Emirates Airbus A380 bedient Japan

25.10.2022 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Japan öffnet wieder: Emirates erhöht seine Kapazität auf der Strecke zwischen Dubai und Narita ab dem 15. November durch den Einsatz seines Flaggschiffs, dem Airbus A380.

Japan hat die tägliche Ankunftsobergrenze aufgehoben und die Vorgaben für COVID-19-Tests und Selbstquarantäne für den Einreiseverkehr geändert. Nach der Ankündigung der japanischen Regierung im vergangenen Monat, die Einreisebeschränkungen zu lockern, verzeichnete Emirates einen sprunghaften Anstieg der Flugbuchungen zu den Zielflughäfen Narita und Osaka.

Der Emirates-Flug EK318 startet in Dubai um 2:55 Uhr und kommt um 17:20 Uhr in Narita an. Der Rückflug EK319 von Narita startet um 22:30 Uhr und erreicht Dubai um 5:30 Uhr des Folgetages (alle Zeiten sind Ortszeiten). Emirates fliegt zweimal täglich ab Zürich und Genf und bietet Reisenden aus der Schweiz nach Japan via Dubai ideale Anschlussoptionen. 

Die Wiedereinführung des Emirates A380 nach Narita unterstreicht auch das langjährige Engagement der Fluggesellschaft im japanischen Tourismus- und Reisesektor. Mit der Kapazitätserweiterung möchte Emirates den Nachholbedarf an Reisen nach Japan bedienen und seinen Fluggästen in Ergänzung zur täglichen Osaka-Verbindung EK316/317, die mit einer Boeing 777 bedient wird, eine grössere Auswahl und Flexibilität bieten. In diesem Jahr feiert Emirates zwei Jahrzehnte erfolgreichen Flugbetrieb zum internationalen Flughafen Kansai in Osaka. Emirates war die erste Fluggesellschaft, die im Jahr 2002 eine Flugverbindung zwischen Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie den übrigen Ländern am Arabischen Golf einrichtete. Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, leistete die Fluggesellschaft weiterhin einen Beitrag für die lokale Gemeinschaft, indem sie wichtige Luftfracht zwischen Japan und anderen globalen Märkten beförderte, um Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Urlaubsreisende aus über 60 Ländern können nun wieder visumfrei und ohne geführte Touren nach Japan reisen. Allerdings gelten weiterhin Einreisebestimmungen.

Die Emirates A380 bleibt bei Flugreisenden sehr beliebt und bietet 14 First-Class-Suiten und 76 Flachbettsitze in der Business Class. Kunden, die von und nach Narita reisen, können sich auf geräumige und komfortable Kabinen, die berühmten Emirates-Produkte wie die Bord-Lounge mit Bar, die Privatsuiten sowie die Spa-Duschen in der First Class und das preisgekrönte Bord-Unterhaltungssystem mit über 5.000 On-Demand-Kanälen freuen. Derzeit fliegt das beliebte Emirates-Flaggschiff zu über 30 weltweiten Zielen.

Share

Empfohlen

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

Schweizer Luftwaffe F A18 C Hornet Uk
Schweizer Luftwaffe übt Nachtflug in England
News
Airliner

12.11.2024 PS

Schweizer Luftwaffe übt Nachtflug in England

Vom 11. November bis zum 6. Dezember führen Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit bis zu zehn Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 ihr jährliches Nacht- und Tiefflugtraining in Leeming durch.

Fliegermuseum Duebendorf Dreams 3
Nachts erwacht das Fliegermuseum Dübendorf
News
Airpower

07.10.2024 RK

Nachts erwacht das Fliegermuseum Dübendorf

Das Fliegermuseum Dübendorf ist mit der Premiere von "Spirit of Dreams" in den Herbst gestartet und lädt damit die Besucher zum Träumen ein.

SionAirShow_2011_400x263
Sion Air Show, am Freitag geht es los
News
Airliner

14.09.2011 RK

Sion Air Show, am Freitag geht es los

Am Freitag, den 16. September 2011, beginnt die grösste Flug Show in diesem Jahr in der Schweiz, an drei Tagen erwartet die Zuschauer ein eindrückliches Flugprogramm.

Boeing7478I_1_400x263
Weltweit grösste Luftfahrtschau, Paris Air Show
News
Airliner

20.06.2011 RK

Weltweit grösste Luftfahrtschau, Paris Air Show

Am heutigen Montag, dem 20. Juni 2011, startet die 49ste Paris Air Show am Flughafen Paris Le Bourget.

DuebendorfLWFCH_400x263
Neuigkeiten aus Dübendorf
News
Airpower

21.05.2011 RK

Neuigkeiten aus Dübendorf

Die «Taskforce Flugplatz Dübendorf » begrüsst den Entscheid des Bundesrates, seine luftfahrtpolitische Verantwortung wahrzunehmen und zu prüfen, ob ein Weiterbetrieb des Flugplatzes nach 2014 unter verstärkter ziviler Mitbenützung, möglich wäre.

F-35A Lightning II Payerne
Deal mit Arbeitsplätzen für F-35-Fluglärm
News
Airpower

25.09.2024 PS

Deal mit Arbeitsplätzen für F-35-Fluglärm

Payerne und die umliegenden Gemeinden schlucken einen guten Teil des F-35 Lärms, erhalten dafür zusätzliche Arbeitsplätze und den Montagmorgen und Freitagnachmittag ohne Flugbetrieb.

SkyNews_296x414
SkyNews.ch und Fliegerweb.com kooperieren
News
Airliner

01.01.2012 RK

SkyNews.ch und Fliegerweb.com kooperieren

Ab Januar 2012 gehen das innovativste und grösste unabhängige Schweizer Luftfahrtmagazin SkyNews.ch und die in der Schweiz am meisten besuchte und in Europa unter den Top-Drei rangierende deutschsprachige Aviatikwebsite Fliegerweb.com eine Partnerschaft e

SkyNews_AirPower_400x217
Luftverteidigungsübung mit Tankerunterstützung
News
Airpower

28.05.2012 RK

Luftverteidigungsübung mit Tankerunterstützung

Vom 16. bis 27. April flogen F/A-18C/D Hornets der Fliegerstaffeln 17 und 18 und Mirage 2000 der Armée de l’Air im Rahmen der bilateralen Trainingszusammenarbeit ab Payerne gemeinsame Luftverteidigungs-Trainingseinsätze im schweizerischen und französische

DuebendorfLWFCH_400x263
Zukunft des Flugplatzes Dübendorf
News
Airpower

13.09.2011 RK

Zukunft des Flugplatzes Dübendorf

Die aviatische Zukunft des Flugplatzes ist zwar nach wie vor nicht gesichert. Doch Bundesrat Ueli Maurer hält eine Schliessung des Flugplatzes für eher unrealistisch.

SchweizerPiloten_SkyNews_400x220
Schweizer Piloten im Ausland: im A380 und im Busch
News
Airliner

20.12.2011 RK

Schweizer Piloten im Ausland: im A380 und im Busch

Die Arbeit von zwei Schweizer Piloten im Ausland mit ganz unterschiedlichen Aufgaben wird in der soeben neu erschienenen Januar-Ausgabe von SkyNews.ch vorgestellt.

SkyNews_Airliner_0312_400x180
SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss
News
Airliner

21.02.2012 RK

SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss

Am 31. März 2002 hob der neue Schweizer National Carrier Swiss International Air Lines ab – mit einer viel zu grossen Flotte, einem arg geforderten Management und zerstrittenen Piloten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.