Sommerflugplan ab Flughafen Graz

18.03.2022 PS
Graz Airport
Graz Airport (Foto: Graz Airport)

Ab dem Flughafen Graz stehen im Sommerflugplan 9 Linienziele und rund 15 Charterdestinationen auf dem Programm.

Am 27. März startet am Flughafen Graz der Sommerflugplan, der Reiselustigen und Erholungssuchenden ein buntes und abwechslungsreiches Flugprogramm bietet. Neu im Bereich der Linienflüge: Die türkische Hauptstadt Ankara. Im Charterbereich werden nach einer Pause unter anderem wieder Burgas an der bulgarischen Schwarzmeerküste (von Juli bis September) sowie Catania auf Sizilien (Sonderflüge Ende Mai/Anfang Juni) angeboten.

„Nachdem viele Länder das Reisen durch die Zurücknahme von Reisebeschränkungen immer mehr vereinfachen, sehen wir gemeinsam mit den Reiseveranstaltern und Airlines dem Sommer optimistisch entgegen“, informiert Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Es ist gelungen ab Graz ein vielseitiges Destinationspaket zu schnüren, das sicher kaum Wünsche offen lässt!“

Charterketten

Zu rund 15 Feriendestinationen werden in den Sommermonaten mindestens einmal pro Woche Flüge angeboten. Unter diesen Zielen finden sich Evergreens wie Hurghada (2x pro Woche), Antalya (2x pro Woche), Brac, Rhodos und Heraklion (jeweils 4x pro Woche), Kos oder Korfu, aber auch Nischendestinationen wie Karpathos, Paros, Skiathos, Zakynthos und Calvi. Nach längerer Pause wieder an Bord: Burgas am Schwarzen Meer, das aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses schon vor der Pandemie viele Fans hatte.

Gran Canaria, das auch den Winter hindurch ab Graz angeboten wird, steht übrigens noch bis 27. April am Plan.

Kurzketten und Sonderflüge

Vor allem rund um die Feiertage im Mai/Juni und im Herbst gibt es zahlreiche Sonderflüge und Kurzketten zu attraktiven Destinationen wie zum Beispiel Valencia, Catania, Funchal, Larnaca, Lissabon oder Sevilla.

Mit der Linie

Am Donnerstag und Sonntag ist man mit Eurowings nach einer Flugzeit von rund 2 Stunden auf Mallorca. Wen es mehr zu einem City Trip oder in die Ferne zieht, der kommt mit den Anschlussflügen über die großen Umsteigeflughäfen Amsterdam, Frankfurt, München, Wien und Zürich auch in die große, weite Welt. Ebenfalls im Programm: Stuttgart und Düsseldorf.

Neu werden in diesem Sommer von Ende Juni bis Anfang Oktober bis zu drei wöchentliche Linienflüge mit Anadolujet, einer Tochtergesellschaft von Turkish Airlines und mit Corendon nach Ankara angeboten. Zu empfehlen als reiner Citytrip in die Hauptstadt der Türkei oder als interessante Zwischenstation auf dem Weg z. B. ans Mittel- oder Schwarze Meer sowie nach Istanbul. Nahezu im Stundentakt heben am Flughafen von Ankara die Flugzeuge zu den beiden internationalen Flughäfen Istanbul Airport und Istanbul Sabiha Gökçen ab.

Share

Empfohlen

BMIA330_400x263
British Airways darf British Midland übernehmen
News
Airliner

02.04.2012 BGRO

British Airways darf British Midland übernehmen

Die Wettbewerbshüter der Europäischen Union haben die Übernahme der Fluggesellschaft British Midland durch British Airways genehmigt.

BMI400280
Lufthansa hat British Midland erfolgreich verkauft
News
Airliner

23.04.2012 BGRO

Lufthansa hat British Midland erfolgreich verkauft

Deutschlands Flag Carrier hat den erfolgreichen Verkauf ihrer Tochter British Midland bekannt gegeben.

BMIA330_400x263
British Midland mit weniger Fluggästen
News
Airliner

21.11.2011 BGRO

British Midland mit weniger Fluggästen

Mit der Lufthansa Tochter flogen im Oktober 2011 rund 495.000 Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einer Abnahme von 7,7 Prozent.

BMI_Regional_E145_400
British und Iberia haben BMI Regional verkauft
News
Airliner

06.06.2012 RK

British und Iberia haben BMI Regional verkauft

Den Abschluss des Verkaufs von BMI Regional hat die Holding Gesellschaft von British Airways und Iberia am ersten Juni 2012 bekanntgegeben.

bmi_400x263
British Midland stabilisiert Passagierrückgang
News
Airliner

13.01.2012 BGRO

British Midland stabilisiert Passagierrückgang

Mit der Lufthansa Tochter flogen im Dezember 2011 rund 347.000 Passagiere, das waren praktisch gleich viele wie im Vorjahresdezember.

BMIA330_400x263
Bei British Midland brechen Passagierzahlen ein
News
Airliner

10.12.2011 RK

Bei British Midland brechen Passagierzahlen ein

Der britische Carrier gehört zum Lufthansa Konzern. Mit der Fluggesellschaft aus Grossbritannien flogen im November 2011 rund 397.000 Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresnovember einer Abnahme von 10,3 Prozent.

BMIA330_400x263
British Midland mit weniger Fluggästen
News
Airliner

11.09.2011 RK

British Midland mit weniger Fluggästen

Der britische Carrier gehört zum Lufthansa Konzern. Mit der Fluggesellschaft aus Grossbritannien flogen im August 2011 rund 596.000 Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einer Abnahme von 10,4 Prozent.

BMIA330_400x263
British Midland mit weniger Fluggästen
News
Airliner

09.08.2011 BGRO

British Midland mit weniger Fluggästen

Der britische Carrier gehört zum Lufthansa Konzern. Mit der Fluggesellschaft aus Grossbritannien flogen im Juli 2011 597.000 Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einer Abnahme von 7,2 Prozent.

BMIA330_400x263
British Midland mit weniger Fluggästen
News
Airliner

13.10.2011 BGRO

British Midland mit weniger Fluggästen

Der britische Carrier gehört zum Lufthansa Konzern. Mit der Fluggesellschaft aus Grossbritannien flogen im September 2011 rund 547.000 Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresseptember einer Abnahme von 8,6 Prozent.

BMI400280
Mit BMI von Basel nach London
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Mit BMI von Basel nach London

Ab dem 27. März 2010 fliegen die Lufthansa Töchter Swiss und British Midlands in Kooperation vom Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg nach London Heathrow.

E170_British_400x263
British kauft weiteren Embraer Jet
News
Airliner

29.03.2012 BGRO

British kauft weiteren Embraer Jet

British Airways hat für ihre Tochter British Airways CityFlyer einen weiteren Embraer E-Jet gekauft.

Iberia400_2
British und Iberia mit weniger Fluggästen
News
Airliner

07.10.2011 BGRO

British und Iberia mit weniger Fluggästen

British Airways und Iberia transportierten im September 2011 4,708 Millionen Fluggäste, das ist gegenüber dem Vorjahresseptember ein Minus von 1,8 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.