United fliegt von San Francisco nach München

01.03.2017 JS
United Airlines, Boeing 787-8 Dreamliner

United Airlines baut sein Streckennetz mit weiteren Destinationen, mehr Flugfrequenzen und noch besseren Anschlussverbindungen im In- und Ausland für die Sommerreisesaison weiter aus.

Abhängig von der Regierungsgenehmigung wird United erstmals in der Unternehmensgeschichte eine saisonale Route zwischen München und San Francisco eröffnen. Gleichzeitig wird auf der Strecke Newark-Tel Aviv erstmals die neue Boeing 777-300ER eingesetzt. Hinzu kommen neue Verbindungen zu 30 Destinationen auf dem gesamten US-Kontinent.

„In diesem Sommer offerieren wir mehr Flüge, mehr Destinationen und noch mehr bequeme Anschlüsse als bisher. Mit größerem und modernerem Fluggerät auf mehreren Strecken bringen wir unsere Gäste bequem und entspannt zu ihrem Wunschziel“, so Scott Kirby, President von United Airlines.

Neuer Nonstop-Dienst ab Deutschland

Der neue saisonale Flug zwischen dem Flughafen München und dem San Francisco International Airport startet am 24. Mai in Bayerns Metropole. Auf der Strecke verkehrt eines der modernsten Flugzeuge, der „Dreamliner“ Boeing 787, der besonders effizient ist, hohen Komfort bietet und gleichzeitig durch geringere Emissionen den Erfordernissen der Umwelt Rechnung trägt. Der Flugplan:

Flug

Von

Nach

Abflug

Ankunft

194

San Francisco

München

14.05 Uhr täglich

10.25 Uhr nächster Tag 

195

München

San Francisco

12.10 Uhr täglich

14.55 Uhr gleicher Tag

 

Zum 5. Mai wird United zudem auf der Strecke Newark-Tel Aviv die Boeing 777-300ER einsetzen. Sie ist der neueste Langstreckenjet der Gesellschaft mit der völlig neu entwickelten United Polaris Business Class an Bord. Damit verkehrt weltweit ein zweites Flugzeug mit der neuen Polaris Klasse, nachdem diese bereits an Bord der Boeing 777-300ER zwischen San Francisco und Hongkong in den Markt eingeführt worden ist.

United baut ferner das US-Streckennetz weiter aus und verkürzt spürbar die Reisezeiten über die großen Drehscheiben durch optimierte Anschlüsse. Der Flugplan enthält neue Routen mit Nonstop-Services zu großen und kleineren Städten. Die Fluggesellschaft offeriert Verbindungen zu insgesamt 13 Städten, darunter sind vier völlig neu wie Champaign/Urbana in Illinois, Columbia in Missouri, Rochester in Minnesota und Santa Rosa in Kalifornien. Der Flugplan:

Von

Nach

Frequenz

Flugbeginn

Denver

Columbia, Missouri

Täglich

1. August

Denver

San Luis Obispo, Kalifornien

Täglich

8. Juni

Newark

Sacramento, Kalifornien

Täglich

8. Juni

Houston

Springfield, Missouri

2x täglich

8. Juni

Chicago

Charlottesville, Virginia

Täglich

8. Juni

Chicago

Champaign/Urbana, Illinois

3x täglich

8. Juni

Chicago

Columbia, Missouri

2x täglich

1. August

Chicago

Reno, Nevada

Täglich

8. Juni

Chicago

Rochester, Minnesota

3x täglich

8. Juni

Chicago

Spokane, Washington

Täglich

8. Juni

San Francisco

Cincinnati, Ohio

Täglich

8. Juni

San Francisco

Detroit, Michigan

Täglich

8. Juni

San Francisco

Spokane, Washington

2x täglich

8. Juni

San Francisco

Santa Rosa, Kalifornien

3x täglich

8. Juni

San Francisco

Hartford, Connecticut

Täglich

8. Juni

 

 

Ausbau der Inlandsflüge

United führt außerdem weitere Flugfrequenzen in Märkte ein, die das ganze Jahr über bestehen bleiben, so nach Salt Lake City, Fort Lauderdale, Tucson und New Orleans. Der Flugplan:

Von

Nach

Frequenz

Flugbeginn

Denver

Kona, Hawaii

Täglich

8. Juni

Newark

Salt Lake City, Utah

Täglich

8. Juni

Washington-Dulles

Fort Lauderdale, Florida

Täglich

8. Juni

Chicago

Tucson, Arizona

Täglich

8. Juni

San Francisco

New Orleans, Louisiana

Täglich

8. Juni

San Francisco

Kalispell, Montana

Täglich

1. Juli

 

 

Mehr Flüge zu einzelnen Destinationen

Um die Auswahl an Abflügen zu vergrößern, baut United die täglichen Flugangebote zu 15 unterschiedlichen Destinationen weiter aus. Der Flugplan:

