Sommerflugplan ab Leipzig und Dresden

27.03.2023 PS
Vorfeld Flughafen Leipzig
Vorfeld Flughafen Leipzig (Foto: Flughafen Leipzig)

Am Sonntag ist an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden der Sommerflugplan, mit täglichen Verbindungen zu Drehkreuzen und Sonnenzielen, in Kraft getreten.

Sommerflugplan ab Flughafen Leipzig/Halle

Mit bis zu 47 wöchentlichen Abflügen zu 13 Zielen ist Condor am Flughafen Leipzig/Halle die Nummer eins unter den Ferienfluggesellschaften. Neu in diesem Sommer sind die Ziele Chania und Faro. Diese Sonnenziele werden ab dem 19. und 20. Mai jeweils freitags beziehungsweise sonnabends angeflogen.

Des Weiteren werden die Urlaubsregionen Antalya, Fuerteventura, Teneriffa, Las Palmas, Funchal, Heraklion, Hurghada, Korfu, Kos, Rhodos und Mallorca angeflogen.

Jeweils bis zu 14 Mal pro Woche starten European Air Charter und Freebird Airlines Europe zu Sonnenzielen rund um das Mittelmeer, am Schwarzen Meer sowie im Atlantik.

Lufthansa verbindet den Flughafen Leipzig/Halle bis zu fünfmal beziehungsweise zweimal täglich mit den Drehkreuzen Frankfurt und München.

Bis zu fünfmal wöchentlich fliegt Turkish Airlines von Leipzig/Halle zu ihrem Drehkreuz Istanbul.

Austrian Airlines bedient bis zu siebenmal wöchentlich die Verbindung Leipzig/Halle – Wien.

Dreimal wöchentlich starten Ryanair-Maschinen von Leipzig/Halle nach London und zweimal pro Woche nach Dublin.

Der Sommerflugplan des Flughafens Leipzig/Halle bietet Verbindungen zu 25 Zielen in 11 Ländern, die von 20 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 206 Flüge*.

Sommerflugplan ab Flughafen Dresden

Sundair ist mit bis zu 20 wöchentlichen Abflügen Fluggesellschaft Nummer eins unter den Ferienfliegern ab Dresden. Die Gesellschaft bedient Ziele in Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Spanien, Türkei und Ungarn. Tailwind startet bis zu 7-mal wöchentlich in die Türkei.

KLM fliegt täglich ihr Drehkreuz Amsterdam an. Montags bis freitags sowie sonntags verbindet SWISS Dresden und Zürich. Ryanair verbindet donnerstags und sonntags London mit der sächsischen Landeshauptstadt.

Lufthansa und Air Dolomiti fliegen bis zu fünfmal täglich das Drehkreuz Frankfurt an. Das Drehkreuz in München wird bis zu dreimal täglich durch Lufthansa bedient.

Eurowings verbindet ab dem 26.März montags bis freitags Dresden mit Düsseldorf. Ab Juni wird auch eine Sonntagsverbindung angeboten. Palma de Mallorca steuert Eurowings täglich außer samstags an.

Ryanair fliegt montags, mittwochs sowie donnerstags und freitags von Dresden aus Palma de Mallorca an.

Des Weiteren können Urlaubsuchende von Dresden nach Antalya, Burgas, Varna, Hurghada, Heraklion, Rhodos, Korfu und Kos starten.

Darüber hinaus sind Ischia, Golf von Sorrent, Sizilien, Liparische Inseln und Sardinien fünf Reiseziele, die im April und Mai den Flugplan ab Dresden bereichern und im Einzelcharter geflogen werden. Die Flugreisen werden exklusiv vom neuen Reiseveranstalter „MOMENTO powered by sz-Reisen“ angeboten.

Der Sommerflugplan des Flughafens Dresden bietet Verbindungen zu 20 Zielen in 10 Ländern, die von 12 Airlines bedient werden. Pro Woche starten bis zu 112 Flüge.

*Stand März 2023

Share

Empfohlen

Flughafen Genf
Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf
News
Airliner

02.06.2025 PS

Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide senkt heute, am 2. Juni 2025, die Kapazität der Anflüge am Flughafen in Genf vorsorglich um zwanzig Prozent.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet solide Verkehrszahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Skyguide meldet solide Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im ersten Halbjahr 628'205 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) kontrolliert und überwacht. Dies entspricht einer Zunahme von 12.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Skyguide Kontrollraum
100 Jahre Schweizer Flugsicherung
News
Airliner

24.02.2022 PS

100 Jahre Schweizer Flugsicherung

Dieses Jahr feiert Skyguide 100 Jahre Flugsicherung in der Schweiz. Für die Schweizer Aviatik ist dies ein historischer Meilenstein, welchen Skyguide während des ganzen Jahres 2022 mit diversen Aktivitäten und Publikationen würdigen wird.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide erwirtschaftet Gewinn
News
Airliner

02.03.2023 RK

Skyguide erwirtschaftet Gewinn

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide weist nach zwei Jahren mit pandemiebedingt hohen Verlusten für das Jahr 2022 ein leicht positives Geschäftsergebnis aus.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet moderate Erholung
News
Airliner

28.01.2022 RK

Skyguide meldet moderate Erholung

Der Luftverkehr in der Schweiz hat sich im vergangenen Jahr moderat, aber über den Prognosen erholt.

Skyguide Fluglotsin in der ACC
Schweizer Luftraum in Frauenhand
News
Airliner

08.03.2022 RK

Schweizer Luftraum in Frauenhand

Am heutigen Weltfrauentag wird der Luftraum über der Schweiz überwiegend von Frauen geleitet, zu diesem Zweck sind heute bei skyguide rund 50 Fluglotsinnen im Einsatz.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide präsentiert Geschäftsergebnis
News
Airliner

02.03.2022 PS

Skyguide präsentiert Geschäftsergebnis

Die Corona-Pandemie belastete 2021 erneut die Schweizer Luftfahrtbranche und somit auch Skyguide stark, das Ergebnis ist aber besser ausgefallen als geplant.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide macht Rückblick 2022
News
Airliner

08.02.2023 PS

Skyguide macht Rückblick 2022

Der Luftverkehr in der Schweiz hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Skyguide führte und überwachte im Jahr 2022 1’147’007 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR).

Skyguide Kontrollraum
Skyguide präsentiert Verkehrszahlen
News
Airliner

02.08.2021 PS

Skyguide präsentiert Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung skyguide hat in der vergangenen Woche die Verkehrsleistung des ersten Halbjahrs präsentiert, aufgrund der Corona-Krise herrscht weiterhin anhaltend niedriger Luftverkehr.

Skyguide Kontrollraum
Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide
News
Airliner

22.04.2021 PS

Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide erweitert am heutigen Internationalen Tag der Erde ihr Engagement für die Reduktion der CO2-Emissionen des Flugverkehrs.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.