Miami Air macht Bruchlandung

04.05.2019 RK
Miami Air International Bruchlandung in Flori
Miami Air International Bruchlandung auf der Jacksonville Naval Air Station in Florida (Foto: Jax Sheriff Office)

Eine Boeing 737-800 von Miami Air International machte in der Nacht vom Freitag auf der Jacksonville Naval Air Station eine Bruchlandung, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Flug BSK 293 startetet am Freitagabend, den 3. Mai 2019, auf dem Flughafen von Guantánamo in Kuba in Richtung Florida mit dem Ziel Jacksonville Naval Air Station. An Bord der Boeing 737-800 waren 136 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder. Um 21:40 Uhr Lokalzeit setzte die zweimotorige Boeing 737 auf der Piste 10 zur Landung an. Das Flugzeug konnte durch die Piloten nicht rechtzeitig abgebremst werden, schoss über das Landebahnende hinaus und sorgt damit für Schlagzeilen in der Presse. Die ausrollende Boeing 737 stoppte nach rund 380 Metern im seichten Uferbereich des St. John's River. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten das Flugzeug glücklicherweise selbständig verlassen, laut US-amerikanischen Medienberichten zogen sich 21 Insassen leichte Verletzungen zu und mussten ins Spital gebracht werden.

Unfallflug BSK 293

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um die Boeing 737-800 mit der Kennung N732MA, gebaut wurde das Flugzeug unter der Baunummer 30618/830 im Jahr 2001. Die Maschine gehört Miami Air International. Das Flugzeug wurde bei diesem Landeunfall erheblich beschädigt.

Das Wetter

Zum Unfallzeitpunkt herrschte über dem Gebiet ein Gewitter, das sich zunehmend verstärkte. Als die Boeing 737-800 zur Landung auf die Piste 10 ansetzte wurde der Wind aus einer Richtung von 290 Grad mit einer Stärke von 8 Knoten und Böenspitzen von 16 Knoten gemeldet. Die Boeing 737 hatte also einen Rückenwind von bis zu einer Stärke von 30 km/h. Zum Landezeitpunkt lag die Sicht bei rund 4,8 Kilometern, die Wolkenbasis war auf einer Höhe von rund 450 Metern. Das Gewitter wurde vom Flughafenwetterdienst als stark bezeichnet.

METAR

KNIP 040105Z COR 08003KT 10SM -TSRA SCT008 BKN030CB BKN045 BKN250 25/23 A2997 RMK AO2 TSB04 OCNL LTGIC VC W TS W MOV E T1 SET P0000 T02500228
KNIP 040122Z 35004KT 5SM +TSRA BR SCT008 BKN018CB OVC030 24/22 A2998 RMK AO2 TSB04 FRQ LTGIC OHD TS OHD MOV E T1 SET P0010 T02440222
KNIP 040145Z 29008G16KT 3SM +TSRA BR SCT008 BKN015CB OVC032 24/22 A2999 RMK AO2 TSB04 FRQ LTGIC OHD TS OHD MOV E T1 SET P0063 T02440222

Share

Empfohlen

JAL_First_Dreamliner_400
Japan Airlines, Börsengang gelungen
News
Airliner

19.09.2012 SRÄB

Japan Airlines, Börsengang gelungen

Japans Flag Carrier Japan Airlines ist erfolgreich an die Börse zurückgekehrt, das Papier wurde bei Handelsbeginn in Tokio mit 3.810 Yen (48,16 US Dollar) gehandelt.

JAL_747_400x263
Japan Airlines plant fulminanten Börsengang
News
Airliner

10.09.2012 RK

Japan Airlines plant fulminanten Börsengang

Japan Airlines (JAL) will mit ihrem Börsengang bis zu 8,5 Milliarden US Dollar in die Kasse des Unternehmens spülen und wäre damit höher bewertet als der Inlandkonkurrent All Nippon Airways (ANA).

JAL_400
Japan Airlines schreibt Gewinn
News
Airliner

03.08.2011 BGRO

Japan Airlines schreibt Gewinn

Japan Airlines operierte während den letzten zwei Jahren kurz vor dem Bankrott, jetzt schreibt die Airline wieder einen Quartalsgewinn.

JAL_747_400x263
Japan Airlines meldet Februarzahlen
News
Airliner

20.04.2012 BGRO

Japan Airlines meldet Februarzahlen

Japan Airlines hat ihre Verkehrszahlen für den Monat Februar 2012 veröffentlicht und vermeldet im internationalen Verkehr einen Zuwachs der Passagierzahlen um 4,5 Prozentpunkte.

AB_OneWorld_400x263
airberlin und NIKI erweitern Codeshare mit JAL
News
Airliner

28.06.2012 BGRO

airberlin und NIKI erweitern Codeshare mit JAL

airberlin und NIKI erweitern ihr bestehendes Codeshare-Abkommen mit ihrer oneworld® Partnerairline Japan Airlines (JAL).

Boeing787_JAL_400
JAL bestellt weitere Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

17.02.2012 SRÄB

JAL bestellt weitere Boeing 787 Dreamliner

Japan Airlines hat zehn weitere Boeing 787-9 bestellt und zehn Boeing 787-8 auf das grössere Boeing 787-9 umgewandelt.

Boeing787_JAL_400x263
JAL gibt erste Boeing 787 Destination bekannt
News
Airliner

31.05.2011 RK

JAL gibt erste Boeing 787 Destination bekannt

Japan Airlines wird mit ihrem ersten Boeing 787 Dreamliner von Tokio Narita an die US Ostküste verkehren.

Boeing787_JAL_1_400
JAL erhält erste Boeing 787 am 25. März
News
Airliner

23.03.2012 BGRO

JAL erhält erste Boeing 787 am 25. März

Japan Airlines kann am 25. März 2012 bei Boeing in Everett ihren ersten Dreamliner übernehmen und am Folgetag soll nach Aussagen von JAL die Maschine zum Flughafen Tokio Narita überflogen werden.

JAL_First_Dreamliner_400
Japan Airlines übernimmt Boeing 787
News
Airliner

27.03.2012 BGRO

Japan Airlines übernimmt Boeing 787

Am Sonntag, dem 25. März 2012, hat Boeing in Seattle ihrem zweiten Kunden feierlich die ersten beiden Dreamliner übergeben, die Maschinen wurden am Montag nach Japan überflogen.

Boeing787DreamlinerANA_400x263
ANA modifiziert Boeing 787 Dreamliner Bestellung
News
Airliner

02.07.2012 BGRO

ANA modifiziert Boeing 787 Dreamliner Bestellung

All Nippon Airways lässt einige ihrer Boeing 787-8 Aufträge auf die grössere Boeing 787-9 umschreiben und folgt damit dem Beispiel von Japan Airlines.

Dreamliner_ZA006_400x263
Boeing 787 mit GEnx Antrieb zugelassen
News
Airliner

21.03.2012 BGRO

Boeing 787 mit GEnx Antrieb zugelassen

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat Boeing die Dreamliner Zulassung mit der zweiten Triebwerkoption zugesprochen.

Boeing787_ANA_400x263
ANA und JAL grounden Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

16.01.2013 BGRO

ANA und JAL grounden Boeing 787 Dreamliner

Nach einem erneuten Problem mit dem elektrischen System, haben All Nippon Airways und Japan Airlines ihre Boeing 787 Dreamliner Flotte für technische Inspektionen vorübergehend aus dem Betrieb genommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.