Der kanadische Flugzeugbauer provezeit in seiner kürzlich erschienen Absatzstudie für die nächsten zwanzig Jahre ein prosperierenden Business Jet Absatz.
Der kanadische Flugzeugbauer prophezeit in seiner kürzlich erschienen Absatzstudie für die nächsten zwanzig Jahre ein prosperierenden Business Jet Absatz.
Der Markt wird nach vier mageren Jahren ab 2013 wieder zu alter Frische erwachen, meint Bombardier in ihrer neusten Marktstudie. Der erfolgreiche Flugzeugproduzent aus Kanada rechnet über die nächsten zwanzig Jahre mit einer Nachfrage von 24.000 neuen Business Jets. Diese Flugzeuge würden einem Marktwert von 648 Milliarden US Dollar entsprechen. In der Studie kam heraus, dass Nordamerika bei den Geschäftsreisejets vor Europa und China der wichtigste Markt bleiben wird. Brasilien, Russland, Indonesien und Mexiko werden jedoch immer wichtiger. Bei den Verkehrsflugzeugen mit einer Sitzkapazität von 20 bis 149 Plätzen sieht Bombardier einen Bedarf von 12.800 neuen Maschinen, diese Zahl wurde gegenüber der letzten Studie um 300 Einheiten nach unten angepasst. Die neu zu bauenden Linienflugzeuge sollen einem Wert von 630 Milliarden US Dollar entsprechen.
FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Saab produziert weitere Querrudersätze für A320 Familie. A400M mit provisorischer Musterzulassung. F-35 wird teurer. A380 Antrieb wird sparsamer. Briten kaufen nun doch F-35B.
Der Sommerflugplan 2022 von Chair Airlines ist freigeschaltet, womit sämtliche Flüge der Airline zwischen Anfang April und Ende Oktober 2022 ab sofort gebucht werden können.
Zum Auffahrtswochenende hin nimmt Chair Airlines Flüge von Zürich in die montenegrinische Hauptstadt Podgorica auf, Montenegro gilt für die Schweiz nicht mehr als Corona Risikoland.
Per Sommerflugplan nimmt Chair Airlines mit Podgorica eine neue Destination in ihr Streckennetz auf. Die Hauptstadt Montenegros wird vier Mal pro Woche nonstop ab Zürich bedient.
Nachdem das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Anfang letzter Woche Kosovo von der Liste der Länder mit erhöhtem Corona-Infektionsrisiko gestrichen hat, steigt die Nachfrage nach Flügen auf den Balkan massiv an.