Winterflugplan ab den Mitteldeutschen Flughäfen

27.10.2023 PS
Vorfeld Flughafen Leipzig
Vorfeld Flughafen Leipzig (Foto: Flughafen Leipzig)

Am Sonntag, den 29. Oktober, tritt an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden der Winterflugplan in Kraft, Condor ist am Flughafen Leipzig Halle die Nummer eins.

Das Angebot umfasst Verbindungen zu deutschen und internationalen Drehkreuzen sowie zu Sonnenzielen am Mittelmeer, am Roten Meer im Atlantik und Persischen Golf. Der Winterflugplan gilt bis zum 30. März 2024. Mit Abu Dhabi und Dubai sind in dieser Wintersaison zwei Metropolen auf der arabischen Halbinsel nonstop ab Leipzig/Halle erreichbar.

Erstmals verbindet der Reiseveranstalter Etihad Holidays seit dem 14. Oktober zweimal wöchentlich, jeweils dienstags und sonnabends, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate Abu Dhabi mit Leipzig/Halle.

Ab dem 9. November verbindet die Fluggesellschaft SmartLynx Airlines für den Reiseveranstalter FTI Leipzig/Halle mit Dubai, das nun nach 2019 wieder im Angebot ist. Die Verbindungen werden zweimal wöchentlich angeboten.

Mit bis zu 28 wöchentlichen Abflügen zu 7 Zielen ist Condor am Flughafen Leipzig/Halle die Nummer eins unter den Ferienfluggesellschaften.

Angeflogen werden die Urlaubsregionen Arrecife, Fuerteventura, Teneriffa, Las Palmas, Funchal, Hurghada und Mallorca.

Jeweils bis zu sechsmal pro Woche startet European Air Charter zu Sonnenzielen rund um das Rote Meer sowie im Atlantik. Angeflogen werden die Urlaubsziele: Fuerteventura, Hurghada, Gran Canaria und Marsa Alam.

Lufthansa verbindet den Flughafen Leipzig/Halle bis zu fünfmal beziehungsweise zweimal täglich mit den Drehkreuzen Frankfurt und München. Bis zu fünfmal wöchentlich fliegt Turkish Airlines von Leipzig/Halle zu ihrem Drehkreuz Istanbul. Austrian Airlines bedient bis zu elfmal wöchentlich die Verbindung Leipzig/Halle – Wien. Dreimal wöchentlich starten Ryanair-Maschinen von Leipzig/Halle nach London.

Der Winterflugplan des Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu 16 Zielen in 9 Ländern, die von 16 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 135 Flüge*.

Flughafen Dresden Vorfeld
Flughafen Dresden Vorfeld (Foto: Flughafen Dresden)

Flughafen Dresden

Sundair ist mit bis zu sechs wöchentlichen Abflügen die Nummer eins unter den Ferienfliegern ab Dresden. Die Airline steuert die Ziele Gran Canaria und Teneriffa sowie Hurghada an. Ab dem 15.02.2024 wird zusätzlich auch die Kanareninsel Fuerteventura einmal wöchentlich angeflogen.

Mehr Flüge nach Antalya: Sun Express stockt ihr Angebot auf und fliegt bis zu viermal wöchentlich nach Antalya. Neben Sun Express bietet auch Corendon Airlines Flüge von Dresden nach Antalya an.

KLM fliegt täglich ihr Drehkreuz Amsterdam an. Montags bis freitags sowie sonntags verbindet SWISS Dresden und Zürich. Lufthansa und Air Dolomiti fliegen viermal täglich das Drehkreuz Frankfurt an. Das Drehkreuz in München wird bis zu dreimal täglich durch Lufthansa bedient.

Eurowings verbindet montags bis freitags sowie sonntags Dresden mit Düsseldorf. Palma de Mallorca steuert Eurowings bis zu zweimal pro Woche an. Ab Anfang Februar 2024 wird Eurowings drei wöchentliche Flüge auf die Baleareninsel fliegen.

