Luftwaffe beendet Einsatz in Litauen

05.01.2010 RK
Phantom_D_400x263

Am 4. Januar beendet die deutsche Luftwaffe ihren Einsatz im Rahmen der NATO-Luftraumüberwachung Air Policing Baltikum über den baltischen Staaten.

Die Mission Air Policing Baltikum zur Wahrung der Integrität und zum Schutz des Luftraums über den baltischen Staaten wurde bereits zum dritten Mal im Auftrag der NATO von der Luftwaffe durchgeführt. Die Luftwaffe hat hierzu neben dem bereits in den Jahren 2005 und 2008 bewährten Waffensystem F-4F Phantom II erstmals Jagdflugzeuge des Typs Eurofighter eingesetzt. Im Zuge der Bündniserweiterung im April 2004 hatte sich die NATO verpflichtet, den einheitlichen Standard zur Luftraumüberwachung und Wahrung der lufthoheitlichen Souveränitätsrechte aller Bündnisstaaten u.a. auch für die neuen Mitgliedsstaaten Estland, Lettland und Litauen durch das NATO Air Policing Baltikum uneingeschränkt zu gewährleisten. Für die Wahrnehmung der Aufgabe wurden ab 1. September 2009 Eurofighter des Jagdgeschwaders 74 aus Neuburg an der Donau eingesetzt. Ab dem 3. November folgten Kräfte des Jagdgeschwaders 71 Richthofen aus Wittmund, um diese Aufgabe mit dem Waffensystem F-4F Phantom II fortzusetzen. Als Operationsbasis diente jeweils der litauische Flugplatz Siauliai im Norden des Landes. Am 04.01.2010 wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Aufgabe an die französische Luftwaffe übergeben. Die Erfahrungen des ersten NATO Einsatzes mit Eurofighter überhaupt belegen in beachtlicher Weise, dass sich das Waffensystem auch unter fordernden winterlichen Einsatzbedingungen bewährt.
Share

Empfohlen

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Rafale_Nuclear_Power_400
Rafale erprobt Atomlenkwaffe
News
Airpower

25.06.2012 RK

Rafale erprobt Atomlenkwaffe

Am 19. Juni 2012 flog ein Rafale Kampfjet der französischen Luftwaffe zum ersten Mal einen kompletten Übungseinsatz mit einer ASMPA Lenkwaffe, die im Ernstfall mit einem Nuklearsprengkopf ausgerüstet werden könnte.

Navy_Rafale_2_400x263
Besseres Triebwerk für Rafale
News
Airpower

11.07.2011 RK

Besseres Triebwerk für Rafale

Dassault muss für ihren Rafale Fighter als Evolution ein verbessertes und stärkeres Triebwerk anbieten können, um attraktive Exportkunden gewinnen zu können.

Navy_Rafale_2_400x263
Marine Rafale werden nachgerüstet
News
Airpower

24.04.2012 RK

Marine Rafale werden nachgerüstet

Frankreich wir ihre ersten zehn Rafale Kampfjets der Marine Luftwaffe von F1 Standard auf den F3 Standard bringen.

Rafale_2_400x263
Indien entscheidet sich für Rafale Kampfjet
News
Airpower

01.02.2012 RK

Indien entscheidet sich für Rafale Kampfjet

Indien hat sich für den französischen Rafale Kampfjet von Dassault entschieden, neben der technischen Evaluation hat auch der Preis eine grosse Rolle gespielt.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault in den UAE nahe an Rafale Deal
News
Airpower

24.09.2011 RK

Dassault in den UAE nahe an Rafale Deal

Was dem modernen Kampfflugzeug aus Frankreich noch fehlt ist ein Exportkunde, die besten Chancen auf einen raschen Abschluss ortet Dassault in den Vereinten Arabischen Emirate.

Rafale_400x263_2
Rafale International hat Mühe mit Fighter Entscheid
News
Airpower

01.12.2011 RK

Rafale International hat Mühe mit Fighter Entscheid

Eine Kampfflugzeugausschreibung zu verlieren tut weh, Dassault hat stark auf den Auftrag aus der Schweiz gehofft, um endlich einen ersten Exportkunden für den Rafale zu gewinnen.

BoeingFA18E400x263
Emirate interessiert an Super Hornet
News
Airpower

22.09.2010 RK

Emirate interessiert an Super Hornet

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben technische Informationen zum F/A-18E/F Super Hornet von Boeing angefordert.

Eurofighter_with_Rafale_400
Eurofighter Typhoon über Frankreich
News
Airpower

12.03.2012 RK

Eurofighter Typhoon über Frankreich

Zwei Eurofighter Typhoon von der 3. Squadron aus dem britischen Coningsby hat in Frankreich einen Höflichkeitsbesuch abgestattet und zeigte sich bei diesem Anlass gemeinsam mit dem französischen Rafale.

Rafale_Brasilien_400x263
Rafale in Brasilien
News
Airliner

15.11.2010 RK

Rafale in Brasilien

Der Superfighter aus Frankreich nimmt zum ersten Mal an einer grossen Luftkampfübung in Brasilien teil.

Rafale_2_400x263
Rafale in Indien gut im Rennen
News
Airpower

02.05.2011 RK

Rafale in Indien gut im Rennen

Der französische Superfighter von Dassault steht in Indien weiter gut im Rennen. Rafale steht nun in direkter Konkurrenz zum Eurofighter Typhoon.

Navy_Rafale_2_400x263
Britische Royal Navy Piloten auf Rafale
News
Airpower

13.06.2011 RK

Britische Royal Navy Piloten auf Rafale

Grossbritannien wird voraussichtlich einige ihrer Royal Navy Piloten auf dem französischen Flugzeugträger Charles de Gaulle stationieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.