Privatjets von HL Travel gehen wieder auf Weltreise

25.06.2021 PS
hltravel
hltravel Jet (Foto: hltravel)

Der österreichisch-schweizerische Spezialist für Privatjet-Reisen im Top-Segment hat für 2021, 2022 und 2023 wieder zwei aussergewöhnliche Kreuzflüge und eine Weltreise aufgelegt.

Der Luxusreise-Spezialist HL Travel mit Sitz in Basel und Wien hat für die Zeit nach der Corona-Pause mehrere besondere Reisen zusammengestellt. Zunächst geht es von 26.11.-13.12.2021 auf den Kreuzflug «Safari & Golf: Assuan, Südafrika, Seychellen». Auf dem 18-tägigen Kreuzflug entdecken die Reisenden in einer exklusiven Kleingruppe Highlights wie den Krüger Nationalpark, die Hafenstadt Port Elisabeth, Knysna an der Garden Route, das Weingebiet Overberg, den für Walbeobachtungen und herrliche Strände bekannten Fischerort Hermanus, Kapstadt und die Seychellen. «Ob Savanne, Tafelberg, Seen, unglaubliche Panoramastrassen, schroffe Küsten, Canyons, wunderschöne Strände oder das trendige Cape Town. Südafrika hat eine unvergleichliche Vielfalt zu bieten», beschreibt Melanie Frühwirt, Co-Geschäftsführerin von HL Travel, das Hauptziel der Tour. Golfer können die Reise mit einem Golf-Paket kombinieren und fünf abwechslungsreiche Plätze bespielen. Ansonsten stehen individuell zusammengestellte Besichtigungen und private Safaris per Jeep, zu Fuss oder per Heissluftballon zur Wahl. Eine Tour unter derselben Überschrift ist nochmals für den gleichen Zeitraum im Jahr 2022 geplant.

Geschichte und Zukunft der Seidenstrasse

Auf den «Kreuzflug Zentralasien» geht es von 2.-14.6.2022. An 13 Tagen stehen Kasachstan, Usbekistan sowie Aserbaidschan auf dem Programm. In Usbekistan gehört die Weltkulturerbe-Stadt Samarkand mit ihren Museen, Moscheen und Fabriken der Seiden- und Papierproduktion sowie Restaurants mit nationaler Kochkunst zu den Reise-Höhepunkten. Ebenso Buchara, einst reichste Stadt der Seidenstrasse, mit ihren Baukunstwerken. «Die Seidenstrasse war der wichtigste Handelsweg zwischen Europa und China. Doch nicht nur Waren wurden ausgetauscht, sondern auch Religionen, Wissen, Erfindungen und die Pest. Diese Reise bietet eine Übersicht über die Entstehung, Geschichte und Zukunft der Seidenstrasse», erklärt Melanie Frühwirt. Hintergrundinformationen über die besuchten Orte und Länder sind jeweils ein zentraler Bestandteil der HL-Travel-Reisen.

In 26 Tagen um die Welt

Bereits jetzt ist die 26-tägige Weltumrundung von 23.11.-19.12.2023 geplant. Auf der Reise lernen die Teilnehmenden acht Länder und fünf berühmte Inseln rund um die Kontinente kennen. Angeflogen werden bekannte und wenig bekannte Ziele auf den Azoren, in Kuba, Kolumbien, Chile, die Osterinsel und die Cook Inseln, Australien, Indonesien und Thailand. «Bei dieser Weltumrundung legen unsere Gäste mehr als 40‘000 Reisekilometer mit einem privaten, sehr komfortablen Flugzeug inklusive Privatkoch, Arzt und Butler zurück. An den Zielflughäfen kümmern wir uns ums Gepäck, um die Kontrollen und sorgen dafür, dass wir überall ohne Warteschlangen einreisen», beschreibt Melanie Frühwirt den Komfort, welchen die HL-Travel-Reisen bieten.

Der HL-Travel-Privatjet bringt die Reisenden immer auch an Ziele, die mit Linienmaschinen sehr schwer oder gar nicht erreichbar sind, und steht der Kleingruppe exklusiv zur Verfügung. Die Crew samt Bordkoch verwöhnt die Gäste mit einem First-Class-Catering. Übernachtet wird in Top-Hotels und zwischen den Flügen ist man in komfortablen Luxusbussen unterwegs. Jede Reise wird individuell massgeschneidert und von den Inhabern Melanie und Richard Frühwirt persönlich begleitet. Melanie Frühwirt reist in den Wochen vorher alle Ziele und Hotels persönlich ab und passt wo nötig Details noch an.

