Österreich kauft zwölf M-346FA Jets

28.12.2024 PS
M-346 Master Test Flugzeuge
M-346 Master Test Flugzeuge (Foto: Finmeccanica)

Die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat über die Nachfolge für die im Jahr 2020 ausgemusterten Trainingsjets Saab 105 entschieden. Österreich plant im Rahmen eines „Government-to-Government“-Geschäftes gemeinsam mit Italien zwölf Stück des Leonardo M-346FA Jets zu kaufen.

Verteidigungsministerin Tanner folgt damit der Empfehlung des Generalstabes. Die für den Kauf erforderlichen Budgetmittel wurden bereits im Jahr 2022 im mehrjährigen Finanzrahmen und dem Aufbauplan „ÖBH 2032+“ eingeplant und beschlossen. Der Vertrag wird zurzeit mit der italienischen Regierung verhandelt.

Ein wichtiger Bestandteil der Verhandlungen ist auch die Einbindung der österreichischen Wirtschaft durch notwendige Industriekooperationen, um damit die Wertschöpfung nach Österreich zu holen und die heimische Industrie zu stärken.

„Diese Kooperation ist ein weiterer Beweis für die gute Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Italien und Österreich. Mein besonderer Dank gilt Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, die einen wesentlichen Beitrag zum Zustandekommen dieser Vereinbarung beigetragen hat“, so Bundeskanzler Karl Nehammer.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Mit dem Kauf der Jets schließen wir eine wesentliche Fähigkeitslücke bei unseren Luftstreitkräften. Damit holen wir nicht nur die Ausbildung unserer Pilotinnen und Piloten wieder zu 100 Prozent nach Österreich, sondern stärken auch die Luftraumverteidigung deutlich. Das erhöht den Schutz Österreichs, der österreichischen Bevölkerung und unserer Neutralität gegen Bedrohungen aus der Luft.“

„Diese Entscheidung ist für den Fliegerhorst Vogler in Linz-Hörsching und auch für das Land Oberösterreich ein positiver Abschluss des herausfordernden Jahres 2024 und ein sehr guter Auftakt ins neue Jahr 2025. Denn durch den Ankauf neuer Jets als Nachfolge für die Saab 105-Flotte wird der Fliegerhorst in seiner militärischen Relevanz gestärkt. Damit wird der Standort langfristig aufgewertet und die vielen hochwertigen Arbeitsplätze auf Jahrzehnte abgesichert“, freut sich Landeshauptmann Thomas Stelzer über die Kaufentscheidung.

Der Leonardo M-346 FA ist ein zweisitziger, waffenfähiger Unterschall-Jet. Im Österreichischen Bundesheer soll er künftig für die Ausbildung der Pilotinnen und Piloten, zur Unterstützung der Landstreitkräfte als auch zur Luftraumverteidigung eingesetzt werden.

Bundesheer

Share

Empfohlen

Embraer Legacy 450
Embraer Legacy 450 erhält FAA Zulassung
News
General Aviation

02.09.2015 PS

Embraer Legacy 450 erhält FAA Zulassung

Nachdem der Legacy 450 Business Jet anfangs August die brasilianische Musterberechtigung erhalten hat, ist die Maschine nun auch in den USA zugelassen.

Embraer Legacy 450
Embraer Legacy 450 erhält EASA Zulassung
News
General Aviation

11.09.2015 PS

Embraer Legacy 450 erhält EASA Zulassung

Nachdem der Legacy 450 Business Jet im August die brasilianische und US-amerikanische Musterberechtigung erhalten hat, ist die Maschine nun auch in Europa zugelassen.

Flexjet Embraer Legacy 500
Legacy 500 für Steilanflüge zugelassen
News
General Aviation

02.12.2015 PS

Legacy 500 für Steilanflüge zugelassen

Die brasilianische Luftfahrtbehörde ANAC hat Mitte November dem Embraer Legacy 450 und Legacy 500 die Zulassung für Steilanflüge (steep approaches) erteilt.

Flexjet Embraer Legacy 500
Flexjet übernimmt ersten Legacy 500
News
General Aviation

02.10.2015 RK

Flexjet übernimmt ersten Legacy 500

Embraer hat im Werk Sao José dos Campos den ersten Legacy 500 Business Jet an Flexjet übergeben.

Legacy500_003_FirstFlight_400
Embraer Legacy 500 erhält FAA Zulassung
News
General Aviation

24.10.2014 RK

Embraer Legacy 500 erhält FAA Zulassung

Embraer hat am 21. Oktober 2014 die US-amerikanische FAA Musterzulassung für ihren neuen Legacy 500 Midsize Business Jet erhalten.

Embraer Legacy 500
Embraer Legacy erhält europäische Zulassung
News
General Aviation

19.12.2014 PS

Embraer Legacy erhält europäische Zulassung

Embraer hat von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA für ihren neusten Legacy 500 Business Jet die Musterberechtigung erhalten.

Embraer at EBACE
Embraer mit starkem Auftritt an EBACE
News
General Aviation

18.05.2015 RK

Embraer mit starkem Auftritt an EBACE

Der brasilianische Flugzeugbauer wird mit sechs Business Jets auf dem Außengelände an der diesjährigen EBACE vertreten sein, damit zeigt Embraer in Genf seine komplette Business Jet Flotte.

Embraer at EBACE
Embraer mit starkem Auftritt an der EBACE
News
General Aviation

23.05.2016 PS

Embraer mit starkem Auftritt an der EBACE

Der brasilianische Flugzeugbauer wird mit sieben Business Jets auf dem Außengelände an der diesjährigen EBACE vertreten sein, damit zeigt Embraer in Genf seine komplette Business Jet Flotte.

Embraer Legacy 500
Legacy 500 stellt Streckenrekord auf
News
General Aviation

23.11.2015 PS

Legacy 500 stellt Streckenrekord auf

Der neue Embraer Legacy 500 Business Jet hat auf dem Weg von der US-amerikanischen Westküste nach Hawaii und zurück zwei neue Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt.

Embraer Legacy 650 Harbin Factory
Embraer steigt in China aus
News
General Aviation

03.06.2016 RK

Embraer steigt in China aus

Embraer wird die Endfertigung des Legacy 650 Business Jet in China einstellen, die Nachfrage nach Privatjets sei in China zu klein, liess der brasilianische Flugzeugbauer verlauten.

Embraer Phenom 300
Embraer mit mehr Auslieferungen
News
Airliner

27.10.2015 PS

Embraer mit mehr Auslieferungen

Embraer konnte im dritten Quartal 2015 rund 50 Prozent mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, die treibende Kraft stellten dabei die Business Jets dar.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.