Stuttgart präsentiert Passagierzahlen

14.07.2020 PS
Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Am Flughafen Stuttgart sind von Januar bis Juni nach vorläufigen Zahlen 1.849.774 Fluggäste gestartet und gelandet, wegen der Corona Krise war dies ein starker Einbruch.

Durch den drastischen Nachfrageeinbruch zu Beginn der Corona-Pandemie sind das 68,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Flugbewegungen reduzierte sich um 59,2 Prozent auf 24.763 Starts und Landungen. Durch vorgezogene Bauarbeiten für die Teilerneuerung der Runway war diese im April 17 Tage lang vollständig geschlossen.

Am Landesflughafen nimmt der Flugverkehr nun wieder Fahrt auf, auch das Angebot an internationalen Flügen nimmt deutlich zu. Rechtzeitig vor den Sommerferien in Baden-Württemberg bieten die Airlines europaweit wieder mehr Flüge an. Derzeit stehen 105 Ziele in 29 Ländern im Flugplan, bis zum Ende der Sommerferien BW haben die Airlines über 4.500 Flüge angekündigt.

Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH unterstreicht die Ausnahmesituation in diesem Jahr: „Nach Abschluss der Teilerneuerung unserer Start- und Landebahn Mitte Juni steht uns zwar wieder die volle Bahnlänge zur Verfügung, der Flugverkehr zieht aber erst langsam wieder an. Nach wie vor sind wir in einer schwierigen Situation. Wir müssen seit Monaten unsere gesamte Infrastruktur aufrecht halten, bei wenig Verkehr und minimalen Einnahmen. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 6,8 Millionen Euro pro Monat.“

Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH, äußert sich vorsichtig optimistisch: „Die Talsohle ist durchschritten, Angebot und Nachfrage nehmen wieder deutlich zu. Unser Markt in Baden-Württemberg ist nach wie vor stark. Viele Airlines fahren ihr jetzt Flugprogramm wieder hoch. Der Prozess wird sich aber noch ziehen. Prognosen sind nach wie vor schwierig – bis zum Jahresende erwarten wir etwa 3 Millionen Passagiere. Trotz dieser Entwicklung sind wir finanziell stabil aufgestellt.“

Flughafen Stuttgart

 

FliegerWeb News Sendung vom 30. Juni 2020

 

Share

Empfohlen

Iberia400x250
British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia

British Airways ist bereit, ein 50:50 Besitzverhältnis bei einem Zusammenschluss mit Iberia anzunehmen.

Iberia400_2
British Airways und Iberia bestätigen Fusionsgespräche
News
Airliner

29.07.2008 RK

British Airways und Iberia bestätigen Fusionsgespräche

Die beiden Fluggesellschaften sind seit längerem über Aktienpakete miteinander leicht verbunden, jetzt bestätigen sie Zusammenschlusspläne.

British400
Caja Madrid erwartet Zusammenschluss von Iberia und BA
News
Airliner

28.11.2008 PSEN

Caja Madrid erwartet Zusammenschluss von Iberia und BA

Der Hauptaktionär der spanischen Airline Iberia, die Bank Caja Madrid, rechnet damit, dass die Zusammenarbeit mit British Airways zustande kommt.

british airways 787 400
BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern
News
Airliner

06.03.2009 NCAR

BA und Iberia diskutieren künftigen Mutterkonzern

Willie Walsh, CEO von British Airways, sagte, in den Fusionsgesprächen mit Iberia gehe es jetzt darum, die Rolle der neuen Muttergesellschaft zu bestimmen.

british airways 787 400
Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden
News
Airliner

27.03.2009 NCAR

Iberia hat noch nicht über Fusionsdetails mit BA entschieden

Der Verwaltungsrat der spanischen Iberia hat immer noch nicht entschieden, wie es mit der Fusion mit BA weitergehen soll.

Iberia400x250
Iberia erwartet Rekordverlust
News
Airliner

22.02.2010 PSEN

Iberia erwartet Rekordverlust

Die spanische Iberia wird vor ihrem Zusammenschluss mit British Airways noch einen Betriebsverlust in Rekordhöhe verbuchen müssen.

Iberia400265_1
BA Iberia Merger entwickelt sich
News
Airliner

15.10.2009 PSEN

BA Iberia Merger entwickelt sich

British Airways CEO Willie Walsh sagte, seit Altadis Antonio Vazquez zum CEO der Iberia ernannt worden sei, sei man bei den Fusionierungsgesprächen einen grossen Schritt weitergekommen.

Iberia400_2
BA, Iberia: Fusion im Q1
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

BA, Iberia: Fusion im Q1

British Airways und Iberia wollen ihren Zusammenschluss noch im ersten Quartal dieses Jahres über die Bühne bringen.

Iberia400_2
Iberia erwartet trotz hoher Ölpreise einen Gewinn
News
Airliner

18.06.2008 PSEN

Iberia erwartet trotz hoher Ölpreise einen Gewinn

Die spanische Airline Iberia leidet an den erhöhten Treibstoffpreisen, soll Ende 2008 aber dennoch einen Gewinn ausweisen können.

Iberia400265_1
Piloten der Iberia kehren an den Verhandlungstisch zurück
News
Airliner

08.01.2009 PSEN

Piloten der Iberia kehren an den Verhandlungstisch zurück

Die spanische Airline Iberia konnte gestern die Gespräche mit ihren Piloten wieder aufnehmen.

Iberia400_2
Passagierverkehr bei Iberia geht im Mai zurück
News
Airliner

10.06.2009 PSEN

Passagierverkehr bei Iberia geht im Mai zurück

Iberia meldet einen Rückgang der Anzahl transportierte Passagiere im letzten Monat um 11,4 Prozent.

Iberia400_2
British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010
News
Airliner

13.11.2009 RK

British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010

Nun verhandeln die beiden großen Airlines bereits seit gut einem Jahr über einen Zusammenschluss, gestern ist man sich erneut einen Schritt näher gekommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.