Chair Airlines präsentiert Sommerflugplan

11.10.2021 PS
chair Airlines
Airbus A319 Chair Airlines (Foto: Chair Airlines)

Der Sommerflugplan 2022 von Chair Airlines ist freigeschaltet, womit sämtliche Flüge der Airline zwischen Anfang April und Ende Oktober 2022 ab sofort gebucht werden können.

Auf dem Programm stehen wieder beliebte Badeferiendestinationen in Griechenland, Spanien, Zypern und Ägypten sowie die traditionellen Chair-Ziele auf dem Balkan und im Libanon. Neu im Flugplan befindet sich die Kykladeninsel Mykonos, die Frequenzen nach Palma de Mallorca und Ibiza wurden aufgestockt.

Getreu dem Motto «vor dem Winter ist nach dem Winter» steht Chair Airlines bereits in den Startlöchern für den Sommer 2022. Sämtliche Flüge zu den schönsten Badeferienzielen sind in den Systemen geladen und ab sofort über www.chair.ch sowie Reisebüros und -veranstalter buchbar.

Erstmals im Flugprogramm der Schweizer Fluggesellschaft befindet die griechische Insel Mykonos mit drei Nonstop-Verbindungen pro Woche ab Zürich. Die Kykladeninsel ist eine der beliebtesten griechischen Inseldestinationen und bietet alles, was es für erinnerungsreiche Sommerferien braucht: angenehme Luft- und Wassertemperaturen, tolle Badestrände, umfassende Freizeitaktivitäten, ein breites Hotel- und Kulinarikangebot und natürlich die typisch griechische Atmosphäre mit den weissen Häusern vor dem tiefblauen Meereshintergrund.

Einen weiteren Fokus richtet Chair Airlines auf die Balearen und stockt die Frequenzen in den Sommermonaten auf. Neu wird Palma de Mallorca täglich ab Zürich angeflogen und das Flugprogramm nach Ibiza wird von vier auf fünf wöchentliche Flüge aufgestockt. Dies vereinfacht zum einen die Ferienplanung und erhöht zudem die Flexibilität. «Mit den zusätzlichen Flugtagen kommen wir einem Bedürfnis unserer Fluggäste nach, möglichst frei über die Flugtage und die Dauer ihres Aufenthalts entscheiden zu können», sagt Florian Tomasi, Head of Commercial Distribution bei Chair Airlines. 

Das Flugangebot in Griechenland wird im kommenden Sommer 2022 ergänzt durch die Inseldestinationen Kreta, Kos und Rhodos, drei bewährte Flugzeile im Sommerprogramm von Chair Airlines. Ebenfalls wieder im Flugplan steht die Insel Zypern, die sowohl bei Partygängern als auch bei Ruhesuchenden auf grossen Anklang stösst. Abgerundet wird das touristische Sommerflugangebot durch die beiden ägyptischen Ziele Hurghada und Marsa Alam, die insbesondere bei Wassersportlern hoch im Kurs stehen.

Auch im kommenden Jahr ein wichtiges Standbein von Chair Airlines sind die sogenannten VFR-Verbindungen (Visiting Friends and Relatives) nach Prishtina im Kosovo, Skopje und Ohrid in Nordmazedonien, Podgorica in Montenegro sowie Beirut im Libanon.

Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

A380_16Mai08
News Sendung vom 16. Mai 2008
Sendung
News Sendung

16.05.2008 RK

News Sendung vom 16. Mai 2008

Airbus A380 im Verzug. Boeing Dreamliner verspätet. Eine Pleite in Europa. Aprilzahlen unterschiedlich. Guter Jahresabschluss bei Singapore Airlines. Hawker Hunter, Exportschlager aus Grossbrittannien

A380_16Mai08
News Sendung vom 14. März 2008
Sendung
News Sendung

14.03.2008 RK

News Sendung vom 14. März 2008

Southwest Airlines wird gebüsst Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss mit guten Jahresabschlüssen. Stealth Fighter F-117A geht in Pension

Prev121208
News Sendung vom 12. Dezember 2008
Sendung
News Sendung

12.12.2008 RK

News Sendung vom 12. Dezember 2008

IATA sieht weiter rot. Auch Cessna muss Arbeitsplätze abbauen. Phenom 100 zugelassen. Dreamliner erneut verspätet. Saab nicht zufrieden mit Norwegen. Air France KLM klagt.

GripenNorway400x263
Saab offeriert Gripen an Norwegen
News
Airpower

29.04.2008 RK

Saab offeriert Gripen an Norwegen

Schweden möchte zusammen mit Saab 48 modernste Gripen an Norwegen verkaufen. Neben den 48 Flugzeugen steht ein Technologietransfer und eine vernünftige Aufgabenteilung im Vordergrund.

Lufti_400x263
Lufthansa-Chef rechnet mit weiteren Pleiten
News
Airliner

15.05.2008 PSEN

Lufthansa-Chef rechnet mit weiteren Pleiten

Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber prognostiziert, dass es auch in Zukunft vermehrt zu Pleiten und Fusionen in der Luftfahrt kommen wird.

Prev211108
News Sendung 21. November 2008
Sendung
News Sendung

21.11.2008 RK

News Sendung 21. November 2008

Streik bei Air France. Rolls Royce baut ab. Phenom 100 im Plan. F-35 mit Überschall. Zahlen Air France KLM.

SaabGripenDemonstrator400x263
Saab präsentiert Next Generation Gripen
News
Airpower

23.04.2008 RK

Saab präsentiert Next Generation Gripen

Heute stellte Saab und seine Partner den noch kampfstärkeren Saab JAS 39 Gripen Demonstrator vor.

Prev141108
News Sendung 14. November 2008
Sendung
News Sendung

14.11.2008 RK

News Sendung 14. November 2008

Finanzkrise und die Luftfahrt. Skycatcher im Plan. AUA will zu Lufthansa...

Bild1_400x263
Armasuisse stellt ersten Kandidaten vor
News
Airpower

12.08.2008 RK

Armasuisse stellt ersten Kandidaten vor

Auf dem Militärflugplatz Emmen stellte heute Armasuisse den Saab JAS 39 Gripen aus Schweden vor.

Stefan_Kalm_GripenNG400x263
Saab bietet auch in Holland
News
Airpower

26.08.2008 RK

Saab bietet auch in Holland

In Holland steht der Ersatz für 85 ältere F-16 an. Saab bietet den JAS 39 Gripen NG an.

Prev160109
News Sendung vom 16. Januar 2009
Sendung
News Sendung

16.01.2009 RK

News Sendung vom 16. Januar 2009

Lufthansa im 2008 erfolgreich unterwegs. Swiss kann Passagierrekord melden. British Airways mit schwächeren Zahlen. Air France KLM konnte weiter wachsen. Holland wird F-35 beschaffen. Lake Aircraft wird verkauft. Notwasserung geglückt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.