Update Superjet 100 Absturz

25.05.2012 RK
FirstFlightSSJ100_400x263

Das Terrain Warnungssystem hat nach Aussagen der Unfallermittler funktioniert und war durch die Demo Crew nicht ausgeschaltet worden, dies ergaben erste Auswertungen der Sprachaufzeichnungen.

Am 9. Mai 2012 raste ein Superjet 100 Demonstrationsflug über Indonesien in eine Bergflanke, dabei kamen alle 45 Insassen ums Leben. Die indonesischen Unfallermittler werden durch ein Team von russischen und amerikanischen Spezialisten unterstützt, damit die Unfallursache innerhalb nützlicher Frist makellos aufgeklärt werden kann. Bei dem Superjet 100 handelt es sich um ein modernstes Verkehrsflugzeug, das durch den russischen Flugzeugbauer Sukhoi in enger Kooperation mit westlichen Zulieferbetrieben im Werk Komsomolsk am Amur produziert wird. Ein wichtiges Teilsysteme des Superjet 100 ist die Fly by Wire Avionik Suite vom französischen Hersteller Thales, der diese Systeme auch für andere Verkehrsflugzeuge produziert. Die Maschine ist mit einem fortschrittlichen Traffic and Enhanced Ground Proximity Warning System (T2CAS) ausgerüstet, das verhindern soll, dass solche schweren Unfälle in Bodennähe passieren. Nach ersten Angaben der Unfallermittler war das System ordnungsgemäss in Betrieb. Bei Demonstrationsflügen wird das Terrain Warnungssystem häufig über die elektrische Sicherung deaktiviert, damit die Besatzung bei Manövern in Bodennähe durch die Warnungen nicht unnötig abgelenkt wird. Ein Kapitänskollege von mir hatte die Cockpitbesatzung ein paar Tage vor dem Unfall anlässlich eines Demofluges in Astana kennengelernt und hatte zum Demoflug in Astana nur gemeint, dass die beiden Testpiloten den Superjet 100 hart an den Limiten vorgeführt haben, bei solchen Flügen wird das Terrain Warnungssystem häufig deaktiviert. In Fachkreisen vermutet man, dass dieser Absturz nicht wegen eines technischen Problems am Superjet 100 passiert ist, vielmehr könnte der Demo Effekt mitgespielt haben. Diese These wird durch die Tatsache erhärtet, dass die Cockpitbesatzung über bergigem Gelände, wo die Bergspitzen bis auf eine Höhe von rund 7.000 Fuss reichen, eine Sinkflugfreigabe von sicheren 10.000 Fuss auf unsichere 6.000 Fuss verlangten. In diesem Kontext stellt sich auch die Frage, warum die Flugsicherung diesen Sinkflug gewährt hat, in der Regel tut sie das nur, wenn die Piloten vorher auf Sichtflugregeln wechseln. In diesem Fall sind dann die Flugzeugführer verantwortlich, dass sie nicht mit einer Bergflanke kollidieren. Der Unfall lässt noch viele Fragen offen, welche durch die Spezialisten geklärt werden müssen. Capt. Robert Kühni
Share

Empfohlen

Superjet_InFlight_400x263
Gazpromavia kauft Superjet 100
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Gazpromavia kauft Superjet 100

Die Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom hat an der MAKS in Moskau den Kauf von zehn Superjet 100 bekannt gegeben.

Su27_Crash_310313_400
Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

02.04.2013 BGRO

Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt

Am 31. März 2013 ist ein chinesischer Sukhoi Su-27 Kampfjet in der Provinz Shandong abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums leben.

su30mk2_400x263
Su-30Mk2 in Russland abgestürzt
News
Airpower

29.02.2012 RK

Su-30Mk2 in Russland abgestürzt

Während eines Werkfluges ist eine Su-30Mk2 Flanker über Sibirien abgestürzt, die beiden Werkpiloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

AntonovCrash_400
Antonov 2 in Sibirien abgestürzt
News
General Aviation

26.03.2013 BGRO

Antonov 2 in Sibirien abgestürzt

Am Nachmittag des 23. März 2013 ist eine Antonov 2 über Sibirien abgestürzt, dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

skyaviation_Superjet100_400
Erster Superjet 100 in Indonesien eingetroffen
News
Airliner

28.02.2013 RK

Erster Superjet 100 in Indonesien eingetroffen

Die indonesische Fluggesellschaft Sky Aviation konnte am Mittwoch, den 27. Februar 2013, in Indonesien ihren ersten Superjet 100 in Empfang nehmen.

Navy_EA6B_Prowler_400
EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt
News
Airpower

12.03.2013 BGRO

EA-6B Prowler der US Navy abgestürzt

Die EA-6B Prowler befand sich auf einem regulären Übungsflug als sie aus noch ungeklärten Gründen in ein Feld abstürzte, die drei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet 100 Absturz, Pilotenfehler steht im Fokus
News
Airliner

27.06.2012 RK

Superjet 100 Absturz, Pilotenfehler steht im Fokus

Das Transportministerium von Indonesien hat am 22. Juni 2012 eine dringliche Empfehlung für Demonstrationsflüge herausgegeben, diese lässt vermuten, dass der Superjet 100 Unfall wegen der Unterschreitung der minimalen Sicherheitsflughöhe passiert ist.

SusiAir400
Maschine von Susi Air abgestürzt
News
Airliner

25.11.2011 RK

Maschine von Susi Air abgestürzt

Am 23. November 2011 ist eine Cessna 208 Cran Caravan in Indonesien abgestürzt, dabei kam einer der beiden Piloten ums Leben.

Fokker_27_Lutomo_Edy_Permono_400x252
Flugzeug über Indonesien abgestürzt
News
Airliner

21.06.2012 SRÄB

Flugzeug über Indonesien abgestürzt

Heute Nachmittag ist eine militärische Fokker 27 Turbopropeller Maschine im Anflug auf den Zweitflughafen von Jakarta abgestürzt, nach ersten offiziellen Angaben sind dabei sechs der sieben Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen.

DanaAirlines_Lagos_Crash_400
Dana Air MD-83 Absturz, Ermittlungen sind schwierig
News
Airliner

15.08.2012 SRÄB

Dana Air MD-83 Absturz, Ermittlungen sind schwierig

Am 3. Juni 2012 stürzte eine MD-83 im Anflug auf den Flughafen Lagos ab, dabei kamen alle 153 Insassen ums Leben. Die Unfallermittlungen gestalten sich schwierig, da die Daten auf dem Flugdatenschreiber vollständig zerstört wurden.

Air India Boeing 787 Dreamliner
Tote bei Dreamliner Absturz in Indien
Accidents
AAI

12.06.2025 RK

Tote bei Dreamliner Absturz in Indien

Ein Boeing 787 Dreamliner Verkehrsflugzeug von Air India ist heute kurz nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad abgestürzt, dabei kamen viele Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.