SkyAlps könnte Friedrichshafen Frankfurt bedienen

18.01.2024 PS
Q400 SkyAlps
Q400 SkyAlps (Foto: SkyAlps)

Aus operativen Gründen kann Lufthansa die Verbindung zwischen Friedrichshafen und Frankfurt für ein Jahr nicht bedienen, SkyAlps könnte in die Lücke springen.

Die in Bozen beheimatete Regionalfluggesellschaft SkyAlps plant die Aufnahme, der bisher von der Lufthansa bedienten Flugverbindung zwischen Friedrichshafen nach Frankfurt und überlegt dafür ein Flugzeug vom Typ Dash 8-400 mit 78 Sitzen am Bodensee-Airport Friedrichshafen zu stationieren.

Auf Grund von Kapazitätsengpässen in der Flotte der Lufthansa, bedingt durch zahlreiche ungeplante Wartungsereignisse an einigen Triebwerken der A320neo -Flotte, stehen die bisher auf vielen Regionalstrecken der Lufthansa im Einsatz befindlichen Regiojets des Typs CR9 ab April 2024 für mindestens 12 Monate nicht zur Verfügung, was u.a. auch den Bodensee-Airport betrifft.

Um dennoch, die für Privat- und Geschäftsreisende sehr wichtige und stark nachgefragte Anbindung an das Drehkreuz Frankfurt zuverlässig sicherzustellen, arbeitet der Flughafen zusammen mit der Lufthansa an einem schnellen Ersatz. Wichtig hierfür ist ein sogenanntes „Interline Abkommen“ zwischen den Airlines, welches es den Reisenden ermöglicht – wie bisher – bequem von Friedrichshafen aus über Frankfurt mit einem Ticket in die ganze Welt zu reisen und das Gepäck durchabzufertigen.

Die Flugzeiten der Flüge von und nach Frankfurt sollen passend auf die wichtigsten Umsteigeverbindungen in Frankfurt abgestimmt werden.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer des Flughafens: „Die kurzfristige Entscheidung der Lufthansa ist keine gute Nachricht für die Bodensee-Region, welche nicht nur den Geschäftsreiseverkehr sondern auch viele Privatreisende betrifft, für die Bahn oder Auto keine Alternativen darstellen. Dennoch sind wir optimistisch, kurzfristig mit einem neuen Partner, der Fluggesellschaft SkyAlps, die Anbindung an den Umsteige-Hub Frankfurt wieder zu gewährleisten. Durch die Zusammenarbeit mit SkyAlps ergeben sich auch weitere Perspektiven für die Bedienung neuer Ziele, z.B. Düsseldorf, Hamburg oder Berlin.“

Der Bodensee-Airport bedauert außerordentlich, dass durch die Entscheidung der Lufthansa viele Reisende gezwungen sind, ihre Pläne zu ändern, auch wenn der Flughafen keinen Einfluss auf diese Flugplanänderung hat.

Bodensee-Airport Friedrichshafen

Share

Empfohlen

UTAir Boeing 737-800
UTAir schießt über Landebahn hinaus
News
Airliner

01.09.2018 RK

UTAir schießt über Landebahn hinaus

Eine Boeing 737 der russischen UTAir ist heute Nacht bei strömendem Regen in Sotchi von der Landebahn abgekommen, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

UTAir Boeing 737-800
UTAir schießt über Landebahn hinaus
Accidents
AAI

04.09.2018 RK

UTAir schießt über Landebahn hinaus

Eine Boeing 737 der russischen UTAir ist in der Nacht auf den 1. September 2018 bei strömendem Regen in Sotchi von der Landebahn abgekommen, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

UTAir Boeing 737-500
UTAir Boeing 737 macht Bruchlandung
News
Airliner

10.02.2020 RK

UTAir Boeing 737 macht Bruchlandung

Am Sonntag, den 9. Februar 2020, machte eine UTAir Boeing 737 im russischen Ussinsk eine Bruchlandung, alle 100 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

United Boeing 757
B757 von United macht harte Landung
Accidents
AAI

20.06.2019 RK

B757 von United macht harte Landung

Am 15. Juni 2019 wurde eine Boeing 757-200 von United Airlines während einer harten Landung im vorderen Rumpfbereich stark beschädigt.

Miami Air International Bruchlandung in Flori
Miami Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

04.05.2019 RK

Miami Air macht Bruchlandung

Eine Boeing 737-800 von Miami Air International machte in der Nacht vom Freitag auf der Jacksonville Naval Air Station eine Bruchlandung, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

Buffalo Air King Air Unfall
Buffalo Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

30.04.2020 RK

Buffalo Air macht Bruchlandung

Eine King Air von Buffalo Air machte am Dienstagnachmittag auf dem kanadischen Flugplatz Kugaaruk eine Bruchlandung, die beiden Piloten blieben dabei unverletzt.

Cessna Citation XLS+
Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung
Accidents
AAI

07.08.2019 RK

Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung

In der Nacht auf den sechsten August 2019 hat eine Cessna Citation XLS+ auf dem dänischen Flughafen Aarhus eine Bruchlandung gemacht, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Cessna Citation XLS+
Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung
News
General Aviation

07.08.2019 RK

Cessna Citation XLS+ macht Bruchlandung

In der Nacht auf den sechsten August hat eine Cessna Citation XLS+ auf dem dänischen Flughafen Aarhus eine Bruchlandung gemacht, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Air Peace Boeing 737 MAX
Air Peace kauft Boeing 737 Max
News
Airliner

17.09.2018 PS

Air Peace kauft Boeing 737 Max

Die nigerianische Air Peace hat am 13. September bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing zehn 737 MAX bestellt.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.