F-22 Raptor fliegt mit Bio Fuel

01.12.2008 RK
USAF_F22_400x263

Das erste Jagdflugzeug der fünften Generation hat Testbetrieb mit Bio Treibstoffen erfolgreich abgeschlossen.

Bei dem Flugtestprogramm und während zahlreichen Bodentests haben sich im Betrieb mit dem synthetischen Treibstoff keine negativen Einflüsse gezeigt. Die leistungsstarken F119 Triebwerke der F-22 Raptor schluckten den mit bis zu 50 Prozent angereicherten Bio Treibstoff ohne Probleme zu machen. Während den Testverfahren wurde der Raptor mit dem 50 zu 50 JP-8 Treibstoff auch in der Luft betankt. Nach der F-22 werden nun auch die T-38 Jet Trainer mit diesem Treibstoff getestet. Die USA will in den nächsten Monaten praktisch alle Triebwerke, die in ihren Maschinen eingesetzt werden mit dem neuen Kraftstoffgemisch testen, bis im Jahre 2011 will die USAF alle ihre Flugzeuge für den Bio Treibstoff zugelassen haben. Haben Sie die neuste News Sendung von FliegerWeb.com schon gesehen? Link: Flieger Wochenschau vom 28. November 2008.
Share

Empfohlen

USAFF22_400x263
Holloman übernimmt F-22 Raptor
News
Airpower

10.06.2008 RK

Holloman übernimmt F-22 Raptor

Das 49th Fighter Wing übernahm die ersten beiden F-22A Raptor Jagdflugzeuge. Die Flugzeuge kamen am 2. Juni in Holloman an.

F22_400x263_2
Neuer Milestone beim F-22 Raptor
News
Airpower

01.10.2008 RK

Neuer Milestone beim F-22 Raptor

Der neuste Super Fighter Amerikas, der F-22 Raptor, erreichte im August die fünfzigtausendste Flugstunde.

USAFF22_400x263
F-22 Raptor über Japan
News
Airpower

04.06.2009 RK

F-22 Raptor über Japan

Zwölf F-22 Raptor verlegen nach Japan, um ihre Einsatzbereitschaft zu demonstrieren und an verschieden Übungen teilzunehmen.

F22_Raptor_400x263
F-22 Raptor geschaffen für junge Piloten
News
Airpower

17.03.2009 RK

F-22 Raptor geschaffen für junge Piloten

Jüngere Piloten, die frisch aus den Pilotenschulen kommen, haben mit dem F-22 Raptor kein Problem.

USAFF22_400x263
US Air Force möchte weitere F-22 beschaffen
News
Airpower

24.02.2009 RK

US Air Force möchte weitere F-22 beschaffen

Bis heute hat die amerikanische Luftwaffe 183 F-22 Raptor bestellt, jetzt möchte sie einen weiteren Auftrag platzieren.

F22_Raptor_400x263
Japan bleibt beim F-22 Raptor am Ball
News
Airpower

24.06.2009 RK

Japan bleibt beim F-22 Raptor am Ball

Das japanische Verteidigungsministerium lässt nicht locker und möchte weiterhin den F-22 Raptor beschaffen.

USAF_F22_400x263
F-22 Triebwerke werden weiter gebaut
News
Airpower

07.01.2009 RK

F-22 Triebwerke werden weiter gebaut

Die USAF vergab an Pratt & Whitney einen Vertrag zum Bau von weiteren acht F119 Triebwerken.

F22_Raptor_400x263
F-22 Raptor braucht zu viel Wartung
News
Airpower

14.07.2009 RK

F-22 Raptor braucht zu viel Wartung

Die Wartung wuchs beim F-22 Raptor zwischen 2004 und 2008 von zwanzig auf vierundreissig Stunden pro Flugstunde und verteuerte dadurch den Betrieb erheblich.

F-22_Lockheed400x263
Alcoa lieferte Ware in schlechter Qualität an Boeing
News
Airpower

13.04.2008 RK

Alcoa lieferte Ware in schlechter Qualität an Boeing

Laut US Air Force Berichten baute Boeing qualitativ minderwertige Titanium Teile in die Super Fighter F-22 Raptor ein. Produziert wurden die Komponenten von Alcoa Inc.

USAF_F22_400x263
F-22 Produktion wird nach 189 Maschinen gestoppt
News
Airpower

15.04.2009 RK

F-22 Produktion wird nach 189 Maschinen gestoppt

Der amerikanische Verteidigungsminister Robert Gates sorgt in der US Air Force für Aufregung, er beabsichtigt die F-22 Produktion nach 189 Flugzeugen einzustellen.

USAFF22_400x263
Israel möchte F-22 kaufen
News
Airpower

18.11.2008 RK

Israel möchte F-22 kaufen

Israel hat bereits seit längerer Zeit ihr Interesse an dem F-22 Raptor in den USA angemeldet. Der amerikanische Kongress wollte den modernsten Fighter jedoch noch nicht für den Export freigeben.

Prev280709
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

28.07.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  Ryanair fliegt mit Gewinn. Innovative Very Light Jets. Weiteres feilschen um den F-22 Raptor. Spardruck beim F-35 Joint Strike Fighter Programm.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.