Luftraumsicherungsoperation Dädalus 2018

24.01.2018 RK
Austrian Eurofighter
Austrian Eurofighter (Foto: Austrian Air Force)

Von 22. bis einschließlich 26. Jänner sichert das Österreichische Bundesheer anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos (Schweiz) verstärkt den österreichischen Luftraum.

Dazu wurde ein Flugbeschränkungsgebiet über Teilen Vorarlbergs und Tirols errichtet. Mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten schützen die Veranstaltung und die örtliche Bevölkerung. 

"Cross-Border Operation"

Dazu zählen unter anderem Patrouillenflüge zur Überwachung, Flüge zur Identifizierung von Luftraumverletzungen, Transporte, sowie die Erprobung der "Cross-Border Operation" ("Nacheile") mit der Schweiz. Diese Verfolgung über die Staatsgrenze wird nun nach der Staatsvertragsunterzeichnung zwischen Österreich und der Schweiz im September 2017 weiter intensiviert und nach Parlamentsbeschluss ihre Gültigkeit erhalten. Möglich sind diese Verfolgungsflüge derzeit durch die gegenseitige Erteilung von Einfluggenehmigungen. 

Diese "Nacheile" stellt bei grenznahen Luftraumverletzungen die lückenlose Beobachtung und Begleitung von Luftfahrzeugen sicher, die sich nicht im Einklang mit den internationalen Luftfahrtrichtlinien verhalten. Damit kann eine Beobachtung von Luftfahrzeugen, aber vor allem die frühzeitige Übergabe zwischen den Luftwaffen zweier Staaten sichergestellt werden. Eine Ausübung von Zwangsmaßnahmen ist nur im eigenen Hoheitsgebiet erlaubt. Die grenzüberschreitende "Nacheile" gibt es am Boden seit Jahren und ermöglicht der Polizei eine Verfolgung auf das benachbarte Staatsgebiet. 

22 Luftfahrzeuge

Nachdem Davos nahe der österreichischen Grenze liegt, erging seitens der Schweiz das Ersuchen, den Luftraum in Österreich abzusichern. Insgesamt sorgen 22 Luftfahrzeuge, darunter zwölf Flächenflugzeuge und zehn Hubschrauber, für die Sicherheit der Veranstaltung.

Österreichisches Bundesheer

Share

Empfohlen

Austrian Eurofighter
Österreich will sich von Eurofighter trennen
News
Airpower

07.07.2017 JS

Österreich will sich von Eurofighter trennen

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat heute, Freitag, die Weichen für die Neuausrichtung der Luftraumüberwachung durch das Österreichische Bundesheer gestellt.

Eurofighter Typhoon 500.000 Flugstunden
Eurofighter mit 500.000 Flugstunden
News
Airpower

12.11.2018 RK

Eurofighter mit 500.000 Flugstunden

Der Eurofighter Typhoon hat seit seiner Indienststellung inzwischen mehr als 500.000 Flugstunden absolviert. Dies gab die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH am 9. November bekannt.

Deutsche Eurofighter auf der Ämari Air Base i
Deutsche Eurofighter über dem Baltikum
News
Airpower

03.09.2018 PS

Deutsche Eurofighter über dem Baltikum

Die Deutsche Luftwaffe sichert ab dem 31. August gemeinsam mit belgischen Streitkräften erneut den Luftraum über den NATO-Mitgliedsländern des Baltikums.

Eurofighter Rotte (Foto: Bundeswehr)
Deutsche Luftwaffe übt in Indien
News
Airliner

08.08.2024 RK

Deutsche Luftwaffe übt in Indien

Erstmals startet die Luftwaffe zu einer Übung im Luftraum von Indien. Der Aufenthalt auf dem Subkontinent mit dem Titel Tarang Shakti ist Teil der Übung Pacific Skies 24. Mit ihr beweist die Luftwaffe erneut ihre globale Verlegefähigkeit.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Katar kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

12.12.2017 PS

Katar kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Montag einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Katar will 24 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

500ster Eurofighter Typhoon
500ster Eurofighter geht an Italien
News
Airpower

26.04.2017 RK

500ster Eurofighter geht an Italien

Der fünfhundertste Eurofighter Typhoon wurde am 11. April 2017 feierlich an die italienische Luftwaffe übergeben.

Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Britische Eurofighter in Rumänien
News
Airpower

14.08.2017 RK

Britische Eurofighter in Rumänien

Die Royal Air Force hat vier Eurofighter Typhoon nach Rumänien entsendet, hier helfen sie Aktivitäten über dem Schwarzen Meer zu überwachen.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Captor-E Radar für Eurofighter
News
Airpower

17.12.2018 PS

Captor-E Radar für Eurofighter

HENSOLDT treibt Radarentwicklung für Eurofighter voran, der neue Radar erweitert Einsatzmöglichkeiten und verbessert Schutz der Piloten.

M-346 Master Test Flugzeuge
Österreich kauft zwölf M-346FA Jets
News
Airpower

28.12.2024 PS

Österreich kauft zwölf M-346FA Jets

Die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat über die Nachfolge für die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets Saab 105 entschieden. Österreich plant im Rahmen eines „Government-to-Government“-Geschäftes gemeinsam mit Italien zwölf Stück des Leonardo M-346FA Jets zu kaufen.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Eurofighter schliesst Brimstone Tests ab
News
Airpower

29.11.2017 RK

Eurofighter schliesst Brimstone Tests ab

BAe Systems konnte laut eigenen Aussagen an einem Eurofighter Typhoon die Tests mit dem modernen Luft-Boden-Flugkörper Brimstone erfolgreich abschliessen.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair gegen Luftverkehrssteuer
News
Airliner

07.02.2025 PS

Ryanair gegen Luftverkehrssteuer

Ryanair hat am 5. Februar die neue österreichische Regierung erneut aufgefordert, die schädliche Luftverkehrssteuer abzuschaffen, die mit 12 Euro pro Passagier eine der höchsten in Europa ist.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.