RAM positioniert sich neu

26.06.2009 PSEN
Boeing737_RAM_400x263

Royal Air Maroc will ihre eigene Low-Cost-Airline Atlas Blue zurückziehen und eine Regionale Fluggesellschaft lancieren um im Wettbewerb mit Europa mithalten zu können.

Präsident Driss Benhima sagte, RAM werde ihre Position verstärken und den HUB in Casablanca weiterentwickeln. Die Airline hat einen Kaufvertrag über vier ATR 72-600 und zwei 42-600 unterzeichnet, sowie Kaufoptionen für zwei weitere 72-600 Flieger. Die neuen Flugzeuge sollen von Air Maroc Express betrieben werden, der neuen regionalen Tochtergesellschaft der Air Maroc, die in den nächsten Wochen lanciert werden soll. Da die Flugzeuge nicht vor 2011 eintreffen werden, will RAM bis dahin vier ATR 72-200 leasen. RAM Express wird in Casablanca stationiert sein und RAMs Mittel- und Langstreckenflüge mit Inlandflügen verbinden. Sie erwartet noch dieses Jahr die Lieferung von zwei 767-300ER. Atlas Blue, welche 2004 ihren Betrieb aufnahm, wird künftig als Punkt-zu-Punkt Airline hauptsächlich zwischen Marrakesch und Europa verkehren, aber unter dem Namen Air Maroc Express.

Share

Empfohlen

RoyalAirMoroc400
Royal Air Maroc kauft 6 ATR 72-600
News
Airliner

26.03.2009 PSEN

Royal Air Maroc kauft 6 ATR 72-600

Royal Air Maroc hat die Bestellung von sechs ATR 72-600 Flugzeugen für ihre neue Regional-Airline bekannt gemacht.

ATR72600AirMaroc_400x263
Air Maroc kauft Flugzeuge von ATR
News
Airliner

18.06.2009 RK

Air Maroc kauft Flugzeuge von ATR

An der Paris Air Show unterzeichnete Air Maroc einen Kaufvertrag für sechs ATR Verkehrsflugzeuge und zwei Optionen.

RoyalAirMoroc400
Royal Air Maroc kauft neue Flugzeuge
News
Airliner

13.03.2009 NCAR

Royal Air Maroc kauft neue Flugzeuge

Die marokkanische Nationalfluggesellschaft Royal Air Maroc wird diese Woche sechs neue Flugzeuge bestellen.

WikiAtlasBlue_400x263
GECAS vermietet Boeing 737-800 an Atlas Blue
News
Airliner

19.01.2009 RK

GECAS vermietet Boeing 737-800 an Atlas Blue

Der Leasingarm von General Electric wird ab 2011 fünf neue Boeing 737-800 an die marokkanischen Atlas Blue vermieten.

Royal Air Maroc Boeing737 Max
Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca
News
Airliner

04.07.2025 PS

Mit Royal Air Maroc von München nach Casablanca

Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt zurück an den Flughafen München. Ab dem 20. Oktober 2025 nimmt Royal Air Maroc die Linie zwischen München und Casablanca wieder in ihr Streckennetz auf.

airarabiamaroc_400252
Air Arabia Maroc hebt ab
News
Airliner

02.05.2009 PSEN

Air Arabia Maroc hebt ab

Mit einer offiziellen Zeremonie am Mohammed V Airport in Casablanca hat die Air Arabia Maroc ihren Eintritt in den Markt lanciert.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR72_7_400
Air Tahiti erhält 25. ATR
News
Airliner

09.04.2009 PSEN

Air Tahiti erhält 25. ATR

Air Tahiti hat in Toulouse ihre fünfundzwanzigste ATR Maschine in Empfang genommen, es handelt sich um eine ATR 72-500.

Boeing737_LionAir_400x263
LION AIR unterzeichnet MoU für 20 ATRs
News
Airliner

20.11.2008 PSEN

LION AIR unterzeichnet MoU für 20 ATRs

LION AIR hat mit ATR einen Kaufvertrag über 10 ATR 72-500 und weitere zehn Kaufoptionen unterzeichnet.

ATR72500_AirAlgerie_400x263
Mehr ATR Flugzeuge für Air Algérie
News
Airliner

15.02.2010 RK

Mehr ATR Flugzeuge für Air Algérie

Am 11. Februar 2010 konnte der Flag Carrier Algeriens in Toulouse seinen ersten von vier im letzten Jahr bestellten ATR 72-500 übernehmen.

ATR72500_AirAlgerie_400x263
Air Algérie kauft vier ATR 72-500
News
Airliner

08.12.2009 RK

Air Algérie kauft vier ATR 72-500

Der algerische National Carrier hat bei dem französischen Flugzeugproduzenten ATR weitere vier ATR 72-500 Verkehrsflugzeuge bestellt.

FirstATR72600_400x263
ATR trotzt Wirtschaftskrise
News
Airliner

18.01.2010 RK

ATR trotzt Wirtschaftskrise

Der französische Flugzeugbauer konnte im Geschäftsjahr 2009 die wirtschaftlichen Vorgaben trotzt schlechter Konjunkturlage erreichen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.