Winterflugplan ab Salzburg

20.10.2023 PS
Eurowings Airbus A319 in Salzburg
Eurowings Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

Der Flughafen Salzburg gibt einen Ausblick auf den Winterflugplan mit schönen Badedestinationen und interessanten Zielen für Städtereise.

Der Flughafen Salzburg stellt seinen neuen Winterflugplan 2023/2024 vor. Für Sonnenanbeter und Tauchfans geht es ganzjährig nach Ägypten (Hurghada) und diesen Winter auch neu nach Marsa Alam. Wer der Kälte entfliehen möchte, für den bieten sich bis Ende April auch die kanarischen Inseln an. Mit Eurowings geht es zweimal wöchentlich nach Gran Canaria und einmal pro Woche nach Teneriffa. Städtedestinationen für eine kleine Auszeit sind begehrt, hier bieten sich Kurztrips nach London an, aber auch Bristol, Dublin oder etwa Manchester werden zweimal wöchentlich angeflogen.

Die Ganzjahresverbindung nach Amsterdam mit Transavia ist bereits ein Städteklassiker, verstärkt wird diese Destination durch zwei wöchentliche Verbindungen mit der Lufthansa-Tochter Eurowings. Zudem fliegt Transavia bis zu täglich nach Rotterdam sowie dreimal pro Woche nach Eindhoven.

Die deutschen Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln sind bereits „Traditionsstrecken“ und stehen hoch im Kurs. Wieso nicht einmal ein paar Tage Sightseeing im Winter einplanen? Auch Belgrad wird ganzjährig mit Air Serbia angeflogen. Für all diejenigen, die das Außergewöhnliche suchen und Europa den Rücken kehren wollen, gibt es ebenso Angebote im Flugplan. Turkish Airlines fliegt täglich in die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei, nach Istanbul, und flydubai dreimal wöchentlich nach Dubai, in die Stadt der Superlative. Gerade über die großen internationalen Umsteigeflughäfen wie Frankfurt, Istanbul, Amsterdam, Dubai oder Düsseldorf kann man exotische, kulturell einzigartige und spannende Fernreiseziele auf der ganzen Welt erreichen. So fliegt man z.B. mit flydubai mit nur einmal Umsteigen in das thailändische Krabi oder nach Sri Lanka.

Incoming Verkehr für Salzburger Naherholungsgebiete wichtig

Ergänzt wird das Flugprogramm durch einen starken Incoming-Verkehr aus altbewährten Quellmärkten wie Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Skandinavien, Island und vor allem Deutschland. Mit diesen Flugverbindungen reisen jedes Jahr tausende Fluggäste nach Salzburg, um ihren Urlaub in den umliegenden Skigebieten oder in der Kulturhauptstadt Salzburg zu verbringen.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Boeing 757 200 Glsai
Jet2.com Boeing 757 bei Aviationtag
News
Airliner

11.08.2025 PS

Jet2.com Boeing 757 bei Aviationtag

Aviationtag bringt limitierte Edition der letzten Jet2.com Boeing 757 auf den Markt.

Boeing 757-200
Airbus A321neo als Boeing 757 Ersatz
Reportagen
Airliner

29.12.2014 RK

Airbus A321neo als Boeing 757 Ersatz

Die bewährten Boeing 757-200 erreichen langsam ein Alter, wo man sie mit moderneren Mustern ersetzen muss, ein gleichwertiger Ersatz ist jedoch nicht in Sicht und lässt sich in naher Zukunft wohl auch nicht so einfach finden.

Icelandair Airbus A321 Lr 2
Icelandair übernimmt ersten Airbus A321LR
News
Airliner

05.12.2024 PS

Icelandair übernimmt ersten Airbus A321LR

Icelandair hat am 3. Dezember 2024 mit der Übernahme ihres ersten Airbus A321LR die Flottenerneuerung eingeleitet.

Boeing 757 200 Delta Air Lines
Boeing 757 alle Modelle
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 757 alle Modelle

Boeing 757, Land: USA. Die Boeing 757 wurde als Nachfolgemodell für die erfolgreiche Boeing 727 lanciert. Die 757 ist eines der schönsten Verkehrsflugzeuge und wurde vom Markt sehr gut aufgenommen. Spannweite: 38,05 m, Länge: 54,47 m, Maximale Geschwindigkeit: 936 km/h.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

continental200_2
Continental Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Continental Airlines

Continental Airlines, Land: USA Continental Airlines wurde 1934 unter dem Namen Varney Speed Lines gegründet, 1936 an Robert F. Six verkauft und in Continental Airlines umbenannt. Ende 2009 will die Airline von Sky-Team zur Star Alliance wechseln. Passagiere 2007: 50,96 Millionen, Anzahl Flugzeuge 2007: 355. Umsatz 2007: 14,2 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 542 Millionen USD.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Weitere Boeing 777-9 für Qatar Airways
News
Airliner

24.07.2024 PS

Weitere Boeing 777-9 für Qatar Airways

Qatar Airways und Boeing haben während der Farnborough Airshow eine Bestellung für zwanzig weitere Boeing 777-9 bekanntgegeben.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar
News
Airliner

26.05.2025 PS

Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar

Qatar Airways hat bei Boeing 210 Großraumflugzeuge bestellt, der Auftrag soll einem Wert von 96 Milliarden US-Dollar entsprechen.

Atag 2502 Dhl B757 Dalew
DHL Boeing 757 bei Aviationtag
News
Airliner

18.02.2025 PS

DHL Boeing 757 bei Aviationtag

Aviationtag hat eine Boeing 757-200F von DHL Express als Aviationtag X herausgebracht, die Boeing 757 diente vor DHL bei British Airways.

Embraer Wideroe 1
Widerøe meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

12.11.2024 PS

Widerøe meldet Oktoberzahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat Oktober 2024 insgesamt 372.757 Passagiere, das waren sechzehn Prozent mehr als im Oktober des Vorjahres.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing
News
Airliner

19.05.2025 PS

Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing

Qatar Airways hat während des Besuches von Donald Trump in Katar einen Grossauftrag bei Boeing über rund 96 Milliarden US-Dollar getätigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.