die Treibstoffzuschläge auf Inlandflügen ab dem 1. Januar aufheben.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas reduziert Treibstoffzuschläge
News
Airliner

27.11.2008 NCAR

Qantas reduziert Treibstoffzuschläge

Qantas gab heute bekannt, dass sie ihre Treibstoffzuschläge im australischen Binnenmarkt um bis AUD 5 reduzieren werde.

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

QantasA380_400x263
Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380
News
Airliner

19.09.2008 PSEN

Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380

Qantas hat bestätigt, dass sie die Lieferung des ersten A380 am Sonntag erwartet.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas mit neuem Finanzchef
News
Airliner

19.08.2008 RK

Qantas mit neuem Finanzchef

Peter Gregg tritt am 30. September als Finanzchef von Qantas zurück, sein Nachfolger wird Colin Storrie.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

A320_Jetstar_400x263
Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein
News
Airliner

17.02.2009 RK

Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein

Qantas wird ihre Flüge innerhalb Neuseelands vermehrt durch ihren Billigableger Jetstar befliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.