Wie viele Airbus A380 braucht Emirates

13.10.2010 RK
EmiratesA380_400x280

Emirates hat bereits 90 Superjumbos bestellt und könnte noch mehr dieser Grossraumflugzeuge nachfragen.

Die Geschäftsleitung von Emirates Airlines hat bereits mehrfach betont, dass für die Airline mehr als 90 A380 durchaus Sinn machen könnten, jetzt erschien bei Reuters ein Interview mit Tim Clark, Geschäftsführer von Emirates, wonach die Fluggesellschaft aus Dubai bis zu 120 Superjumbos nachfragen könnte. Tim Clark betonte im Interview, dass momentan die Platzsituation auf dem Heimatflughafen maximal 90 Maschinen dieses Typs zulasse, erst nach einer weiteren Ausbaurunde könnten mehr Superjumbos bestellt werden, zudem sei Airbus momentan nur in der Lage 90 A380 Maschinen an Emirates zu liefern. Bei diesen Dimensionen muss man sich langsam fragen, wie viele A380 es bei der Gesellschaft aus der Golfregion vertragen mag? Für die Piloten ist es natürlich schön, dass es eine Gesellschaft gibt, die sich eine Flotte von bis zu 120 A380 leisten kann, ich habe Kollegen, mit denen ich die Linienpilotenschulung gemacht habe, die bei Emirates bereits links auf dem A380 herumfliegen. Wirtschaftlich könnte diese Expansionsstrategie vor allem für die europäischen Fluggesellschaften zu Wettbewerbsnachteilen führen, denn in dieser Branche kann man mit der Menge und Grösse sehr viel herausholen und Emirates hat zudem den Vorteil, dass bei jedem outbound Flug günstig getankt werden kann. Der Treibstoffpreis in Dubai liegt gut 20 bis 30 Prozent tiefer als in Europa. Die Gesellschaft verhindert auch eine Pilotengewerkschaft, daher sind die Löhne im Cockpit bedeutende tiefer als bei den europäischen und amerikanischen Fluggesellschaften, auch das übrige Personal arbeitet momentan noch günstiger als in Europa. Emirates hat viele Vorteile, die eine solche Expansion durchaus begünstigen. Man stelle sich vor, dass bald jeder Grossflughafen in Europa einmal oder zweimal täglich mit einem A380 von Emirates angesteuert wird, um Passagiere über das Drehkreuz in Dubai nach Asien, Afrika oder Australien weiter zu „verschiffen“. Jedem Airline Manager in Europa müssen bei solchen Szenarien die Haare zu berge stehen, bei einer solchen Ausgangslage bleibt ihm nur die Hoffnung, dass der Passagier das Umsteigen in Dubai als zu beschwerlich einstuft und einen Direktflug mit der lokalen Fluggesellschaft, dem tieferen Preisniveau bei Emirates vorzieht. Bei der Strategie von Emirates wird der Flugpassegier mitentscheiden, wie sich die A380 Expansion in Dubai weiterentwickeln wird.
Share

Empfohlen

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates Airbus A380
Mit Emirates Airbus A380 nach Perth
News
Airliner

29.08.2022 RK

Mit Emirates Airbus A380 nach Perth

Ab dem 1. Dezember setzt Emirates den Airbus A380 wieder nach Perth ein und baut die Sitzplatzkapazität nach „Down Under“ damit weiter aus.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates baut Flüge nach Sri Lanka aus
News
Airliner

09.01.2025 PS

Emirates baut Flüge nach Sri Lanka aus

Emirates bietet zusätzliche Flüge von und nach Colombo, Sri Lankas an und erhöht damit die tägliche Sitzplatzkapazität um 30 Prozent.

Emirates Airbus A380
Mit Emirates A380 nach Bali
News
Airliner

25.03.2023 PS

Mit Emirates A380 nach Bali

Emirates Airline wird ab dem 1. Juni 2023 zum ersten Mal regelmässig einen Airbus A380 zwischen Dubai und Bali verkehren lassen.

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Boeing 777300 Er 1
Emirates erhöht Frequenz nach Madagaskar
News
Airliner

23.11.2024 PS

Emirates erhöht Frequenz nach Madagaskar

Emirates setzt einen fünften wöchentlichen Flug auf der Strecke zwischen Dubai und Madagaskar auf, dieser wird ab dem 13. Dezember 2024 für einen Zeitraum von vier Wochen jeden Freitag starten.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates fliegt wieder nach Bali
News
Airliner

04.05.2022 PS

Emirates fliegt wieder nach Bali

Mit Flug EK398 ist am 1. Mai 2022 zum ersten Mal seit der pandemiebedingten Aussetzung der Flüge im Jahr 2020 wieder ein Emirates-Flug auf Bali gelandet.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates stockt Flüge nach Frankfurt auf
News
Airliner

29.06.2022 RK

Emirates stockt Flüge nach Frankfurt auf

Emirates fliegt ab Juli erneut dreimal täglich von Dubai nach Frankfurt und erreicht damit wieder das Vorkrisenniveau.

Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 bedient Japan
News
Airliner

25.10.2022 PS

Emirates Airbus A380 bedient Japan

Japan öffnet wieder: Emirates erhöht seine Kapazität auf der Strecke zwischen Dubai und Narita ab dem 15. November durch den Einsatz seines Flaggschiffs, dem Airbus A380.

Airbus A380 Emirates in Hamburg
Emirates stockt Australienflüge auf
News
Airliner

16.11.2021 PS

Emirates stockt Australienflüge auf

Gelockerte Einreisebeschränkungen für Australier macht es möglich, dass Emirates das Angebot nach Down Under ausbaut.

Emirates Airbus A380
Emirates Sonderangebot für Familien
News
Airliner

20.10.2021 PS

Emirates Sonderangebot für Familien

Emirates legt ein neues Sonderangebot speziell für Familien auf, die während der Expo 2020 mit Kindern nach Dubai reisen.

Emirates Boeing 777-300ER
Mehr Emirates Flüge ab Zürich
News
Airliner

10.01.2022 PS

Mehr Emirates Flüge ab Zürich

Emirates reagiert auch im neuen Jahr flexibel auf die steigende Passagiernachfrage und stockt seine Frequenzen ab der Schweiz weiter auf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.