Lebensverlängerung für Tornado

26.08.2009 RK
TornadoGR4_400X263

Das britische Verteidigungsministerium spricht Geld für eine Lebensverlängerung der Tornado Angriffsflugzeuge.

Die Panavia Tornados kommen langsam in ein Alter, wo strukturelle Probleme an der Zelle auftreten können. Die Royal Air Force will ihre Tornado GR4 und GR4A Kampfflugzeuge noch bis ins Jahr 2025 im Einsatz halten. Zu diesem Zweck hat das britische Verteidigungsministerium über die NATO Eurofighter und Tornado Management Agency (NETMA) eine Vereinbarung für ein Mid-Life Fatigu Programm beschlossen. Die Arbeiten entsprechen einem Wert von 28 Millionen Pfund (45 Millionen US Dollar) und werden von rund 30 Arbeitern im BAE Systems Werk Warton durchgeführt. Die Konstruktions- und Entwicklungsarbeiten werden bei EADS in Manching erledigt. Das Programm wird in zwei Phasen ablaufen, in einem ersten Schritt wird eine Maschine modernisiert und danach wird entschieden ob weitere 40 Tornados auf den neuen Standard gebracht werden sollen, hier wäre ein Folgeauftrag über rund 207 Millionen Pfund (336 Millionen US Dollar) nötig. Die Royal Air Force betreibt 138 Tornado Angriffsflugzeuge, die hauptsächlich auf den RAF Basen Marham und Lossiemouth stationiert sind.
Share

Empfohlen

TornadoGR4_400X263
Britischer Tornado abgestürzt
News
Airpower

03.07.2009 RK

Britischer Tornado abgestürzt

Ein Kampfflugzeug der Royal Air Force ist gestern während eines routinemässigen Trainingfluges an einem Hügel zerschellt.

Luftwaffe_Tornado_400x263
Luftwaffe JaboG 32 über Sardinien
News
Airpower

03.05.2010 RK

Luftwaffe JaboG 32 über Sardinien

Das Jagdbombergeschwader 32 verlegt im Zeitraum vom 3. bis 28. Mai 2010 insgesamt 15 Tornados samt Personal vom Fliegerhorst Lechfeld zum Taktischen Ausbildungskommando der Luftwaffe in Italien nach Decimomannu.

tornado_ecr_200
Panavia Tornado ECR
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ECR

Panavia Tornado ECR, Konsortium. England, Deutschland, Italien Auf Wunsch der deutschen Luftwaffe entstand aus dem Angriffsflugzeug Tornado IDS die Plattform für Aufgaben in der elektronischen Kriegsführung und Aufklärung. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 16,7 m, Geschwindigkeit: 2350 km/h

raftornadoadv_200
Panavia Tornado ADV
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ADV

Panavia Tornado ADV, Land: Grossbritannien England forderte einen Abfangjäger mit grosser Reichweite und weitreichenden Luft-Luft Lenkwaffen. Aus dem Tornado entstand unter britischer Entwicklungsaufsicht der Tornado Abfangjäger mit der Bezeichnung ADV. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 18,06 m, Geschwindigkeit grösser als 2300 km/h, Einsatzreichweite: 1800 km.

Gripen400x263
Schweden übt in England
News
Airpower

09.10.2008 RK

Schweden übt in England

Die schwedische Luftwaffe nimmt mit einigen Saab Gripen Kampfflugzeugen an der grössten Luftwaffenübung Crown Condor in Grossbritannien teil.

tornadoids200_copy2
Panavia Tornado IDS
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado IDS

Panavia Tornado IDS Ein internationales Konsortium entwickelte ab 1969 das Nachfolgemuster für den pfeilschnellen Starfighter. Der Tornado sollte ein möglichst vielseitiges Kampfflugzeug werden. Heute wird der Tornado als Aufklärer, Jagdbomber und Abfangjäger eingesetzt. Spannweite 8,6-13,9 m, Länge: 16,72 m, Maximale Geschwindigkeit: 2350 km/h.

TornadoGR4_400X263_2
BAE Systems plant im Militärbereich Abbau
News
Airpower

16.09.2009 RK

BAE Systems plant im Militärbereich Abbau

Der Rüstungsarm von BAE Systems will in Großbritannien 1.116 Arbeitsplätze streichen und ein Werk komplett schliessen.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter über den Falkland Inseln
News
Airpower

16.10.2009 RK

Eurofighter über den Falkland Inseln

Die Royal Air Force entsandte im September vier ihrer Eurofighter Typhoon auf die kleine Inselgruppe im Südatlantik, um eine Gruppe von Tornado F3 Kampfflugzeugen abzulösen.

Gripen_SouthA_400x263
Saab Gripen erhält Aufklärungsbehälter von Thales
News
Airpower

15.08.2009 RK

Saab Gripen erhält Aufklärungsbehälter von Thales

Die Luftwaffe Südafrikas entschied sich einige ihrer Saab Gripen mit einem Aufklärungsbehälter von Thales auszurüsten.

RAF_C17_400x263
Grossbritannien kauft einen weiteren Boeing C-17
News
Airpower

21.12.2009 RK

Grossbritannien kauft einen weiteren Boeing C-17

Das Britische Verteidigungsministerium wird einen siebten strategischen C-17 Globemaster III Grosstransporter kaufen.

EF_Harrier_400x263
BAE erhält Auftrag von Eurofighter Betreibern
News
Airpower

18.05.2010 RK

BAE erhält Auftrag von Eurofighter Betreibern

Die Eurofighter Betreibernationen Deutschland, Grossbritannien und Spanien beauftragen BAE Systems mit der Betreuung einiger ihrer Avionik Teilsysteme beim Eurofighter.

typhoon_RAF_400x263
Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu
News
Airpower

15.05.2009 RK

Grossbritannien bleibt dem Eurofighter Typhoon treu

Das Verteidigungsministerium von Grossbritannien will weitere Eurofighter Typhoon beschaffen, Tranche 3 ist dadurch nicht gefährdet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.