PAK-FA T-50 abgehoben

29.01.2010 RK
PAK_FA_T50_FirstFlight_394x263

Heute Freitag, dem 29. Januar 2010, war es soweit, das erste russische Kampfflugzeug der fünften Generation ist zum Jungfernflug gestartet.

Der PAK-FA T-50 ist heute Morgen vom Werksflughafen von KnAAPO in Komsomolsk am Amur zu seinem 47 Minuten dauernden Erstflug gestartet. Am Steuer des modernsten russischen Kampfjets sass Testpilot Sergei Bogdan. Bogdan war über das Steuerverhalten der Maschine zufrieden. Während dem ersten Testflug wurde das Steuerverhalten der Maschine, das korrekte Funktionieren der Triebwerke und der Grundsysteme überprüft. Beim ersten Erprobungsflug wurde auch das Fahrwerk ein und wieder ausgefahren. Der Versuchsträger PAK-FA ähnelt dem amerikanischen F-22 Raptor und lehnt sich an die wichtigsten Designkriterien eines Stealth Kampfflugzuges an. Die erste Testphase zieht sich bis ins Jahr 2012 hin und wird die Entscheidung bringen, ob und in welchem Umfang das Kamppflugzeug als T-50 bei den russischen Luftstreitkräften eingeführt wird. Das neue russische Kampfflugzeug der fünften Generation könnte auch in enger Zusammenarbeit mit Indien entstehen. PAK-FA T-50 First Flight
Share

Empfohlen

PAKFA_T50_400x263
Video: Putin inspiziert PAK-FA T-50
News
Airpower

20.06.2010 RK

Video: Putin inspiziert PAK-FA T-50

Am Donnerstag, dem 16. Juni 2010, wurde dem russischen Premier Minister Vladimir Putin das neue russische Kampfflugzeug der fünften Generation präsentiert.

PAKFA_T50_400x263
Flight Test: PAK-FA T-50 in Moskau
News
Airpower

26.05.2010 RK

Flight Test: PAK-FA T-50 in Moskau

Bei dem modernen russischen Kampfflugzeug geht es im Flugtestprogramm vorwärts, im April wurde ein Prototyp nach Zhukovsky überflogen.

T50Russia_Saturn_400x263
Bewegung beim russischen T-50 Kampfflugzeug
News
Airpower

04.01.2010 RK

Bewegung beim russischen T-50 Kampfflugzeug

Der neue russische Kampfjet der fünften Generation soll schon bald die Flugerprobung aufnehmen.

PAK_FA_T50_FirstFlight_394x263
Indien beteiligt sich an PAK-FA Entwicklung
News
Airpower

28.12.2010 RK

Indien beteiligt sich an PAK-FA Entwicklung

Indien hat mit Russland eine Absichtserklärung für die Entwicklung eines Kampfflugzeuges der fünften Generation unterzeichnet.

T50_Trainer_400x263
Letzter T-50 Trainer ausgeliefert
News
Airpower

20.05.2010 RK

Letzter T-50 Trainer ausgeliefert

Die Republic of Korean Air Force konnte kürzlich ihren 50sten und vorläufig letzten T-50 Jettrainer übernehmen.

T50_400x263_2
Polen interessiert an T-50 Jettrainer
News
Airpower

03.02.2009 RK

Polen interessiert an T-50 Jettrainer

Polen muss ihre alten TS-11 Iskras Jettrainer ersetzten, erste Wahl wäre der koreanische T-50 Jettrainer.

Prev050310
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

05.03.2010 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Verkehrszahlen im internationalen Luftverkehr gehen aufwärts. Lufthansa mit roten Zahlen. Boeing 747-8F absolvierte Jungfernflug. PAK FA im Flugtestprogramm.

Alenia_M346_400x263_1
Israel an neuen Trainern interessiert
News
Airpower

16.10.2009 RK

Israel an neuen Trainern interessiert

Die israelische Luftwaffe will ihre veralteten Skyhawk Jet Trainer durch ein neues Muster ersetzen, im Gespräch sind der M-346 aus Italien und der T-50 aus Korea.

Prev050210
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

05.02.2010 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Airbus arbeitet an der A380 Produktionsrate. Airbus A380 wird von Hornet über den Alpen abgefangen. FA-18, der erste richtige Mehrzweckjäger der US NAVY.

A380_mit_FA18_400x263
Airbus A380 mit Schweizer FA-18 Hornet
News
Airliner

05.02.2010 RK

Airbus A380 mit Schweizer FA-18 Hornet

Während dem ersten Inlandflug von Zürich nach Genf traf sich der Airbus A380 über den Alpen mit Schweizer Kampfjets.

FA18_Finnland_400x221
Finnische FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

21.01.2010 RK

Finnische FA-18D Hornet abgestürzt

Ein doppelsitziger FA-18D Hornet der finnischen Luftwaffe ist während eines Übungsfluges abgestürzt. Die beiden Piloten konnten mit dem Schleudersitz aussteigen.

wikit34c_200
Beech T-34C Mentor
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Beech T-34C Mentor

Beech T-34C Mentor, Land USA Die T-34C ist eine Weiterentwicklung der Kolbenmotorgetriebenen T-34 Mentor. Die US Navy forderte in den siebziger Jahren ein stärkeres Übungsflugzeug, deshalb wurde der Mentor eine Propellerturbine eingebaut. Spannweite: 10,14 m, Länge: 8,74 m, Geschwindigkeit: 515 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.