Brasilien übernimmt modernisierte AF-1B Skyhawk

01.06.2015 JS
AF-1 Skyhawk
First modified AF-1 Skyhawk (Foto: Embraer)

Embraer hat am 26. Mai 2015 die Übergabe des ersten modernisierten AF-1B an die brasilianischen Marine Streitkräfte bekanntgegeben.

Die brasilianische NAVY verpasst ihren veralteten Skyhawk Jets bei Embraer ein Modernisierungsprogramm. Der erste Jet konnte letzte Woche im Embraer Werk Gaviao Peixoto an Brasiliens Marine übergeben werden. Die kleinen Kampfjets der zweiten Generation werden bei Embraer mit einem modernen Radar, neuen Waffenrechnern  und einer zeitgemäßen Avionik nachgerüstet. Die neun Einsitzer und drei Doppelsitzer und deren Systeme werden bei Embraer zudem total überholt, damit sie noch mindestens für zehn weitere Jahre als Jagdbomber eingesetzt werden können.

Die Maschinen bilden das Rückgrat der brasilianischen NAVY und werden vom Flugzeugträger „Sao Paulo“ aus eingesetzt.

Der Flugzeugbauer Embraer hat bereits die älteren F-5 Kampfjets der brasilianischen Luftwaffe mit einer neuen Avionik auf Vordermann gebracht und auch die A-1 (AMX) Angriffsflugzeuge nachgerüstet.

Share

Empfohlen

A400M_MSN002_400x263
Zweiter Airbus A400M bereitet sich auf Erstflug vor
News
Airpower

19.03.2010 RK

Zweiter Airbus A400M bereitet sich auf Erstflug vor

Der zweite A400M Prototyp wird schon bald den ersten A400M Militärtransporter im Flugtestprogramm verstärken.

A400M_FA18_First_400x263
Airbus A400M in Farnborough
News
Airpower

07.07.2010 RK

Airbus A400M in Farnborough

Nach dem eindrücklichen Air Show Debüt an der ILA in Berlin wird der moderne Militärtransporter A400M von Airbus Military auch die renommierte Farnborough Air Show für ganze vier Tage beehren.

A400M_TestCrewFirstFlight_400x263
Airbus gibt A400M Erstflug Crew bekannt
News
Airpower

07.12.2009 RK

Airbus gibt A400M Erstflug Crew bekannt

Airbus Military will mit dem Erstflug ihres A400M langsam ernst machen, die Crew für den Jungfernflug wurde kürzlich bekannt gegeben.

A400M_Winter_400x263
A400M im schwedischen Winter
News
Airpower

09.02.2011 RK

A400M im schwedischen Winter

Der A400M befindet sich momentan im Norden Schwedens und absolviert dort die Tests unter tiefen Temperaturen und hartem Winterwetter.

A400M_parachute_400x263
Airbus A400M setzt Fallschirmspringer ab
News
Airpower

10.11.2010 RK

Airbus A400M setzt Fallschirmspringer ab

Am 04. November 2010 setzte der Airbus Militärtransporter A400M Grizzly zum ersten Mal sechs Fallschirmspringer ab.

A400MFirstFlight_400x263
Airbus A400M abgehoben
News
Airliner

11.12.2009 RK

Airbus A400M abgehoben

Der europäische Militärtransporter hat es endlich geschafft. Heute, dem 11. Dezember 2009, startete der A400M um 10.16 in Sevilla zum Jungfernflug.

A400M_Nr4_400x263
Flight Test: Vierter A400M abgehoben
News
Airpower

20.12.2010 RK

Flight Test: Vierter A400M abgehoben

Am 20. Dezember 2010 ist der vierte A400M Prototyp in Sevilla zu seinem Erstflug gestartet.

A400M_MSN003_400x263
Flight Test: Dritter Airbus A400M absolvierte Erstflug
News
Airpower

10.07.2010 RK

Flight Test: Dritter Airbus A400M absolvierte Erstflug

Der dritte A400M Prototyp MSN003 startete am 9. Juli 2010 um 13.57 in Sevilla zu seinem ersten Erprobungsflug.

VC10_A400M_400x263
A400M absolviert erste Luftbetankungstests
News
Airpower

17.02.2011 RK

A400M absolviert erste Luftbetankungstests

Airbus Military hat den neuen A400M Militärtransporter zum ersten Mal in der Luft betankt.

Second_A400M_400x263
Airbus A400M zweiter Flug
News
Airpower

25.12.2009 RK

Airbus A400M zweiter Flug

Am 23. Dezember 2009 hob der A400M Militärtransporter in Sevilla zu seinem zweiten Testflug ab.

A400M soll Erfolgsgeschichte werden
News
Airpower

29.11.2010 RK

A400M soll Erfolgsgeschichte werden

In einem Interview mit Euro am Sonntag spricht EADS Finanzchef Hans Peter Ring von einem grossen Bedarf nach A400M Transportern von Airbus Military.

A400M_FA18_First_400x263
Airbus A400M wird in Paris am Boden bleiben
News
Airpower

20.06.2011 RK

Airbus A400M wird in Paris am Boden bleiben

Bei dem militärischen Grosstransporter A400M stellten die Ingenieure Unregelmässigkeiten beim TP400-D6 Turboprop Triebwerk fest, daher wird die Maschine an der Paris Air Show nicht vorgeflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.