Alle Reisen starten in Zürich und/oder Wien. Derzeit gilt: Wer mitreisen möchte, muss vollständig geimpft sein oder einen aktuellen, negativen PCR-Test vorweisen können.

„Gemeinsam wieder die Welt entdecken“:

Luxuskreuzfahrt mit der „Silver Moon“ durch das östliche Mittelmeer inklusive vieler Extras

Aviation & Tourism International präsentiert ein exklusives Kreuzfahrtangebot zum Neustart – Erlesener Luxus in familiärer Atmosphäre und ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit

„Gemeinsam wieder die Welt entdecken“: Unter diesem Motto stellt der renommierte Reiseveranstalter Aviation & Tourism International sein neuestes Angebot für eine Luxuskreuzfahrt einschließlich zahlreicher Exklusivleistungen vor – die erste begleitete Gruppenreise seit rund anderthalb Jahren. Diese besondere Voyage führt vom 23. Oktober bis 1. November 2021 an Bord der kürzlich in Dienst gestellten „Silver Moon“ ins östliche Mittelmeer. Ab/bis Athen erleben die Gäste ausgewählte griechische Inseln sowie attraktive Ziele in der Türkei und auf Zypern. Wie bei Aviation & Tourism International üblich enthält das Paket zahlreiche Extraleistungen, etwa die Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Business Class. Außerdem wird Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International, die Reise persönlich begleiten.

Jürgen Kutzer: „Wir laden wieder dazu ein, die Welt zu entdecken, und haben zum Neustart dieses Angebot zusammengestellt, das drei ganz wesentliche Elemente vereint. So präsentieren wir unseren Gästen mit der ‚Silver Moon‘ ein neues Luxusschiff, das die Moderne mit der für die Reederei Silversea Cruises typischen familiären Atmosphäre vereint. Die Route zu den Höhepunkten der klassischen Antike im östlichen Mittelmeer wiederum ist ideal für alle, die sich nach so vielen Monaten der Entbehrung nach unvergesslichen Reiseerlebnissen sehnen. Zudem gewährleistet ein umfangreiches Maßnahmenpaket an Bord und bei den Landgängen ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit, so dass die Gäste völlig unbeschwert und sorgenfrei ihre Reise genießen können.“

Voyage auf den Spuren der Antike und von Richard Löwenherz

Wenn die „Silver Moon“ am 23. Oktober 2021 den Hafen von Piräus verlässt, nimmt sie Kurs in Richtung Osten. In Kusadasi können die Gäste die weltberühmten Ruinen von Ephesus besuchen, einst eine der größten Städte Kleinasiens, deren Artemis-Tempel zu den sieben Weltwundern der Antike gehörte. Über Rhodos und Alanya geht es weiter bis nach Limassol im Süden Zyperns, wo der englische König Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert die ebenfalls aus königlichem Geblüt stammende Berengaria heiratete. Nach einem erholsamen Tag auf See steuert die „Silver Moon“ die Vulkaninsel Santorin sowie Kreta an. Nafplion, wo die Möglichkeit besteht, das antike Mykene zu erkunden, ist dann die letzte Station dieser Voyage, bevor die Gäste am 1. November 2021 nach Piräus zurückkehren.

Im Rahmen der neuen Offerte von Aviation & Tourism International kostet die zehntägige Kreuzfahrt der „Silver Moon“ vom 23. Oktober bis 1. November 2021 pro Person ab 5.900 Euro bei Doppelbelegung in der Classic Veranda Suite (bis 36 Quadratmeter groß, eigene Veranda). Im Preis enthalten sind unter anderem alle Mahlzeiten in den Restaurants bei jeweils freier Platzwahl, alle Getränke auf der Suite und auf dem gesamten Schiff, der Butler-Service, alle Trinkgelder sowie exklusiv bei Aviation & Tourism International die Fluganreise in der Business Class, die Transfers zum/vom Schiff und die Begleitung durch den Veranstalter.