Von

Nach

Neue Frequenz

Denver

Albuquerque, Neumexiko

5x täglich

Denver

Ft. Lauderdale, Florida

2x täglich

Denver

Orlando, Florida

4x täglich

Denver

Tampa, Florida

2x täglich

Newark

Atlanta, Georgia

8x täglich

Newark

Detroit, Michigan

7x täglich

Newark

Portland, Oregon

2x täglich

Washington-Dulles

Jacksonville, Florida

3x täglich

Washington-Dulles

Providence, Rhode Island

4x täglich

Washington-Dulles

Portland, Maine

4x täglich

Washington-Dulles

Roanoke, Virginia

3x täglich

Houston

Atlanta, Georgia

8x täglich

Houston

Charleston, S. Carolina

3x täglich

Chicago

Fort Lauderdale, Florida

3x täglich

Chicago

Fort Myers, Florida

2x täglich

 

 

Insgesamt fügt United dem Inlandsflugplan 47 tägliche Hin- und Rückflüge hinzu. Sie finden entweder mit der United Kernflotte statt oder werden von Regionaljets durchgeführt und stellen eine zusätzliche Kapazität von 8.700 Sitzen pro Tag mit einer Leistung von rund 90.000 Flugmeilen dar. Die Flüge sind in den Systemen zur Buchung geladen. Saisonale internationale Flugverbindungen wie etwa nach Xi´an in China und nach Rom sind ebenfalls verfügbar auf www.united.com.

Share

Empfohlen

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

AustralienA330MRTT_400
Die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen Airbus Tanker
News
Airpower

26.02.2008 RK

Die Vereinigten Arabischen Emirate kaufen Airbus Tanker

Heute gaben die Emirate den Kauf von europäischen Tankflugzeugen des Typs Airbus A330 MRTT bekannt.

08August08
News Sendung vom 8. August 2008
Sendung
News Sendung

08.08.2008 RK

News Sendung vom 8. August 2008

Amerika diskutiert neue Offertenanfrage für Tankflugzeuge mit den Herstellern. Ryanair will bis zu 400 Flugzeuge kaufen. Lufthansa weiterhin interessiert an Austrian. Erneuter Pilotenstreik bei Lufthansa.

kc30400x263
Auch die RAF kauft Tankflugzeuge bei EADS
News
Airpower

01.04.2008 RK

Auch die RAF kauft Tankflugzeuge bei EADS

Letzte Woche unterzeichnete das Verteidigungsministerium von Grossbritannien den Kaufvertrag über vierzehn Airbus A330 Tankflugzeuge.

kc30400x263
Tankerstreit geht in die nächste Runde
News
Airpower

19.06.2008 RK

Tankerstreit geht in die nächste Runde

Boeing wehrt sich mit allen Mitteln gegen den Kauf des modernen Tankflugzeuges KC-45 von Northrop/EADS durch die amerikanische Luftwaffe.

Alaska_boeing_400x263
US Airlines vielleicht schon nächstes Jahr wieder mit Gewinn
News
Airliner

31.10.2008 PSEN

US Airlines vielleicht schon nächstes Jahr wieder mit Gewinn

Analysten sehen für die Airlineindustrie ein gutes Jahr voraus, das bereits ab dem 2. Quartal profitabel sein könnte.

Tanker_7Maerz08
News Sendung vom 7. März 2008
Sendung
News Sendung

17.03.2008 RK

News Sendung vom 7. März 2008

British Airways mit gutem Resultat. US Air Force kauft Tankflugzeuge von EADS. Delta Airlines und Northwest Piloten werden sich nicht einig. Kurze Entwicklungsgeschichte Su-27 Flanker

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar
News
Airliner

26.05.2025 PS

Boeing freut sich über Großauftrag aus Qatar

Qatar Airways hat bei Boeing 210 Großraumflugzeuge bestellt, der Auftrag soll einem Wert von 96 Milliarden US-Dollar entsprechen.

Boein777_400x300
Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab
News
Airliner

09.01.2009 RK

Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab

Im letzten Jahr gingen bei Boeing Bestellungen über 662 neue Verkehrsflugzeuge ein. Der Arbeitsvorrat liegt heute bei mehr als 3700 Verkehrsmaschinen.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing
News
Airliner

19.05.2025 PS

Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing

Qatar Airways hat während des Besuches von Donald Trump in Katar einen Grossauftrag bei Boeing über rund 96 Milliarden US-Dollar getätigt.

KC767_B52_400x263
Boeing braucht mehr Zeit
News
Airpower

23.08.2008 RK

Boeing braucht mehr Zeit

Bei dem 35 Milliarden Auftrag fordert Boeing mehr Zeit, um eine neues Angebot auszuarbeiten.

KC45_400
Unglaublich aber Wahr, USA bestellt Airbus Tanker
News
Airpower

01.03.2008 RK

Unglaublich aber Wahr, USA bestellt Airbus Tanker

Gestern gab das amerikanische Verteidigungsministerium den Kauf von 179 EADS-Northrop A330-200 MRTT Tankflugzeugen bekannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.