Airbus Military A400M Projekt macht Sinn

11.05.2009 RK
A400M_400x262

Seit längerem wird heftig über das verspätete A400M Transporterprojekt debattiert und diskutiert, nun stellt sich langsam die Frage ob man daran festhalten sollte oder es scheitern lassen.

Sowohl auf höchster Regierungsebene als auch in den Medien wird heftig über den neuen europäischen Militärtransporter debattiert und diskutiert. Zu Recht stellten sich viele Kreise die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, das ambitiöse Projekt sterben zu lassen und ein amerikanisches Muster zu beschaffen. Fast alle europäischen Grosstaaten müssen in den nächsten Jahren ihre veralteten Transporterflotten mit einem neuen Muster ersetzen. Frankreich wollte den ersten A400M noch in diesem Jahr übernehmen und rechnet jetzt nicht vor Mitte 2012 mit dem neuen Turboprop- Transporter. Frankreich hat Ende März bei Boeing nachgefragt, wann und zu welchem Preis drei Boeing C-17 Transporter verfügbar wären, um dingend nötige Transportlücken zu schliessen. Es macht jedoch weiterhin Sinn, an dem A400M Militärtransporter festzuhalten. Ein moderneres Transportflugzeug wird es in den nächsten Jahren nicht geben und Europa tut sich gut daran, solche Hightech Projekte weiterhin vor Ort durchzuziehen. Es wäre Fatal, wenn durch leichtsinnige Regierungsentscheide das Projekt zu Gunsten eines amerikanischen Musters aufgegeben würde. EADS hat die Komplexität der Entwicklung ganz klar unterschätzt und steht wahrscheinlich auch zu dieser Einschätzung. Bei dem Triebwerk klemmt es naturgemäss am stärksten, denn eine solch komplexe Propellerturbine aus europäischer Entwicklung gab es seit Jahrzehnten nicht mehr. In einem solch weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadium würde es wohl keinen Sinn mehr machen, aus einem Projekt dieser Grösse auszusteigen, zu viele Arbeitsplätze stecken in der Zukunft dieses modernen, strategischen Militärtransporters.
Share

Empfohlen

A400M_400x262
Öffentlicher Rollout des A400M Transporters
News
Airpower

26.06.2008 RK

Öffentlicher Rollout des A400M Transporters

Heute stellt EADS im Werk Sevilla den neuen Airbus A400M Militärtransporter der Öffentlichkeit vor.

A400M_400x263
EADS ersetzt A400M Programm Manager
News
Airpower

25.02.2009 RK

EADS ersetzt A400M Programm Manager

Der Spanier Carlos Suarez wird durch Domingo Urena-Raso ersetzt. Suarez wird zum Hauptschuldigen für die Verspätung beim A400M Transporter gemacht.

firstFligh_TP400_1_400x263
Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr
News
Airpower

30.03.2009 RK

Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr

Erstmals spricht ein hoher Airbus Manager über ein mögliches Sterbeszenario beim europäischen A400M Militärtransporter.

A400M, EADS nimmt Stellung zum Finanzierungsvorschlag
News
Airpower

17.02.2010 RK

A400M, EADS nimmt Stellung zum Finanzierungsvorschlag

Die sieben Partnerländer haben dem Luft- und Raumfahrtkonzern einen schriftlichen Vorschlag für die Zusatzfinanzierung beim A400M Militärtransporter unterbreitet, EADS nimmt den Vorschlag ernst und wird ihn genauestens prüfen.

firstFligh_TP400_1_400x263
A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung
News
Airpower

09.02.2009 PSEN

A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung

Während dem zweiten Testflug wurde das T400-D6 während einigen Minuten auf der maximalen Leistung betrieben.

A400M_2_400x263
Airbus A400M wann hebt er ab?
News
Airpower

20.05.2009 RK

Airbus A400M wann hebt er ab?

Auf Anfrage des Britischen Verteidigungsministeriums gab Airbus Military bekannt, dass der A400M Militärtransporter noch vor Ende Februar 2010 abheben soll.

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot
News
Airpower

16.02.2010 RK

Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot

Nach dem Druck seitens EADS auf das A400M Transporterprogramm bewegen sich die sieben Partnerländer und unterbreiten dem Konzern ein Angebot.

A400M_InFlightFueling_400x263
Airbus A400M, Grosskunde springt ab
News
Airpower

08.11.2009 RK

Airbus A400M, Grosskunde springt ab

Am 4. November 2009 entschied das Parlament von Südafrika den Ausstieg beim A400M Militärtransporter.

firstFligh_TP400_1_400x263
Frankreich und Deutschland verzögern Entscheidung beim Airbus A400M
News
Airpower

12.06.2009 RK

Frankreich und Deutschland verzögern Entscheidung beim Airbus A400M

Die beiden Länder werden den Entscheid über die Zukunft des Airbus A400M Militärtransporter erst in sechs Monaten fällen.

Second_A400M_400x263
Airbus fordert mehr Engagement
News
Airpower

02.01.2010 RK

Airbus fordert mehr Engagement

Beim A400M Militärtransporter möchte Airbus mehr Eingeständnisse bei der Finanzierung der Programmmehrkosten.

A400M_Taxy_400x263
Airbus A400M wird voraussichtlich am Freitag abheben
News
Airpower

09.12.2009 RK

Airbus A400M wird voraussichtlich am Freitag abheben

Endlich ist es soweit, falls keine weitere Unregelmässigkeit auftritt, wird der A400M Militärtransporter am Freitag zum Jungfernflug abheben.

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Minister fanden keine Lösung
News
Airpower

26.02.2010 RK

Airbus A400M, Minister fanden keine Lösung

Die Diskussionen um die Zusatzfinanzierung des A400M Projektes wollen kein Ende nehmen, die Verteidigungsminister der Partnerländer treffen sich im März wieder.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.