Kreuzfahrt-Luxus auf Top-Niveau

Die „Silver Moon“ (40.700 Tonnen, maximal 596 Gäste bei 411 Besatzungsmitgliedern) bietet wie ihr Schwesterschiff, die „Silver Muse“, erlesenen Luxus auf Top-Niveau. Dabei sticht neben den geräumigen Suiten besonders das exquisite und vielseitige kulinarische Angebot der acht Restaurants an Bord hervor. Diese stehen für edles Fine Dining in legerer Atmosphäre und offerieren eine große Bandbreite von mediterranen bis fernöstlichen Spezialitäten. Umfangreiche Hygienemaßnahmen und medizinische Luftfilter sorgen für höchste Sauberkeitsstandards auf dem Schiff. Alle Crew-Mitglieder sind vollständig gegen Covid-19 geimpft und werden regelmäßig getestet, während die Landausflüge möglichst risikoarm gestaltet werden, was sich im Einzelnen nach den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten richtet.

HL Travel

Share

Empfohlen

A350XWB_1_400x263
Airbus bezieht Strukturteile aus China
News
Airliner

17.09.2010 RK

Airbus bezieht Strukturteile aus China

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat am 15. September 2010 einen Grossauftrag an den chinesischen Produzenten Commercial Aircraft Company vergeben.

a350sECTION19_400X263
Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf
News
Airliner

07.12.2010 RK

Airbus A350 XWB, Produktionsbeginn beim Rumpf

Airbus hat im spanischen Werk Illescas mit den Produktionsarbeiten an der ersten Rumpfsektion des A350 XWB begonnen.

A350Baubeginn_400x263
Airbus A350 Projekt meldet weiteren Meilenstein
News
Airliner

05.12.2009 RK

Airbus A350 Projekt meldet weiteren Meilenstein

Heute wurde in Nantes die erste Komponente aus Kohlefaserverbundwerkstoffen für die A350 XWB gefertigt - ein Meilenstein, der sozusagen die "Geburt" des neuen Airbus-Langstreckenflugzeuges darstellt.

A320Shark_400x263
Airbus bietet A320 Familie neu mit „Sharklets“ an
News
Airliner

23.11.2009 RK

Airbus bietet A320 Familie neu mit „Sharklets“ an

Als Erstkunde für die neue Option konnte Airbus während der Luftfahrtmesse in Dubai Air New Zealand gewinnen.

AirbusA350_United_400x263
United schliesst Airbus A350 Bestellung ab
News
Airliner

11.03.2010 RK

United schliesst Airbus A350 Bestellung ab

United Airlines gab im Dezember 2009 eine Grossbestellung bei Boeing und Airbus bekannt, welche 25 Dreamliner und 25 Airbus A350 XWB enthielt.

A350400x263
Airbus A350 Höhenruder wird in China gebaut
News
Airliner

16.01.2010 RK

Airbus A350 Höhenruder wird in China gebaut

Das Höhenruder des neuen Airbus A350 wird bei Harbin Hafei Airbus Composite Manufacturing Center in China produziert.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb
News
Airliner

14.06.2011 RK

Airbus A350-1000 mit stärkerem Antrieb

Bei dem Airbus A350-1000 handelt es sich beim A350 XWB Programm um die grösste der drei geplanten Varianten. Die A350-1000 wird in dem Marktsegment der Boeing 777-300ER positioniert sein.

A350XWB_2_400x263
Airbus A350 Programm läuft planmässig
News
Airliner

17.05.2011 BGRO

Airbus A350 Programm läuft planmässig

Während der Präsentation der Quartalszahlen von EADS unterstrich Airbus den Willen, ihren neuen Airbus A350 XWB Verkehrsjet planmässig ausliefern zu wollen.

A350900Ethiopian_400x263
Airbus kann A350 an Ethiopian Airlines verkaufen
News
Airliner

16.11.2009 RK

Airbus kann A350 an Ethiopian Airlines verkaufen

An der Dubai Air Show konnte Airbus bereits einen ersten Grossauftrag über 12 Airbus A350 XWB verbuchen.

Condor Boeing 767 Winglets
Wissenswertes über Winglets
Reportagen
Airliner

02.09.2009 RK

Wissenswertes über Winglets

Auswirkungen von Winglets auf die Aerodynamik eines Flugzeuges.

A350XWB_2_400x263
Startschuss für Airbus A350 Produktion
News
Airliner

01.09.2010 RK

Startschuss für Airbus A350 Produktion

Im norddeutschen Airbus Werk Stade startete der europäische Flugzeugbauer in Deutschland die Produktion des ersten Bauteils für den neuen Langstreckenjet A350 XWB.

HongkongA330_400x263
Hong Kong wechselt auf Airbus A350
News
Airliner

14.10.2010 RK

Hong Kong wechselt auf Airbus A350

Hong Kong Airlines hat eine Bestellung über fünfzehn Airbus A330 Maschinen auf Airbus A350 XWB Jets gewechselt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.