Der Sommerflugplan des Flughafens Dresden bietet Verbindungen zu 11 Zielen in 6 Ländern, die von 8 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 80 Flüge*.

Mitteldeutsche Flughafen AG

Share

Empfohlen

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines mit positivem Ausblick
News
Airliner

15.12.2016 JS

MTU Aero Engines mit positivem Ausblick

Die MTU Aero Engines AG hat auf ihrem Analysten- und Investorentag ihren Ausblick bis zum Jahr 2025 detailliert.

BH Air Airbus A320
BH Air lässt A320 Triebwerke bei MTU überholen
News
Airliner

27.01.2017 JS

BH Air lässt A320 Triebwerke bei MTU überholen

Die MTU Maintenance hat mit BH Air einen neuen Kunden für die Instandhaltung von V2500-A5-Triebwerken hinzugewonnen.

MTU Maintenance überholt 1.000stes CF34
News
Airliner

04.07.2017 JS

MTU Maintenance überholt 1.000stes CF34

Die MTU Maintenance, einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, hat das 1.000ste CF34-Triebwerk überholt.

MTU Aero Engines
MTU wartet CF34 für Air Europa
News
Airliner

30.11.2016 PS

MTU wartet CF34 für Air Europa

Die MTU Maintenance und die spanische Fluggesellschaft Air Europa haben einen Exklusivvertrag über die Instandhaltung von CF34-10E-Triebwerken über sieben Jahre Laufzeit abgeschlossen.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines präsentiert erstes Quartal
News
Airliner

08.05.2017 JS

MTU Aero Engines präsentiert erstes Quartal

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Quartal 2017 ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 1.261,3 Mio. Euro erzielt (Januar bis März 2016: 1.097,9 Mio. Euro).

MTU Aero Engines
Ausbildungsstart bei MTU München
News
Airliner

01.09.2016 JS

Ausbildungsstart bei MTU München

Sie werden Industrie- und Fluggerätmechaniker, Mechatroniker, Oberflächenbeschichter, Fachkräfte für Lagerlogistik und haben eines gemeinsam – einen Ausbildungsplatz bei der MTU Aero Engines.

Pratt & Whitney Geared Turbo Fan
MTU mit neuen Fertigungsverfahren beim GTF
News
Airliner

30.09.2016 PS

MTU mit neuen Fertigungsverfahren beim GTF

Mit dem Geared Turbo Fan (GTF) realisieren Pratt & Whitney und die MTU Aero Engines den Flugzeugantrieb der Zukunft.

MTU Aero Engines
MTU meldet solides Halbjahr
News
Airliner

27.07.2016 RK

MTU meldet solides Halbjahr

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Halbjahr 2016 ein Umsatzplus von vier Prozent auf 2.299,2 Mio. Euro erzielt (1. Halbjahr 2015: 2.202,0 Mio. Euro).

Airbus A320neo with PW1100G-JM
Airbus A320neo ist zugelassen
News
Airliner

25.11.2015 JS

Airbus A320neo ist zugelassen

Die europäische und US-amerikanische Luftfahrtbehörde haben dem Airbus A320neo die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

MTU Aero Engines
MTU Aero Engines öffnet Werksmuseum
News
Airliner

29.06.2017 JS

MTU Aero Engines öffnet Werksmuseum

Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnet die MTU Aero Engines ihr Werksmuseum in München.

Pratt & Whitney PurePower PW1000G
Lufthansa Technik plant Zusammenarbeit mit MTU
News
Airliner

22.09.2016 PS

Lufthansa Technik plant Zusammenarbeit mit MTU

Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren eine Zusammenarbeit zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke der PW1000G Serie von Pratt & Whitney.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines AG erzielt 2016 Ergebnisrekorde
News
Airliner

24.02.2017 JS

MTU Aero Engines AG erzielt 2016 Ergebnisrekorde

Die MTU Aero Engines AG hat im Geschäftsjahr 2016 erneut Rekordwerte erzielt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.