A400M, EADS nimmt Stellung zum Finanzierungsvorschlag

17.02.2010 RK
not-found

Die sieben Partnerländer haben dem Luft- und Raumfahrtkonzern einen schriftlichen Vorschlag für die Zusatzfinanzierung beim A400M Militärtransporter unterbreitet, EADS nimmt den Vorschlag ernst und wird ihn genauestens prüfen.

Der Konzern gab heute, dem 17. Februar 2010, über eine Medienmitteilung bekannt, dass der Vorschlag zur Zusatzfinanzierung des A400M Militärtransporters eingegangen sei und nun genau geprüft würde. Es sei jedoch noch zu früh, offiziell Stellung dazu zu nehmen. Die sieben Partnerländer haben über einen Brief den Konzern informiert, wo die Verhandlungen über die Zusatzfinanzierung stünden und den Programmverantwortlichen Änderungsvorschläge zu dem bestehenden Kauf- und Beschaffungsvertrag unterbreitet. EADS wertet das Schreiben als wichtigen Schritt zu einer gemeinsamen Lösungsfindung. EADS wird wohl erst nach dem Finanzabschluss 2009 informieren können, in welcher Form es beim A400M Programm weiter gehen kann. Wahrscheinlich wird keiner der acht involvierten Partner ein Interesse daran haben, ein solch wichtiges Rüstungsprogramm scheitern zu lassen. In dem A400M Programm wäre es endlich an der Zeit, dass EADS und auch die sieben Käuferländer Farbe zeigen würden und positiv eingestellt in die A400M Zukunft schauen würden.
Share

Empfohlen

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot
News
Airpower

16.02.2010 RK

Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot

Nach dem Druck seitens EADS auf das A400M Transporterprogramm bewegen sich die sieben Partnerländer und unterbreiten dem Konzern ein Angebot.

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Minister fanden keine Lösung
News
Airpower

26.02.2010 RK

Airbus A400M, Minister fanden keine Lösung

Die Diskussionen um die Zusatzfinanzierung des A400M Projektes wollen kein Ende nehmen, die Verteidigungsminister der Partnerländer treffen sich im März wieder.

A400M_400x263
EADS ersetzt A400M Programm Manager
News
Airpower

25.02.2009 RK

EADS ersetzt A400M Programm Manager

Der Spanier Carlos Suarez wird durch Domingo Urena-Raso ersetzt. Suarez wird zum Hauptschuldigen für die Verspätung beim A400M Transporter gemacht.

A400M soll Erfolgsgeschichte werden
News
Airpower

29.11.2010 RK

A400M soll Erfolgsgeschichte werden

In einem Interview mit Euro am Sonntag spricht EADS Finanzchef Hans Peter Ring von einem grossen Bedarf nach A400M Transportern von Airbus Military.

Airbus A400M, Verteidigungsminister beraten
News
Airpower

25.02.2010 RK

Airbus A400M, Verteidigungsminister beraten

Die Verteidigungsminister der sieben Partnerländer beraten in Mallorca über mögliche Lösungsansätze bei der Zusatzfinanzierung des europäischen Militärtransporter A400M.

Airbus A400M gerettet
News
Airpower

06.03.2010 RK

Airbus A400M gerettet

EADS konnte sich mit den sieben Partnerländern auf eine Vertragsanpassung einigen und zusätzlich rund 3,5 Milliarden Euro aushandeln.

A400M_FA18_First_400x263
Airbus A400M in Farnborough
News
Airpower

07.07.2010 RK

Airbus A400M in Farnborough

Nach dem eindrücklichen Air Show Debüt an der ILA in Berlin wird der moderne Militärtransporter A400M von Airbus Military auch die renommierte Farnborough Air Show für ganze vier Tage beehren.

A400M_Taxy_400x263
Airbus A400M wird voraussichtlich am Freitag abheben
News
Airpower

09.12.2009 RK

Airbus A400M wird voraussichtlich am Freitag abheben

Endlich ist es soweit, falls keine weitere Unregelmässigkeit auftritt, wird der A400M Militärtransporter am Freitag zum Jungfernflug abheben.

A400M_InFlightFueling_400x263
Airbus A400M, Grosskunde springt ab
News
Airpower

08.11.2009 RK

Airbus A400M, Grosskunde springt ab

Am 4. November 2009 entschied das Parlament von Südafrika den Ausstieg beim A400M Militärtransporter.

A400M_FA18_First_400x263
Weniger A400M für Deutschland
News
Airpower

26.01.2011 RK

Weniger A400M für Deutschland

Die Bundesregierung hat sich nach Angaben der FDP auf Details zum Kauf des Militärtransporters Airbus A400M geeinigt. Die Bestellung wurde erneut kräftig reduziert.

firstFligh_TP400_1_400x263
Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr
News
Airpower

30.03.2009 RK

Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr

Erstmals spricht ein hoher Airbus Manager über ein mögliches Sterbeszenario beim europäischen A400M Militärtransporter.

Second_A400M_400x263
Airbus fordert mehr Engagement
News
Airpower

02.01.2010 RK

Airbus fordert mehr Engagement

Beim A400M Militärtransporter möchte Airbus mehr Eingeständnisse bei der Finanzierung der Programmmehrkosten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.