Airbus A400M, Grosskunde springt ab

08.11.2009 RK
A400M_InFlightFueling_400x263

Am 4. November 2009 entschied das Parlament von Südafrika den Ausstieg beim A400M Militärtransporter.

Südafrika wollte ursprünglich acht dieses strategischen Kampfzonentransporters von Airbus Military beschaffen, jetzt wurde der Ausstieg beschlossen. Als Hauptgrund gibt das Parlament die Kostenexplosion an, der Kauf dieser acht militärischen Grosstransporter würde das Budget zu stark belasten. Wegen der massiven Verzögerung im A400M Programm wurde der Ausstieg ohne grosse Kostennachteile für Südafrika leicht möglich. Airbus Military bedauert den Entscheid von Südafrika, ist jedoch weiterhin zuversichtlich, dass die Kunden mit dem A400M in rund drei Jahren ein absolutes Top Produkt zur Hand bekämen. Der Erstflug ist um die Jahrswende geplant. Es handelt sich im A400M Programm um den ersten Bestellungsrückgang.
Share

Empfohlen

A400M_2_400x263
Airbus A400M wann hebt er ab?
News
Airpower

20.05.2009 RK

Airbus A400M wann hebt er ab?

Auf Anfrage des Britischen Verteidigungsministeriums gab Airbus Military bekannt, dass der A400M Militärtransporter noch vor Ende Februar 2010 abheben soll.

firstFligh_TP400_1_400x263
A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung
News
Airpower

09.02.2009 PSEN

A400M Triebwerk läuft unter voller Leistung

Während dem zweiten Testflug wurde das T400-D6 während einigen Minuten auf der maximalen Leistung betrieben.

A400M_FA18_First_400x263
Airbus A400M in Farnborough
News
Airpower

07.07.2010 RK

Airbus A400M in Farnborough

Nach dem eindrücklichen Air Show Debüt an der ILA in Berlin wird der moderne Militärtransporter A400M von Airbus Military auch die renommierte Farnborough Air Show für ganze vier Tage beehren.

A400M_WingTest_400x263
Airbus A400M besteht Festigkeitstest
News
Airpower

03.08.2010 RK

Airbus A400M besteht Festigkeitstest

Der A400M Militärtransporter hat am 22. Juli den kritischen Belastungstest bei dem Flügel bestanden.

A400M_InFlight_1_400x263
Grossbritannien kürzt Airbus A400M Bestellung
News
Airpower

30.03.2010 RK

Grossbritannien kürzt Airbus A400M Bestellung

Die Royal Air Force wird 22 anstatt 25 Airbus A400M Militärtransportmaschinen übernehmen.

A400M_Taxy_400x263
Airbus A400M absolviert erste Rolltests
News
Airpower

25.11.2009 RK

Airbus A400M absolviert erste Rolltests

Airbus Military tastet sich beim A400M Militärtransporter langsam zum Erstflug vor, nach den Triebwerkstandläufen beginnen nun die Rollversuche.

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot
News
Airpower

16.02.2010 RK

Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot

Nach dem Druck seitens EADS auf das A400M Transporterprogramm bewegen sich die sieben Partnerländer und unterbreiten dem Konzern ein Angebot.

A400M_400x263
EADS ersetzt A400M Programm Manager
News
Airpower

25.02.2009 RK

EADS ersetzt A400M Programm Manager

Der Spanier Carlos Suarez wird durch Domingo Urena-Raso ersetzt. Suarez wird zum Hauptschuldigen für die Verspätung beim A400M Transporter gemacht.

A400M_400x263
Beim Airbus A400M Transporter geht es vorwärts
News
Airpower

20.11.2009 RK

Beim Airbus A400M Transporter geht es vorwärts

Am 15. November wurden beim A400M Militärtransporter erstmals die Triebwerke an der Testflugzelle angelassen.

A400M_TestCrewFirstFlight_400x263
Airbus gibt A400M Erstflug Crew bekannt
News
Airpower

07.12.2009 RK

Airbus gibt A400M Erstflug Crew bekannt

Airbus Military will mit dem Erstflug ihres A400M langsam ernst machen, die Crew für den Jungfernflug wurde kürzlich bekannt gegeben.

A400M_400x262
Airbus A400M im Fokus
News
Airpower

14.10.2009 RK

Airbus A400M im Fokus

Der problembehaftete Militärtransporter A400M bleibt weiter im Kreuzfeuer der Kritik, jetzt wird im Management rotiert.

A400MFirstFlight_400x263
Airbus A380 und A400M werden an der ILA sein
News
Airliner

28.05.2010 RK

Airbus A380 und A400M werden an der ILA sein

Der neue Militärtransporter von Airbus Military wird an der ILA Berlin sein Show Debüt geben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.