Japan bleibt beim F-22 Raptor am Ball

24.06.2009 RK
F22_Raptor_400x263

Das japanische Verteidigungsministerium lässt nicht locker und möchte weiterhin den F-22 Raptor beschaffen.

Die Vereinigten Staaten wollen den F-22 Raptor für den Export nach wie vor nicht freigeben, selbst an ihre Partner Japan und Australien wollen sie das modernste Kampfflugzeug nicht verkaufen. Falls es zu keinem Exportauftrag kommen wird muss Lockheed Martin die Produktion nach nur 189 F-22 Raptor einstellen. Japan fragte das Pentagon erneut an, ob es nicht doch möglich wäre den Raptor zu beschaffen. Falls sich die amerikanische Regierung gegen einen Verkauf an Japan entscheiden sollte, wird Japan neben dem F-35 Lightning II auch andere Kampfflugzeugkandidaten berücksichtigen. Lockheed Martin wäre interessiert eine Exportversion der F-22 an Japan zu verkaufen, das amerikanische Verteidigungsministerium tendiert jedoch dazu, den F-35 von Lockheed Martin zu pushen. Japan möchte vorerst 50 Maschinen kaufen, um ihre alten F-4 Phantoms abzulösen. Die Exportversion der F-22 würden zu einem Stückpreis von rund 250 Millionen über den Ladentisch gehen. Ein Exportauftrag würde es Lockheed Martin ermöglichen die Produktionsstrasse offen zu halten und die US Air Force hätte die Möglichkeit bei Bedarf weitere F-22 nachzubestellen. Japan fragte das Pentagon bereits an, wie es mit dem Kauf der Boeing F/A-18E/F Super Hornet oder der F-15SE Silent Eagle aussehen würde, zudem interessiert sich Japan auch für den Eurofighter Typhoon.
Share

Empfohlen

Austrian_Q400_400x263
Austrian Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

17.02.2009 RK

Austrian Airlines mit weniger Passagieren

Die österreichische AUA muss für den Berichtsmonat Januar einen erneuten Passagierrückgang von 13 Prozent hinnehmen.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines mit weniger Fluggästen
News
Airliner

17.11.2008 RK

Austrian Airlines mit weniger Fluggästen

Mit Austrian flogen im Berichtsmonat Oktober 920.000 Fluggäste, das waren 4,1 Prozent weniger als in der gleichen Vorjahresperiode.

Austrian400x263
Austrian mit schwächeren Zahlen
News
Airliner

17.03.2009 RK

Austrian mit schwächeren Zahlen

Austrian Airlines leidet seit längerem an schwachen Auslastungszahlen, auch in diesem Februar schrumpfte die Transportleistung erneut um 16,4 Prozent.

MZinner_Austrian_400x263
Austrian Airlines mit Winglets
News
Airliner

28.03.2009 RK

Austrian Airlines mit Winglets

Am Freitag, dem 27. März 2009, konnte Austrian Airlines ihre erste Boeing 767 mit den neuen Winglets in Empfang nehmen.

Austrian400x263
Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

15.05.2008 RK

Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an

Auch die österreichische Austrian Airlines sieht sich gezwungen die Treibstoffzuschläge erneut anzuheben.

Austrian400x263_Boeing
Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten
News
Airliner

22.08.2008 RK

Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten

Gestern war der österreichischen Presse zu entnehmen, dass Air France KLM Austrian Airlines nun doch interessiert sei. Heute bestätigt sich dies in der französischen Presse.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa darf Austrian übernehmen
News
Airliner

28.08.2009 RK

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Heute gab die europäische Wettbewerbskommission an Lufthansa grünes Licht für die Übernahme der Austrian Airlines.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa hat Austrian übernommen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Lufthansa hat Austrian übernommen

Die Lufthansa, Austrian Airlines und die Österreichische Industrieholding AG haben heute die erfolgreiche Übernahme der Austrian Airlines AG durch die Deutsche Lufthansa AG vollzogen.

Austrian400x263
ÖIAG darf Austrian Airlines ein Darlehen gewähren
News
Airliner

20.01.2009 RK

ÖIAG darf Austrian Airlines ein Darlehen gewähren

Die EU-Kommission hat einen 200 Millionen-Euro-Kredit der Staatsholding ÖIAG an die Austrian Airlines gutgeheissen.

Austrian400x263_2
Austrian Airlines mit Verlust unterwegs
News
Airliner

05.05.2009 RK

Austrian Airlines mit Verlust unterwegs

Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines musste heute einen Quartalsverlust von satten 88,1 Millionen Euro bekannt geben.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs
News
Airliner

16.07.2008 RK

Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs

Austrian Airlines hat im ersten Halbjahr einen neuen Passagierrekord erzielt. Die Zahl der transportierten Fluggäste wuchs um 2,3 Prozent auf gut 5,2 Millionen.

Austrian400x263_2
Bei AUA laufen die Piloten davon
News
Airliner

21.07.2008 RK

Bei AUA laufen die Piloten davon

Die ungewisse Zukunft und die schlechten Karriereaussichten bewegen viele erfahrene Flugzeugführer bei Austrian Airlines, in ausländische Cockpits zu wechseln.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.